Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=49)
--- Hat jemand eine Idee für eine Endkappe? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10541)


Geschrieben von JRB am 06.05.2016 um 15:23:

  Hat jemand eine Idee für eine Endkappe?

Hallo,
bastle gerade an drei älteren Blankes.
Leider haben die 3 rund 30mm am Butt, was herkömmliche Endkappen und Einsteckkappen schon mal ausschließt.
Dachte daran welche aus Duplon oder aus Holz zu drechseln....
Auch um an den 35er Griff gerade abzuschließen.
Oder hat(te) jemand das selbe Problem und weiß Rat?
Wäre um jedliche Hilfe dankbar Danke



Geschrieben von Martini am 06.05.2016 um 16:07:

 

Hi,

wenn du welche aus Holz drechselst, solltest du bedenken, dass Holz aufquillt.
Steht der Blank durch den aufgequollenen Zapfen unter Spannung und bekommt ´nen Schlag, könnt ich mir vorstellen, dass es ihn sprengt.



Geschrieben von MeFo-Schreck am 06.05.2016 um 17:30:

 

Wenn Duplon auch geht, dann nimm doch so einen Gimbal-Cover http://tackle24.de/index.php?a=1197&lang=eng als Basis.
Den musst Du innen nur von 27 auf 30 mm aufbohren/schliefen und wenn Du dann den 35 mm Griff nach hinten auf 34 mm runterschleifst, hast Du einen sauberen Anschluss an diesen Duplonabschluss.



Geschrieben von Lorenz am 06.05.2016 um 17:46:

  RE: Hat jemand eine Idee für eine Endkappe?

Hi
Zitat:
Original von JRB
Leider haben die 3 rund 30mm am Butt, was herkömmliche Endkappen und Einsteckkappen schon mal ausschließt.


Ein Gimbal Cover? Denken1

PacBay Gimbal-Cover GBCB
Zitat:
Gimbal-Cover von PacBay in Gummi mit verschiedenen Durchmessern. Innen-Durchmesser = 29,5mm Anschluss-Aussendurchmesser = 34,0mm ...

http://tackle24.de/index.php?a=279



Geschrieben von JRB am 06.05.2016 um 20:31:

 

Danke Leute,
das ist es.... Danke Danke

Die Teile habe ich glatt übersehen und werde sie sicher passend bekommen.
Habe mal gleich 3 Duplon und 3 Gummi bestellt - kostet ja nicht wirklich viel Lachen-5

Das Aufquillen beim Holz hätte ich nicht berücksichtigt.... Danke wieder dazugelernt.

Danke allen für die Tipps Daumenhoch4



Geschrieben von sepp73 am 09.05.2016 um 07:44:

 

Ich hab mir für mein aktuelles Projekt einer Spey-Rute ne AK aus verschiedenen Hölzern gedrechselt. Das geht gut und günstig, wenn man die entsprechende Ausrüstung hat. Das Holz kann man entweder lackieren oder was ich gemacht habe, mit Acrylat stabilisieren um es Witterungsbeständig zu machen. Ein entsprechendes Mittelchen gibt's in einigen Drechsler-Shops, leider fällt mir der Name von dem zeug grad nicht ein. Ist letztlich nix anderes als Sekundenkleber, der aber extrem dünnflüssig ist und je nach Holzart oberflächlich oder auch etwas tiefer eindringt...
Gruss, Sepp



Geschrieben von JRB am 15.05.2016 um 15:49:

 

Habe mir die Gimbals genau angesehen, aber schön ist halt was anderes.

Darum habe ich mich für einen Eigenbau entschlossen.
Kann jederman leicht selber bauen, auch ganz ohne Drehbank.

Kantholzstück in meinen Fall Fichte 5x5 cm zurechschneiden aufbohren, ein bisschen schleifen und versiegeln.

Meine Endkappe gehört nach dem Trocknen nochmal final geschliffen, aber besser als die Gimbals gefällt sie mir allemal.

Und 10 Cent ist sie auch wert Lachen-5


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH