Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Lack und Kleber (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=39)
-- Lackieren -> Das finish (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=43)
--- Airbrush-Set? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10721)


Geschrieben von MeFo-Schreck am 04.08.2016 um 12:36:

  Airbrush-Set?

Hallo Leute,
Eine Frage an die "Airbrusher" unter Euch:

Am kommenden Montag gibt es bei Lidl dieses Airbrushset zu kaufen
http://www.lidl.de/de/parkside-airbrushset-pabk-60-b2/p224507
Kann man damit was anfangen, so zum Anfang?



Geschrieben von Stucki am 04.08.2016 um 14:52:

 

Würde mich auch interessieren, da ich letztens versucht habe eine alten Rute mit Sprühdose neues ein zu hauchen und leider gescheitert bin...



Geschrieben von sepp73 am 05.08.2016 um 07:30:

 

Naja, für den Anfang ist das sicher zu gebrauchen aber um ein Update in eine anständige Pistole wird man kaum rumkommen. Hab auch ein ganz ähnliches Set zuhause, der Kompressor funzt gut nur die Plastik-Pistole ist sch...
Gruss, Sepp



Geschrieben von MeFo-Schreck am 05.08.2016 um 08:08:

 

Danke für Deine Einschätzung, Sepp! Zweidaumenhoch



Geschrieben von JRB am 05.08.2016 um 08:51:

 

So günstig ist es auch nicht. Denken2
Bekomme das Set ( Kompressor, Schlauch u. Pistole ) ab 35 Euro...
Edelstahl nix Plastik Pistole. Nase
Wird aber sicher gravierende Unterschiede geben, kommt immer darauf an wozu und wie oft man sie benötigt...
Meine ist so ein Billigteil zum lackieren der Ruten gedacht.
Denke ich aber an die Reinigung danach, da greife ich schnell wieder zum Pinsel oder Sprühdose Lachen-5



Geschrieben von MeFo-Schreck am 05.08.2016 um 09:02:

 

Gut zu wissen! Zweidaumenhoch
Haste da mal 'nen Link?



Geschrieben von JRB am 05.08.2016 um 09:08:

 

Www.wish.com musst dich leider selber durchsuchen.
Link funkt nicht - könnte am Handy liegen?


http://www.wish.com/c/5706128fe666ac5cd35f6083



Geschrieben von murmeli1965 am 05.08.2016 um 09:16:

 

Wenn du mal einen Blank lackieren willst wirst du mit diesem kleinen Kompressor eh nicht glücklich.
Hatte auch am Anfang so einen kleinen von Revell, der orgelt sich tot.
Kompressor aus dem Baumarkt für um die 100€ plus eine Airbrushpistole Standard von Revell und du hast das ganze Jahr Spaß.
Wenn du nur ein oder zwei Rollenhalter im Jahr lackieren willst reicht das Set aus.

Gruß Oldi



Geschrieben von sepp73 am 05.08.2016 um 09:27:

 

Das Problem bei den Billig-Sets ist dass die Teile meist nicht Lösungsmittelbeständig sind. Damit bist schon bei den Farben eingeschränkt und bei der Reinigung hast auch Probleme. Hab das Plastikteil nach meinem ersten Versuch mit Nitro gereinigt, das hat ihr aber nicht so gut getan, konnte die dann wegschmeissen, weil sich sämtliche Dichtungen angelöst hatten...
Wie gesagt, die kleinen Kompressoren sind oft gut, nur das Zubehör ist Käse.
Wie der Kollege oben schon geschrieben hat, ist man oft besser beraten, sich einen Kleinkompressor und dazu ne anständige Pistole so zu besorgen. Man zahlt dafür sicher mehr als die 50€, dafür hat man aber auch was brauchbares...
Gruss, Sepp



Geschrieben von MeFo-Schreck am 05.08.2016 um 09:31:

 

Jungs, ihr habt mich überzeugt, Lidl wird am Montag nix an mir verdienen! Wenn ich nach dem Urlaub ab Mitte Oktober wieder etwas Zeit habe, werde ich mich nach was "Gescheitem" umschauen Winken1 und dann evtl hier im Forum noch mal nachfragen wenn ich dann was im Blick habe! Winken1



Geschrieben von chrischan am 05.08.2016 um 10:31:

 

@Axel: Du hast dich ja bereits umentschieden bzw. vom Set Abstand genommen.

Selbst mit dem Kompressor wird man nicht wirklich glücklich werden, da die Leistung einfach zu gering ist und auch kein Lufttank vorhanden ist. Oftmals liefern diese Kleinkompressoren ich nenne es jetzt mal "pulsierende Luftströme" und die Pistole rotzt dementsprechend die Farbe ungleichmäßig heraus.

Gute und günstige Kompressoren kannst Du gebraucht über Kleinanzeigen in der Nachbarschaft ergattern. Je nach Modell (ölfrei, ölgeschmiert) wäre dann noch ein Wasser- und Ölabscheider sinnvoll.

Sofern Platz keine Rolle spielt würde ich gleich zu einem größeren Kompressor greifen, der dann auch eine HVLP Minijet Lackierpistole betreiben kann. Diese benötigen schon 70-90L/min und eignen sich gut für größere Flächen und ganze Blanks.

Bzgl. der Lautstärke gibt es auch drastische Unterschiede. Mein Kleinkompressor von JUNAIR ist beispielsweise nicht viel lauter als mein Kühlschrank.

Über die AB-Pistolen wurde ja in älteren Beiträgen ausreichend diskutiert. Ich konnte auf dem Flohmarkt eine Revell Profi Plus ergattern und bin mit ihr sehr zufrieden.



Geschrieben von MeFo-Schreck am 05.08.2016 um 10:35:

 

Danke auch Dir für Deine Einschätzung!

Edit: Ich muss mich ein wenig revidieren, etwas wird Lidl am Montag doch an mir verdienen denn das Crelando Pinselset http://www.lidl.de/de/crelando-pinselset/p226289 mit den 4 Flach- und 3 Rundpinseln (1 von 4 Sets das angeboten wird) werde ich mir holen, das ist fürs Lackieren von Wicklungen hervorragend! Klare Kaufempfehlung von mir! Daumenhoch3
Die habe ich selbst seit längerer Zeit im Einsatz.
Mit den sehr feinen Polyester Borsten kann man wunderbar 2-K-Lack auftragen. Wenn man die nach Gebrauch mit etwas Spiritus und danach mit Wasser &Seife reinigt halten die auch sehr lange. Mein aktuelles Set (seit einem Jahr im Einsatz) ist zwar noch ziemlich ok aber ein weiteres Set auf Vorrat ist kein Fehler, gerade bei nur 2 Eurotalern pro Set. Zweidaumenhoch



Geschrieben von UweSz1984 am 13.07.2018 um 11:12:

  RE: Airbrush-Set?

Zitat:
Original von MeFo-Schreck
Hallo Leute,
Eine Frage an die "Airbrusher" unter Euch:

Am kommenden Montag gibt es bei Lidl dieses Airbrushset zu kaufen
http://www.lidl.de/de/parkside-airbrushset-pabk-60-b2/p224507
Kann man damit was anfangen, so zum Anfang?


Für den Anfänger sund Hooby Bereich sicher in Ordnung. Für dn etwas anspruchsvolleren Bedarf würde ich aber sowas wie in dem Airbrush Kompressor Test nehmen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH