Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- PacBay T2SA1084-2 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1132)
Geschrieben von Jan0487 am 10.01.2009 um 17:40:
PacBay T2SA1084-2
Moin Moin,
so will mir eine Rute für das Kleinbootangeln in der Ostsee und im Bodden bauen. Außerdem soll die Rute meine 50gr. Blinker mit dennen ich hier im Herbst am See werfen können....
Hab dann bei Timo Keil einen PacBay T2SA1084-2 Blank geschossen.
---
Blanklänge: 270cm
Wurfgewicht: 5-90gr.
Blankgewicht: 96gr.
Ø unten: 14.74mm
Ø oben: 2.15mm
Aktion: Fast
---
Rollenhalter nehme ich einen Carot Spin. Über den wir hier geschrieben haben
Hiääääer
Allerding mit gekürztem Gewinde...
Diese Ringe habe ich mir dafür gestern bei CMW bestellt.
Fuji MNSG #30 1x
Fuji MNSG #20 1x
Fuji MNSG #12 1x
Fuji MNSG #10 1x
Fuji LSG #07 1x
Fuji LSG #06 3x
Fuji FST #07 Spitze
Hier mal mein Griffkonzept

Windingcheck passend zu dem Innenewindedurchmesser damit man überhaupt ne Rolle dranschrauben kann
So und hier die Abschlusskappe im Matagistyle

Der Ring wird normal eloxiert in Silber
Der Zapfen wird Violett eloxiert (Windingchecks ausserdem auch)

Im Ring sind insgesamt 12 Löcher alle 30° eins.
Bindegarn werde ich Schwarz nehmen mit Violettem Metallicgarn...
So weiter bin ich noch nicht...
Geschrieben von Abbo am 10.01.2009 um 17:46:
... Löcher senkerodiert !!!! Da lässt's aber einer krachen !!!
Geschrieben von Olaf Karsten am 10.01.2009 um 17:55:
RE: PacBay T2SA1084-2
Das ja ein gut ausgestatteter Hobbraum. Sieht gut aus.
Olaf
Geschrieben von AngelDet am 10.01.2009 um 19:23:
Gibs zu Jan: heimlich baust Du lieber Rollen!
Kannst Du schon was zum Blank sagen bzw. hast Du den schon?
Die PacBay SA Blanks haben schon sehr interessante Daten.
Geschrieben von Jan0487 am 10.01.2009 um 21:02:
Japp den Blank habe ich schon...
Die Aktion ist wie von Pacbay angegeben FAST
Denke die wird zum Gufiangeln recht fein sein
Hier mal der Blank mit 240gr. reingehängt. Da wo man das kreppband sieht ist die Teilung....

hier mit 120gr.
Bitte verurteilt mich nicht für mein Angelzimmer
Geschrieben von hirs am 10.01.2009 um 21:43:
hi,
ich löcher dich jetzt mal.
so wie es auf dem bild mit dem RH aussieht, ist da etwas luft zwischen rollenfuß und blank. kannst du mir die diverenz rausmessen?
----> ich frag deshalb, weil ich schon länger mit dem RH liebäugle, ihn aber noch nicht in der hand hatte.
wie setzt du die anpassung des windingchecks am rollenhalter-schuh technisch um?
viele fragen.....
gruß Matthias
Geschrieben von AngelDet am 10.01.2009 um 22:00:
Zitat: |
Original von Jan0487
Japp den Blank habe ich schon...
Die Aktion ist wie von Pacbay angegeben FAST
Denke die wird zum Gufiangeln recht fein sein
|
Die Kurve schaut aber sehr gut aus!
Ganz schön straff.
Geschrieben von Jan0487 am 10.01.2009 um 22:11:
Moin,
kein problem
Also der Blank ist in dem Bereich 12.82mm dick und der innendurchmesser vom Rollenschuh ist 15.70mm.
Also 1.44mm pro Seite.
Die Anpassung geht relativ einfach. Ich habe mir normale Alu Windingchecks mit den passenden Durchmessern bei CMW mitbestellt.
Die Drehe ich einfach auf den Durchmesser (siehe Foto) parallel ab minus so ca.0.05mm pro Seite und schon müsste das Gewinde über den Windingcheck gehen.

Geschrieben von hirs am 10.01.2009 um 22:35:
ok,
jetzt wirds bei mir heller
bitte noch mehr bilder wenn die flitsche fertig ist, interessantes projekt!
gruß Matthias
Geschrieben von habitealemagne am 11.01.2009 um 02:09:
Hallo,
den Blank hab ich als RF auch da geschossen, neben dem Tradition SP bis 3oz und nem VT 75. Das hat sich gelohnt. Den SP bau ich grad als Multispinne auf, die anderen warten noch auf den Aufbau. Aber mit diesen, deinen Möglichkeiten...., da bekomm ich Lust, die Drehbank und das Eloxierbecken anzureißen. Dein Angelzimmer und der Rutenwald , beeindruckt mich sehr, insgesamt ein interessantes Projekt.
Geschrieben von UGLYSTICK am 11.01.2009 um 19:51:
Die Aktionskurve gefällt mir sehr gut - sehr straff.
Ihr habt mein Interesse geweckt.
Ich bin auf der Suche nach einem Blank für eine mittelschwere Huchenrute - speziell für den Einsatz Monofiler - da kommt mir die schnelle Aktion und das straffe Rückgrad sehr entgegen.
Der Anhieb sollte durchkommen, auch bei gedehnter 50er Monofiler.
Sind ja auch Salmon-Blanks und der Huchen unser „Donau-Salmon“.
Das Gewicht von 96g ist Top – Ich schätze, dass die aufgebaute Rute nur ca. 280g wiegen würde.
Da könnte keine Sportex Huchen de Luxe, Leitner oder Kerler Biax (RST) gewichtsmäßig mithalten.
Als Köder kommen Gummis, Zöpfe, Köfi-Systeme und Blinker von 60 bis ca. 120g zum Zuge.
Was mich ein bisschen verwundert, ist das angegebene Lure-WT von 1 – 6 oz auf der PacBay Homepage.
Sven Neumann und anscheinend auch Timo Keil geben ein max. Wurfgewicht von 90g an.
Woher kommt der große Unterschied ??
Lassen sich die o.g. Köder noch vernünftig werfen ??
Zur Zeit fische ich eine PacBay T2SP 1088-2. Eine schnelle Rute mit viel Rückgrad (Lure max 4 oz).
Bei Ködern ab 100g kommt sie aber schon sehr an ihre vernünftige Wurfgrenze.
Zur Zeit lackiere ich eine Tusk Sea Spin (als Huchenrute), wobei ich die Aktion schon als
„sehr“ semiparabolisch empfinde, eher was für Geflecht, wo die Dehnung fehlt.
Always tight Lines
Geschrieben von Jan0487 am 13.01.2009 um 19:42:
Ja das hat mich auf der Pacbay Seite auch ein bischen verunsichert. Aber die 90gr. kommen schon sehr gut hin.
Ich hoffe das ich mit der Rute unter 250gr. komme

Aber 150gr. sind auch schnell zusammen. Kork und der Carrot wiegen ja nicht viel. Aber das ganze Aluzeugs, die Ringe, lack und dann die Zierwicklung oder Tigerwrap zwischen dem Kork und die Zweisteger sollten mit unterwicklung.......hmm.... da kommt ein gramm auf das andere
Ich lass mich mal überraschen
@habitealemagne
ja los schmeiß die sachen an. Macht doch spass und freunde solche selbergebauten Alusachen an Eigenbauruten...
Geschrieben von Jan0487 am 19.01.2009 um 21:56:
Soooooo......
Habe fertig!!!
Zuerst mal die schlechte Nachricht. Wollte ja CMW Windingcheck abdrehen und verbauen aber irgendwie mochte ich das so nicht

Hatte mir dann Windingcheck selbstgedreht alles super doch dann kam das eloxieren erst hab ich keine Spannung auf die dinger bekommen weil ich die einfach nicht sauer spannen konnte. (Ideen erwünscht

)
Und als ich ich einigermaßen mit sauviel gefummel und gefluche die gespannt bekommen habe lieferte mein Ladegerät einfach zuviel Ampere und die dinger zerbrutzelten.....
Meine lösung weil ich auf diesen Windingcheck akt (3 Stunden) kein bock mehr hatte.

Garn zu einem Radius gebunden und Lackiert.....
Das eloxieren der Abschlusskappe dagegen hat einwandfrei funktioniert
Die Rute wiegt ganz genau 176gr. fixundfertig
und jetzt nurnoch Bilder...

Jetzt sieht man erst wie unsauber OOOOOooooo

Geschrieben von Tungdil am 19.01.2009 um 22:04:
saubär, ich finde den kork mit der wicklung echt super. über den rollenhalter lässt sich streiten (aber nur optisch). grosses tennis was du da gemacht hast.
achja, wir haben die gleiche arbeitslampe....ikea lässt grüssen.
Geschrieben von Sebastian Lucius am 19.01.2009 um 22:57:
Mal wieder der Hammer Jan
Da haben sich die grauen Haare gelohnt!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH