Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Wicklungen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=88)
-- Webtechnik (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=91)
--- Garnhalterung für Weavetool (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10636)


Geschrieben von JRB am 02.07.2016 um 10:34:

Lampe Garnhalterung für Weavetool

Na endlich die Idee....

Zeitweis denk i echt nur bis zum Postkastl vor der TürLachen-5
Habe mich so Gedanklich aufs Duplon versteift, das ich nix anderes zuließ...


Es gab einige Probleme:

1. Woher bekommt man EVA ( Duplon ) Blöcke?

2. Das Schneiden - denke da an 200 Schnitte .... von der Zeit mal abgesehen.

3. Haltbarkeit - wie lange hält der Duplon?

-----

Zu 1. Zbsp. T24 hats im Programm, wo ichs auch gleich bestellte. Daumenhoch4

Als ich heute morgen beim Friseur saß und meine Gedanken schweifen ließ, kam mir die Idee.

FEDERN AUS EDELSTAHL. Applaus

Zuerst dachte ich an die aus den Kugelschreibern....
Doch die Länge ....

Dann kramte ich im Auto umher und mein Blick viel auf eine Kanalfeder.... ( Bin ja Klemptner )

Das wars ab zum Bauhaus und in die Sanitärabteilung.
Habe mal testweise 2 Biegefedern mitgenommen, sind mir aber noch zu schwer.
Finde sicher noch das Passende.

Hält zuverlässig jedes Garn
Locker 100 Fäden und mehr möglich
Keine Kanten oder Ecken
Einem Rundumweben steht nichts mehr im Weg

Daumenhoch4

Hier noch die Bilder:



Geschrieben von olding am 13.08.2016 um 20:16:

  RE: Garnhalterung für Weavetool

Hallo Jürgen
was macht man damit?
Christian



Geschrieben von JRB am 13.08.2016 um 20:44:

  RE: Garnhalterung für Weavetool

Hallo wollte zuerst die Federn auf ein Webbrett anbringen, damit kann man kleine Bilder oder Schriften erstellen.

Leider bleibt das Problem mit der Beschriftung bestehen.... Denken2



Geschrieben von hjb66 am 13.08.2016 um 20:52:

 

Coole Idee,werde ich mal Testen Zweidaumenhoch



Geschrieben von olding am 14.08.2016 um 20:20:

 

Danke für die Info
Christian


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH