Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Angelpraxis (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=127)
-- Meeresangeln (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=130)
--- Fischen auf Kreta - Erfahrungsbericht (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11405)


Geschrieben von sepp73 am 06.06.2017 um 11:18:

  Fischen auf Kreta - Erfahrungsbericht

Servus Leute,
der Titel dieses Threads ist eigentlich nicht ganz richtig, denn Erfahrungen hab ich mangels Fisch keine gemacht.
Für den Fall, dass einer von euch selbst mal in die Situation kommt - man "muss" nach Griechenland (Kreta) aber man erhält die Erlaubnis, ne Rute mitzunehmen - schreib ich hier mal meine Erkenntnisse nieder:
Ich hab mich im Vorfeld durch einige Foren gelesen und nahm - wider besseres Wissen - eine recht heftige Kombi mit, um es auf Dolphin und so zu versuchen. Ich hatte eine CTS Baycaster mit 5000er Penn BattleII und 250m 0,25er Geflecht dabei, dazu eine kleine Auswahl an Topwater-Stickbaits, Wobblern und einige Gufis mit bis zu 35g Kopf.
Das Wasser an unserer Destination, dem Golf von Mirabello (Agios Nicolaos, Ostküste) erschien ideal für mein Vorhaben. Glasklares, tiefes Wasser mit felsigem Untergrund direkt am Ufer, eine Hafeneinfahrt links, ein kleinerer Süsswassereinlauf rechts von unserem Hotel. Ich bin eigentlich täglich für ne Stunde oder so runter, Bisse hatte ich aber keinen Einzigen. Auf Nachfrage bei nem örtlichen Händler, was denn so ginge wurde mir mit einem müden Lächeln mitgeteilt, dass ich für Dolphin viel zu früh dran wäre, diese kämen erst ab Mitte August in Küstennähe. Mit einer Bootscharter könnte man schon größere Fische, genannt wurden eben die Dolphins, Zackenbarsche und Barrakudas, erreichen aber die Kosten hierfür standen in einem nicht vertretbaren Verhältnis zur Chance einen zu erwischen. Die genannten Kosten lagen in etwa in der Höhe unseres Pauschalurlaubs. Wenn man das Boot gesehen hätte, ist der Preis aber eh noch günstig. Es soll aber durchaus Fischer geben, die einen für wenig Geld mit hinaus nehmen, da es aber auch kein Fischerurlaub war, hab ich mir auch die näheren Fragen dazu erspart. Die in der Stadt allerorts angebotenen "Fishing-Trips" sind nach dessen Angaben eher ein besserer Witz, die fahren nur an irgendwelche kleinen Inseln und fangen Meeräschen, und kleinere Barschartige.
Einheimische, die beim Fischen waren sah man ständig und überall, die haben dann aber eher mit leichten Ruten, riesigen Posen und Schwimmbrot oder Tintenfischstücken auf Meeräschen und so gefischt - und auch gefangen. Denke das könnte schon ne schöne Unterhaltung sein, wobei die Fische die ich gesehen hab, kaum größer als 25-30cm waren. Bei einer Ausfahrt mit einem sog. "Semi-Submarine" also einem Boot mit Glasboden, sah man aber Meeräschen bis ca. 70cm, dazu diverse Barsch- und Makrelenarten bis ca. 50cm und auch kleinere Barracudas bis ca. 1m Länge rumschwimmen. Die waren aber für Uferfischer unerreichbar weit draussen an einem kleinen Riff an einer Insel. Naja, letztlich konnte ich die Gerüchte, wonach die griechischen gewässer leergefischt sind nicht bestätigt vorfinden, stellenweise wimmelt es nur so von Fischen. Um diese gezielt zu befischen, braucht man aber unbedingt Zugang zu einem seetauglichen Boot oder eben die nötigen Barreserven für ne Bootscharter...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Il Dottore am 06.06.2017 um 11:24:

 

Hi Sepp,

interessant zu wissen, also Griechenland fällt flach Lachen-5

Grüße

Otti



Geschrieben von sepp73 am 06.06.2017 um 13:30:

 

Otti, wenn du Fische fangen willst eher schon. Dafür haben wir heuer ja noch Norge vor uns...;-)
Gruss, Sepp



Geschrieben von klausmd am 06.06.2017 um 18:39:

 

Ja Sepp das hätte ich dir vorher sagen können,hätteste mich gefragt Nase

vor Jahren bin ich auch mal mit Rutenrohr nach Kreta aufgebrochen.
überall habe ich für aufsehen gesorgt,am Flughafen im Bus.

und der Zoll hat sich natürlich auch für den Inhalt des Rutenrohrs intressiert.

gebracht hat das ganze nix außer Aufregung.

im Hafen hab ich mich auch mal nach Angelausfahrten erkundigt,wäre gegangen aber das waren eher Kaffeefahrten und ich wär dann der einzigste Angler an Board gewesen verwirrt



Geschrieben von sepp73 am 07.06.2017 um 07:36:

 

Servus Klaus!
Ich hab im Vorfeld ja auch einige Recherchen durchgeführt und hab grundsätzlich das dort genannte bestätigt gefunden. Glauben tut mans eh erst wenn mans selber erlebt, von daher war ich nicht überrascht. Ich hab die 4-teilige CTS bequem in dem Koffer gekriegt, hatte also keinen Mehraufwand und konnte meiner "besseren Hälfte" abends mal ne Stunde oder so entfliehen. Letztlich nicht viel anders als zuhause nur weniger Fische...;-)
Wenn ich wieder mal dort hinkomme, nehm ich aber leichteres Zeug mit und geh auf die Meeräschen...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Il Dottore am 07.06.2017 um 10:22:

 

Hi Sepp,

wetten das du dann am leichten Zeug eine 20 kg Granate an Barsch oder dergleichen drauf bekommst ? Lachen-5

Murphy´s law !!! großes Grinsen

Grüße

Otti



Geschrieben von roadtoruin am 28.01.2018 um 13:14:

 

Hallo zusammen,

ein älterer aber interessanter Thread, deshalb muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich angle seit frühester Kindheit...also ca.35 Jahre in Griechenland.
Auch auf Kreta, aber eher seltener, da mich vor allem die kleineren und touristisch weniger erschlossenen Inseln interessieren.

Grundsätzlich ist am Mittelmeer eigentlich für jeden was dabei, ich beschränke mich aber aufs Uferfischen, einfach weil ich im Urlaub entspannen will und auch die Gesetzeslage beim Bootsangeln für Ausländer in GR mehr als schwierig ist.

Unabhängig von der Jahreszeit macht es eigentlich nur Sinn ganz früh bei Tagesanbruch oder abends ins Dunkle zu angeln.
Dann kann man mit der Spinnrute aber sowohl vom Sandstrand als auch von der Felsküste schöne Fänge machen.
Größter Fehler ist das Fischen in zu tiefem Wasser...ausgedehnte Flachwassergebiete ziehen nachts alle relevanten Futterfische wie Ährenfische, Meeräschen, Sardellen etc. an, dann kommen auch die Räuber ins Flache und lassen sich gut fangen.
Sobald die Sonne aufgeht macht das Angeln allerdings wenn überhaupt noch auf Meerbrassen Sinn.
Überall in Griechenland lassen sich vom Ufer Wolfsbarsche, Barracudas und kleine Amberjacks fangen. Phasenweise kommen noch recht große Stöcker und Bluefish dazu. Im Winter kommen die Pelamiden sehr nah ans Ufer....aber wer will schon im Winter nach Griechenland...

Ein reiner Angelurlaub macht meiner meinung nach dort keinen Sinn, aber neben dem Badeurlaub lassen sich echt nette und leckere Fische fangen.

Standardköder sind bei mir kleine Jigs bis 40g (Jackall Laser Jig), Rapala X-Raps und Lucky Craft Sammys in 10cm. Alle mit Sardinen/Meeräschenmuster.

Hier noch ein paar "Urlaubsfänge"



Geschrieben von sepp73 am 29.01.2018 um 08:10:

 

Schöne Fische, damit hätt ich mich auch zufrieden gegeben. Daumenhoch2
Gruss, Sepp


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH