Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Entscheidungshilfe leichte Jig-Rute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11575)


Geschrieben von ManuMue am 09.10.2017 um 21:11:

  Entscheidungshilfe leichte Jig-Rute

Hallo Boardies,

als erstes Projekt suche ich einen Blank für den Aufbau einer leichten Jig-Rute.
Geangelt wird vornehmlich mit Jigköpfen von 7 -10g und 3" bzw. 4" Gufis. Daneben soll auch mal ein Carolina- oder Texas Rig angeknüpft werden.

Zielfisch sind Aitel und Forelle im Fließgewässer (Leichte bis mittlere Strömung) und Barsch am Baggersee.

Nachdem ich den Thread und verschiedene Anbieter durchgenudelt habe sind folgende Blanks in der Auswahl:

1.) American Tackle Hi Mod Spin Jig ACSJ783: https://www.rod-design.de/American-Tackle-Hi-Mod-Spin-Jig-ACSJ783-L199m-WG1/16-5/8-oz

2.) CMW Bausatz CMW RX7 (5 - 25g): http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ruten-angelgeraete/angelgerate/Spinnruten-Bausatz-Spin-BACCS/

3.) Blank Rainshadow Spin RX7 einteilig (3-25g): http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ruten-angelgeraete/angelgerate/Spinnruten-Blank-Rainshadow-Spin-RX7-einteilig-B-IS/

Gibt es zu den genannten Blanks Erfahrungen oder Empfehlungen für andere Blanks/ Sets?

Danke und Grüße
Manuel



Geschrieben von sepp73 am 10.10.2017 um 08:17:

  RE: Entscheidungshilfe leichte Jig-Rute

Täte da noch die leichten Fireneedles von T24 ins rennen schicken, die Versionen mit mit 15g sollten für dein Vorhaben wohl recht gut passen. Bei CMW tät mir auch noch die Golianos Twitch einfallen. Ist zwar mit bis zu 45g angegeben, sollte aber mit dem genannten Köderspektrum auch ganz gut zurecht kommen...
Gruss, Sepp



Geschrieben von MeFo-Schreck am 10.10.2017 um 08:22:

  RE: Entscheidungshilfe leichte Jig-Rute

Als eine prima Alternative sehe ich da noch den PacBay Quickline QLSJ782 - 6'6" ( https://www.tackle24.de/index.php?a=1038 ) und den
Fireneedle One FN1 66-0820 10-28g ( https://www.tackle24.de/index.php?a=6328). Die Fireneedle liegt mit € 102 zwar minimal über Deinem genannten Budget, ist aber jeden Cent wert! Zweidaumenhoch



Geschrieben von ManuMue am 10.10.2017 um 19:21:

 

Danke für Euer Feedback.
Da Ihr beide die Fireneedle favorisiert wirds vermutlich so ein Stecken!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH