Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rollenhalter (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=12)
-- Montage (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=148)
--- Rollenhalter Montage Andrews SP (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10384)


Geschrieben von Waisi am 25.02.2016 um 10:55:

  Rollenhalter Montage Andrews SP

Hi Leute,
ich hab grad meinen Rollenhalter bekommen, ausgepackt und musste sehen das irgendwie alles in Einzelteilen ist.
Da es eigetnlich mein erster Rollenhalter ist wo der Griff als Verschluss eingearbeitet wird wollt ich fragen ob das normal ist?
Oder hat schon einer von euch einen Andrews Sp montiert?

Mich wundert es halt nur das man soviel Geld für einen Rollenhalter ausgibt und dann ist der nicht mal fest zusammengeklebt.

Nichtmal das Gewinde ist fix drauf, aber gerade das muss ja fix sein sonst hält ja später die Rolle nicht.

Ein gewisses Spiel ist ja auch wenn ich es verklebe, aber Rollenfüße, besonders bei kleineren Rollen können ja nicht so unterschiedlich sein das der Verbauer selbst dann sich den Auslass selbst hinrichten kann wie er braucht oder?
Kommt mir halt nur komisch vor.

hier mal Fotos von dem Rollenhalter.



mfg Daniel



Geschrieben von habitealemagne am 25.02.2016 um 11:04:

 

Tach,

ist normal so. Bei meinen bekomme ich bei einem Standardrollenfuss, den Rh nicht weit genug zusammengeschraubt, bzw. Der Spacer ist zu kurz, bzw. der Rh zu klein. Denken2



Geschrieben von Waisi am 25.02.2016 um 11:09:

 

Danke für die rasche Antwort.
Verklebst du den Ring die den Rollenfuß später haltet auch oder lässt du sie locker oben?
Verkleben müsste ich ja eigentlich nur die das Gewinde am Spacer, der Rest sollte später von alleine halten wenn die Griffe drauf sind.



Geschrieben von habitealemagne am 25.02.2016 um 11:15:

 

Na der eine Ring wird verklebt rechts im Bild)und der andere muss beweglich bleiben.



Geschrieben von sepp73 am 25.02.2016 um 13:17:

 

Nö, du solltest schon beide Seiten verkleben. Das hält sonst nicht und der Rollenschuh wird sich später drehen. Wenn man schon viel Geld für nen besonderen RH ausgibt, sollte das Teil doch auch anständig verbaut werden. Der Zusammenbau ist ja ganz klar, auch wesentlich billigere und auch teurere zusammengesetzte Rhs kommen in Einzelteilen daher, von daher versteh ich das Problem nicht ganz...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Waisi am 25.02.2016 um 14:38:

 

@ sepp,
beide Ringe kann ich gar nicht verkleben, sonst krieg ich ja keine Rolle mehr rein großes Grinsen
Das verdrehen der Rolle falls ich den einen Ring nicht verklebe kann ich mir auch nicht vorstellen.
Die Auflage für Rolle am Rollenhalter ist ja vorgegeben(die Wölbung am Spacer selbst), wenn man also zusammendreht gibts kein ausdrehen mehr.

Ich hab schon Skleletons verbaut ohne spacer, das war einfacher als der hier find ich^^

Das mit anständig verbaut werden geb ich dir vollkommen recht, darum poste ich das hier fröhlich

Ich wollt ja im großen und ganzen nur wissen ob ich das selbst zusammenkleben muss oder nicht, weil das alles bis auf das Gewinde am Spacer hätte ja schon werkseitig fertig montiert sein können.
Versteh es jetzt nicht falsch, mir macht das nichts aus, das selbst zusammen zu kleben, ich wollt nur wissen obs so gehört oder ob es einen Grund hat es nicht zu verkleben.

mfg Daniel



Geschrieben von sepp73 am 25.02.2016 um 15:00:

 

Jaa, beide Ringe sind natürlich nicht zum verkleben da, der eine läuft ja frei auf dem Gewinde und wird mit dem Schraubteil über den Rollenfuss geschraubt. Der andere aber, auch wenn der zwischen Griffmaterial und Rollenfuss eingeklemmt und so momentan gehalten wird, sollte jedenfalls auf dem Spacer verklebt werden damit das ganze ordentlichen Halt findet.
Hab das jetzt so aufgefasst, dass du wissen wolltest, ob der nicht allein durch den Druck zwischen Rollenfuss und Griffmaterial halten kann...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Anjanalenewinter2 am 08.12.2021 um 19:14:

 

Zitat:
Original von Waisi
Danke für die rasche Antwort.
Verklebst du den Ring die den Rollenfuß später haltet auch oder lässt du sie locker oben?
Verkleben müsste ich ja eigentlich nur die das Gewinde am Spacer, der Rest sollte später von alleine halten wenn die Griffe drauf sind.


Ich perssönlich lase ise eher locker oben. Ist aber auch Geschmackssache.



Geschrieben von sepp73 am 08.12.2021 um 20:14:

 

Na der neue Kollege hat wohl nicht auf das Datum des Posts geschaut, der ist ja schon 5 Jahre alt... Denken2
Gruß, Sepp



Geschrieben von habitealemagne am 09.12.2021 um 04:25:

 

Nein das ist ein Troll. Lenewinter und auch das Profil.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH