Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=54)
--- Blank angeschnitten (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11165)


Geschrieben von grasfisch am 04.02.2017 um 18:57:

  Blank angeschnitten

Hallo Leute,

habe heute bei meiner Welsrute den Kleber unterm Korkgriff entfernt.Es war der Wahnsinn,das Zeug war hart wie Stein.
Ganz unten hatte der Hersteller noch so ne Hülse über den Blank geklebt auf dem die Gummiendkappe saß.
Und als ich diese aufgesägt habe ,ist es passiert und ich habe den Blank so ca. nen 1/4 oder 1/2 mm eingeschnitten. unglücklich
Da es ja nun eine Welsrute ist ,die senkrecht im Ständer steht und ja dort unten an der Endkappe bei einem Biss auch Druck bekommt.
Kann ich den Schnitt ignorieren,er ist auch vorne und nicht an der Stelle die direkt am "Becher" anliegt.?
Oder sollte ich da wieder so ne Hülse rüberziehen oder doch gleich direkt abschneiden?

Gruss Stefan



Geschrieben von MeFo-Schreck am 04.02.2017 um 19:34:

  RE: Blank angeschnitten

Ich vermute mal stark, dass es bei einer starken Welsrute da keine echten Probleme am unteren Ende des Blanks geben wird.
Um ganz sicher zu sein würde ich vielleicht innen in den Blank dort ein kurzes Verstärkungstück einkleben.
Ein Foto von dem kleinen Malheur hier im Thread wäre bei der Beurteilung vielleicht auch von Vorteil. Winken1



Geschrieben von grasfisch am 04.02.2017 um 19:47:

 

Hallo Mefo

Danke für den Tipp. Foto kann ich erst morgen reinstellen.Die Rute steht im Gartenhaus.
Also Du meinst, einfach nen passendes Stück von nem altem Blank reinschieben und mit epoxy verkleben?

Gruss Stefan



Geschrieben von reisi am 04.02.2017 um 21:36:

 

Ich glaube wenn das wirklich ganz unten, z.B. die letzten 10cm passiert ist dann kannst du dir das fast sparen.



Geschrieben von MeFo-Schreck am 05.02.2017 um 08:41:

 

Zitat:
Original von grasfisch
Also Du meinst, einfach nen passendes Stück von nem altem Blank reinschieben und mit epoxy verkleben?

Genau das meine ich! Zweidaumenhoch
Allerdings ist das vermutlich wirklich gar nicht notwendig, wie Reisi auch schreibt. Das einschieben und reinkleben ist wirklich die Maßnahme für 110 % Sicherheit.



Geschrieben von seele am 05.02.2017 um 10:52:

 

Ich hatte das mal bei einer Karpfenrute. Hab sicherheitshalber einen Zapfen rein gemacht. Hatte kein Bock das gute Stück aufzubauen und dann bricht sie doch. Safety first sozusagen, auch wenn ich mir fast sicher was dass das hält.



Geschrieben von grasfisch am 05.02.2017 um 12:10:

 

so hier sind die Fotos des Malheurs. Denken2

Gruss Stefan



Geschrieben von sam1000-0 am 05.02.2017 um 14:14:

 

Da kann gar nichts paßieren, da kommt vermutlich Duplon oder Kork drüber.
Die Rute wird ja auch nicht da angefaßt, einfach mit Kleber zumauern und trocknen lassen.
Danach grade schleifen(Schmiergelpapier,nicht Flex&#128515Augenzwinkern und die Komponenten drauf.
Als ich einen Sportex-Matchblank gestrippt hab ist bei mir der Blank am unterem Ende vom HT eingespalten, da hab ich etwa 4 cm gekürzt und gut is.
LG Michael



Geschrieben von grasfisch am 06.02.2017 um 12:29:

 

na denn hoff ich mal das es hält. Danke



Geschrieben von Ralf am 06.02.2017 um 13:53:

 

Bei der Materialstärke und der geringen Schnitttiefe sollte es wirklich keine Probleme machen. Ich würde nichts machen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH