Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- Duplon (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=48)
--- Frage: Durchmesser Duplon zu Blank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10945)


Geschrieben von joosten001 am 05.11.2016 um 13:28:

  Frage: Durchmesser Duplon zu Blank

Moin,

als "Gelegenheitsbastler" im Rutenbaubereich hätte ich eine Frage zum Griffaufbau.

Mir schwebt vor einen Vorgriff aus Duplon (Länge 60 mm mit Innendurchmesser 15 mm) auf einen Blankdurchmesser von 17,5 mm zu verbauen.
Funktioniert das so oder ist Differenz der Durchmesser zu groß ?
HIer gibt es bestimmt Leute mit Erfahrungen die ihre Fachkunde weiter geben, war bis jetzt immer so. Danke.



Geschrieben von JRB am 05.11.2016 um 13:59:

 

Hy,
Hat der Blank dort wo der Vorgriff plaziert wird die 17,5?

Ist im Prinzip nicht so wichtig, ich nehme das Duplon immer einen Tick größer, oder schleife es mit passenden Reamer auf.

Erstens braucht der Kleber Platz und zu kleine Löcher bringt immer Spannung aufs Duplon.

Wenn es zu groß ist, dann kannst du es unterfüttern mit Tape.
Du musst nur darauf achten das du das Loch am Ende via Winding Check abdeckst - arbeitest mit etwas Spannung dh. Gleichen Lochdurchmesser wie Blankstück dann kannst nat. auf den Wc verzichten.

Ich bevorzuge immer die Montage ohne Spannung am Duplon!



Geschrieben von joosten001 am 05.11.2016 um 14:56:

 

Ja, der Durchmesser vom Blank ist der Stelle wo der Vorgriff montiert werden soll 17,5 mm.
Das Duplonstück gibt es jedoch nur mit 15 mm Bohrung.
Etwas aufschleifen dürfte wohl nicht so schwer sein.



Geschrieben von Il Dottore am 05.11.2016 um 19:37:

 

Nein, vor dem aufschleifen brauchst du keine Angst zu haben, das geht ansich ganz easy. Grobes Schleifpapier in spiralform um einen alten Blank kleben und fertig. Damit geht das sehr gut und einfach. Wenn du das nur selten machst geht auch eine Rundfeile.

Grüße

Otti


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH