Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Werkzeug (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=63)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=65)
--- Erste Mal Rute eingezapft (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11150)


Geschrieben von JRB am 29.01.2017 um 19:30:

  Erste Mal Rute eingezapft

Hy zusammen,

habe von Reinhard eine ehemals einteilige Sportex Glasrute bekommen.
Er war auch so nett das er sie geteilt und bei T24 einen orginal Sportexzapfen besorgt hat. Danke
Zudem hat er schon ein bischen vorgearbeiten und ihn grob angepasst. Zweidaumenhoch

Was habe ich eigentlich gemacht verwirrt

Ach ja verklebt, innen mit Blankstück verstärkt - Abschluss mit Duplon und 2k verschlossen und fein eingeschliffen.

Wenn man sich Zeit lässt und langsam arbeitet, funkt das toll.

Zapfen im HT: 5cm
im ST: 8cm
Abstand : 15mm
Verstärkung : 10cm

Danke nochmal an Reinhard und dessen Hilfe und Input ! Danke

hoffe ich habs richtig verstanden und umgesetzt? verwirrt



Geschrieben von MeFo-Schreck am 30.01.2017 um 07:59:

  RE: Erste Mal Rute eingezapft

Das sieht doch sauber aus! Zweidaumenhoch
Ich hoffe, dass funktioniert bei mir dann auch so schick!
Demnächst kommt das Thema "Verzapfen" nämlich auf mich selber mal zu, werde mal einen von den leichten Spinnruten-Protypen von T24 (7' , 5-15 g), den ich mal habe "mitgehen lassen" zersägen und hoffe, dann aus der 2-Teiler eine funktionierende 4-Teiler (Rucksack-Kompatibel) zu machen. fröhlich
Selbst wenn's dann schiefgehen sollte, ist mit so einem günstigen Prototyp eben nicht zu viele Kohle in den Sand gesetzt. großes Grinsen



Geschrieben von Reinhard 02 am 30.01.2017 um 10:23:

 

Danke für die Blumen! fröhlich

Wenn die Verstärkung auch noch ein wenig ins HT reicht und beim wedeln nichts klappert ( Spiel im Zapfen), dann hast du alles richtig gemacht.
Sollte noch Spiel im Zapfen sein und beim weiteren Einschleifen das ST auf das HT draufrutschen, einfach 1cm vom ST absägen. ( Das habe ich dir ja schon geschrieben, dies nur als Hinweis für Mitleser und Neuverzapfer)

Reinhard



Geschrieben von JRB am 30.01.2017 um 12:14:

 

Hy Reinhard,

die Verstärkung habe ich rund 2cm ins Ht reingeklebt ( in dem Zapfen )!

Genau so hab ichs gemacht:

schleifen - wedeln - klappert
schleifen - usw. bis nix mehr geklappert hat.

Ich hab zu danken, wollte es schon immer mal machen, hab mich aber nicht so recht ran getraut...

@Axel wird schon funktionieren:

einfach den Thread vom Reinhard nochmal lesen, wenn das Zeug dann vor einem liegt, dann fügt sich alles zusammen Zweidaumenhoch

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4542&hilight=sportex+vierteilig


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH