Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=49)
--- Durchmesser MRF-Griffsystem? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10557)
Geschrieben von MeFo-Schreck am 20.05.2016 um 08:28:
Durchmesser MRF-Griffsystem?
Hallo Leute!
Bräuchte mal 'ne Info von einem von Euch, der schon mal dieses MRF-Griffsystem (
http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ruten-angelgeraete/angelgerate/Sonstige-MRF-Griffsystem-MRF-A-/ ) verbaut hat.
Welchen Aussendurchmesser hat das Teil an der dicksten Stelle der Verstellschraube?
Es geht darum ob ich bei einem kleinen Umbau (Griff-Verlängerung) einer Stangenrute noch zusätzliches Griffmaterial bestellen und verbauen muss.
Der originale Griff dieser Stangenrute (Garbolino G-Max "Commercial Waggler" 11'6") ist dort, wo ich die Verlängerung einbauen würde nur 22 mm dick und es sähe eben blöd aus wenn die Verstellschraube des MRF-Griffsystems aussen dicker wäre, also der Übergang/Anschluss nicht passen würde.
Geschrieben von sepp73 am 20.05.2016 um 12:08:
RE: Durchmesser MRF-Griffsystem?
Servus Axel!
Boah, blödes Thema, das du da anschneidest. Ich kann dir dabei leider nicht helfen, aber der Christian (CMW) verkauft doch die Dinger und der Rainer baut doch auch an den Dingern rum...
Gruss, Sepp
Geschrieben von MeFo-Schreck am 20.05.2016 um 12:54:
RE: Durchmesser MRF-Griffsystem?
Bei Christian (CMW) habe ich auch schon 'ne Mail mit der Frage plaziert, der kommt aber erst am Dienstag wieder (dann bekomme ich von dort Antwort), deswegen habe ich gedacht, dass mir hier einer helfen kann.
Neben Rainer haben ja wohl auch noch andere mit dem Griff-System "rumgespielt"
Geschrieben von habitealemagne am 21.05.2016 um 03:35:
Hallo,
ich kann Dir bei der Frage nach dem Durchmesser, nicht wirklich weiter helfen. Ich wollte nur mitteilen, dass es vom Hersteller verschiedene Systeme gibt. Abhängig davon, wo Du das System beziehen willst, könnte das relevant werden.
Bei CMW im Shop, sehe ich die erste Version. Darüber hinaus gibt es auch Systeme, mit unterschiedlich starken Hülsen. Also nur für den Fall der Fälle.
Geschrieben von BigPaco am 21.05.2016 um 13:47:
Mahlzeit!
Die "Verbauhülsen" haben unterschiedliche AD, die Drehnuss ist einheitlich 21,90mm AD
Gruß
Rainer
Geschrieben von MeFo-Schreck am 21.05.2016 um 14:15:
Danke Euch, René und besonders Dir Rainer!
Dass es verschiedene Versionen gibt, hatte ich auch schon bei Mudhole gesehen
Die 21,9 mm der CMW-Version passen wie die Faust aufs Auge

da der Griff, den ich verlängern will einen Durchmesser von 22 mm hat
Geschrieben von JRB am 22.05.2016 um 07:27:
Guten Morgen,
hab mir den Link am Threadanfang angesehen und frage mich wo liegen die Vorteile von dem Teil gegenüber einem Blankstück?
Oder ist es wegen der Optik des Bördels?
Kann mich jemand aufklären bitte, wenn möglich mit Foto, denn vorstellen kann ich mir wenig ...
Geschrieben von Zahnmaul am 22.05.2016 um 10:42:
Moin,
guck dir doch mal das Video auf der CMW-Seite an.
klick
Das achte Video von oben.
Das System wird da ganz gut erklärt, aber ob man das braucht....
Gruß
Alex
Geschrieben von JRB am 22.05.2016 um 16:24:

jetzt habe ich es verstanden, man kann das Teil durch drehen öffnen dh. verlängern bzw. wieder kürzen...
Interessantes Teil

kannte ich bis dato noch nicht.
Geschrieben von MeFo-Schreck am 23.05.2016 um 08:38:
Es geht in dem Fall der möglichen Verlängerung des originalen Griffes genau darum, dass die Transportlänge gleich bleibt.
Dazu habe ich 2 Möglickeiten:
1. Originalgriff und -Rollenhalter runter"schnitzen" und ihn neu mit der gewünschten Länge draufbauen. Das bedeutet viel Arbeit und Dreck und evtl. müssen auch noch Ringe versetzt werden.
2. Das MRF System wird im Originalgriff eingebaut, dann kann man wenn gebraucht den etwas zu kurzen Original-Griff (z. B. beim Werfen) immer auf die gewünschte Länge bringen. Der Aufwand beim Umbau hält sich im Vergleich zu Variante 1 doch sehr im Rahmen und man kann evtl. noch einen "Farbtupfer" setzen
Geschrieben von MeFo-Schreck am 25.05.2016 um 15:46:
Habe zu dem "Fall" inzwischen auch noch mit Christian von CMW telefoniert nach seiner Rückkehr.
Er bestätigte mir, das er welche mit dem 22-mm-Durchmesser da hat aber aktuell auch welche in Silber mit 26 mm.
Und demnächst kommt auch noch einer mit nur 20 mm Durchmesser in den
neuen Online-Shop (!!) von CMW an dem er zur Zeit bastelt
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH