Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Plauderecke (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=70)
-- allgemeines (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=71)
--- Wertermittlung alter Hardy Ruten (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11589)


Geschrieben von Rich Bitch am 17.10.2017 um 14:41:

  Wertermittlung alter Hardy Ruten

Hallo,



ich habe ein paar sehr alte, aber noch ungefischte House of Hardy Ruten und eine ungefischte Hardy Rolle und wollte mich gerne mal über den möglichen Wert der Ruten informieren. Die Ruten stammen aus einem Nachlass und ich kann damit nichts anfangen, habe aber in meinem Umfeld ein paar Interessenten.


Zu den Ruten:

1: Fibalite Spinning No2 (2 tlg. Länge 10 ft. 305 cm, Testkurve um die 2 1/4 lb ) (inkl. Orginal Futteral)

2. Fibalite Fly ( Länge 8 ft. 245 cm , AFTMA #6 ) (inkl. Orginal Futteral)

3. Fibalite Fly ( Länge 9,3 ft. 280 cm , AFTMA #10 )

4. Fibalite Fly ( Länge 8,5 ft. 260 cm , AFTMA #6 ) (inkl. Orginal Futteral)

5. Richard Walker Little Lake ( Länge 9 ft. 275 cm, AFTMA ??? ) (inkl. Orginal Futteral)


Zur Rolle:

Hardy LRH Leightweight inkl dem Orginalkarton und der Orginalschutzhülle und einer Art Zertifikat



Ich würde mich freuen, von euch zu hören.



Geschrieben von Reinhard 02 am 18.10.2017 um 09:49:

 

Wenn alle ungefischt sind, sind sie für Sammler interessant.

Bei den Glasfliegenruten sollten dann jeweils über 100,-bis 150,- drin sein.

Die Spinning No.2 über 150,-

Für die Rolle auch über 150,-, vielleicht auch 200,-

Die Richard Walker Little lake kenne ich nicht. Wie schätzt du sie verglichen zB. mit der 8,6´ 6er ein? Welche ist schneller?
Mit dem Namen Richard Walker kenne ich eine " Resevoir" Rute, Klasse 7/8, aber Little Lake Denken2 die würde mich auch interessieren.

Reinhard



Geschrieben von Rich Bitch am 19.10.2017 um 07:47:

 

Hi Reinhard, danke dir.

ist echt schwierig da Infos zu finden. Wegen der Richard Walker muss ich die Tage zu Hause mal nachgucken. Bin grad beruflich hier und da.

Ich melde mich.



Geschrieben von sepp73 am 19.10.2017 um 10:29:

 

Servus Maxi,
an der 8ft Klasse 6 Rute hätte ich evtl. Interesse, wenn der Preis stimmt...Evtl auch an der Rolle...
Kannst mir ja ne PN schreiben, wenn du sie denn hergeben solltest.
Gruss, Sepp



Geschrieben von Rich Bitch am 21.10.2017 um 20:52:

 

Hi Reinhard,

Hab heute beide ruten mal gewedelt.

Die Richard Walker Little Lake ist von der Aktion her fast identisch mit der 8,6 Fuss Rute. Is halt auch ne Glasrute Augenzwinkern

Ein Unterschied, der mir auf die schnelle aufgefallen ist, ist, dass der rollenhalter bei der RWLL nicht wie bei den Fibalite Fly aus schwarzem Platisk besteht sondern mit einem Kork Spacer versehen ist.



Geschrieben von Reinhard 02 am 21.10.2017 um 21:04:

 

Jo, danke. Dann ist es eher nichts für mich. ( natürlich Preisabhängig fröhlich )

Es gibt nämlich auch eine Richard Walker Superlite 7/8, die ist etwas flotter als die anderen Hardy Glasruten. Die hat einen deutlich steileren Konus und ein fetten Handteildurchmesser.
Die wäre was zum Hechtstreamern eventuell.

Inzwischen habe ich Bilder von deiner RW LL gesehen, die hat einen deutlich dünneren HT Durchmesser und dürfte entsprechend langsamer sein.

Reinhard


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH