Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Wie beginne ich? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=42)
--- Starterset? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11093)
Geschrieben von Legless Larry am 05.01.2017 um 16:09:
Starterset?
Moin,
ich bin auf der suche nach einem Starterset ( Griffe , Ringe , Garn etc. "zum üben".) Bisher habe ich bei CMW ein set gefunden für knapp unter 30 €

kann man sowas bedenkenlos kaufen , oder kaufste billig kaufste zweimal ??
So um die 100€ würde ich für den Anfang investieren
Ruten zum üben habe ich mehr als genug , von UL Spinn bis Waller.
Für den einen oder anderen tipp wäre ich dankbar.
Gruß Dennis
Ps. Falls das hier nicht hingehört bitte verschieben
Geschrieben von Pendergast am 05.01.2017 um 16:32:
Dann wende dich einfach an CMW oder tackle24 etc., die stellen dir auch gerne ein "Set" zusammen.
Geschrieben von Legless Larry am 05.01.2017 um 16:35:
Moin,
Ok danke , habe bisher natürlich nur in diversen Onlineshops geschaut.
Gruß Dennis
Geschrieben von stahldurst am 06.01.2017 um 09:03:
Zitat: |
Original von Legless Larry
Moin,
Ok danke , habe bisher natürlich nur in diversen Onlineshops geschaut.
Gruß Dennis |
Servus Dennis!
Das passt eh, dann hast Du ja schon mal einen groben Überblick.
Wie schon Oli sagt, würde ich unbedingt dort anrufen und um ein
maßgeschneidertes Paket anfragen.
Hol Dir einfach Angebote von ein paar Rutenbaushops ein.
Die wissen am Besten was Du alles brauchst und vor allem was Du nicht brauchst ;-)
LG
Hans
Geschrieben von Flow am 07.01.2017 um 21:21:
Moin,
wenns nur ums Üben geht würde ich einfach 1-2 alte Ruten strippen und neu aufbauen. Zwischen den ersten 3. Ruten wird man so oder so Quantensprünge in der Verarbeitung feststellen

- also lieber fleissig üben und bei der ersten Wunschrute nix produzieren was Du in einem halben Jahr so oder so wieder runtereisst. Wenn man keine Lust hat eine alte Rute auseinanderzufrickeln tuts auch das billige Einsteigerset.
Geschrieben von Legless Larry am 11.01.2017 um 18:05:
Moinsen, ich habe heute ua mit Karl Bartsch Tel. Und ich muss sagen , dass ich selten mit einer angenehmeren Personen Tel habe

wenn er bei mir um die Ecke wohnen würde, dann hätte ich noch heute einen Rutenbau Kurs angefangen. Klasse Beratung er stellt mir einige Sachen zusammen, so dass ich erstmal loslegen kann.: Danke für eure Antworten
Geschrieben von BlackZulu am 11.01.2017 um 23:02:
Der kommt auch, wenn man ihn ruft
In Lüneburg war er anfang letzten Jahres schon.
Interesse an einem seiner damaligen Begleiter hätte ich auch, der hat Ahnung von Kreuzwicklungen und all so etwas.
Da hab ich echt noch Bedarf
Gruß BZ
Geschrieben von skilled craftsman am 12.01.2017 um 07:03:
Denke mal damit hast du mich gemeint
Geschrieben von Ruten-Halter am 12.01.2017 um 07:22:
Du kannst Kreuzwicklungen?
Geschrieben von sepp73 am 12.01.2017 um 10:23:
Na, der Wasti versuchts halt...
Nix für ungut,
Gruss, Sepp
Geschrieben von BlackZulu am 12.01.2017 um 11:59:
@skilled craftsman
Hast Recht
Gruß BZ
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH