Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Suche 3. tlg. Blank ~8 bis 8.6ft (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11619)
Geschrieben von Blitch am 05.11.2017 um 09:49:
Suche 3. tlg. Blank ~8 bis 8.6ft
Hallo liebe Rutenbauer,
ein Projekt welches mich gedanklich schon länger begleitet, möchte ich nun näher angehen.Ich meine, dass eine gescheite Reisespinne notwendig ist. Im Moment befinde ich mich hierzu auf der Suche nach einem geeigneten Blank. Was sollte der können:
Teilung: 3. tlg. ( ist vorerst gesetzt, find ich bei der gewünschten Länge passender)
Länge: zwischen 2,4m und 2,5m
Köder: Gummis mit Jig zwischen 15 & 30 Gramm und Wobbler bis 10cm und 15 Gramm - das heißt ein fast bis med. fast. Für alles unter 15 Gramm, habe ich die Velox Travel.
Fische eine dreiteiligen Stangenrute von Greys, allerdings in 2,75m - was mir zu lang ist.
Das einzige was ich bisher gefunden habe, ist die CST Revo Crossover in 2,55m und ausgewiesen als Klasse 14, was wohl dem gesuchten Köderspektrum entspricht (mehr oder minder)
Ich bin für weitere Vorschläge offen und dankbar😀
Beste Grüße
Geschrieben von Tölkie am 05.11.2017 um 10:23:
RE: Suche 3. tlg. Blank ~8 bis 8.6ft
Hi
Warst Du schon auf der Fishing Art Homepage?
Der Blaas XF Blank wird auch als Dreiteiler angeboten. Bis 8 F bis 25 gr WG und bei 8,6 F mit 28 gr WG. Dazu mit 40 gr WG in 8 und 8,6 F.
Aktion Fast, Taper für mich eher Medium. Die Blaas XF ist zum Jiggen bekanntermaßen bewährt, kann aber auch zum Twitchen gut eingesetzt werden, kleine Bewegungungen zum animieren reichen, da die Spitze nicht viel nach gibt. Durchkurbeln sollte ja eh kein Problem sein.
Ich nehme die 25 er auch zum Zanderangeln mit 10 cm Wobbler. Bei 15 cm Wobbler würde ich eher den 40 gr Blank wählen.
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von Cobe am 05.11.2017 um 12:01:
Warum unbedingt dreiteilig? Vielleicht wäre es auch eine Option einen vierteiligen Fireneedle in 60g (oder einen anderen vierteiligen Reiseblank in 9') zu nehmen und im Handteil um 20-30cm zu kürzen. Dann hast du die erste Teilung im oder direkt vor dem Griff.
Ich kenne nur die Zweiteiler der Fireneedles, aber ich könnte mir das ganz gut vorstellen. Die Aktion wird dann wahrscheinlich etwas durchgehender, aber es müsste noch genügend Power da sein.
Gruß
Thomas
Geschrieben von Blitch am 05.11.2017 um 15:29:
Vielen Dank für's Feedback. Die FA Blanks hatte ich bisher nur als Zweiteiler auf dem Schirm. Wäre dann der 40er. Gibt es da schon Erfahrungen zu dem Dreiteiler? Verändert sich der Taper und generell die Aktion zwischen 8 und 8.6ft?
Bilde mir ein, dass ich bei den dreiteiligen Blanks ein besseres Feeling beim fischen hab. Hatte einige vierteilige und habe sie alle abgegeben. Besitze für die Gewichtsklasse nur noch die dreiteilige Greys, welche mir aber mit 2,75m zu lang ist. Generell sind dicke Ringe drauf und der Griff müsste auch angepasst werden.
Geschrieben von Reinhard 02 am 05.11.2017 um 16:50:
Die Revo Salt 14 ist eher eine Huchen/Wallerrute und viel zu stark für dein Vorhaben.
Die macht eher ab 40gr Spaß.
Reinhard
Geschrieben von Tölkie am 06.11.2017 um 02:58:
Leider kann ich Dir zu den Mehrgeteilten keine eigenen Erfahrungsberichte geben. Schau Dir doch die Parameter des Blanks im Vergleich zu der Zweiteiligen Blaas mit 35 gr an. Tip und Butt sind sehr ähnlich.
Bezüglich der Länge kann ich Dir sagen, dass sich Aktionen der Blanks n.m. M. nicht verändern oder zumindest nicht wesentlich, ganz sicher nicht zwischen 8 und 8,6f.
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von Blitch am 06.11.2017 um 19:14:
Habe heute mal mit Rutenbau-bochum telefoniert. Die 28 Gramm verträgt 30 Gramm die 40er wohl auch 45 Gramm und ist wohl richtig straff. Wenn Wobbler gefischt werden ist die Aktion der slf wohl eher förderlich, wobei wohl immer noch sehr schnell und straff.Bei Gewichten um 15 Gramm + 10cm Köder ( schlank) wird zu 28er geraten.
Meine Entscheidung😐. aufgrund der Velox Travel, welche gut mit 22 Gramm gefischt werden kann, tendiere ich eher zu 40er. Unterschiede in der Aktion zwischen 8 und 8.6 ft sind wohl marginal.
Geschrieben von Tölkie am 07.11.2017 um 05:41:
Würde auch die 40 er nehmen. Die 25/28 sind meinen Erfahrungen hinten rum für das von Dir genannte max WG etwas zu schwach, gerade wenn Du einen Shad mit viel Aktion animieren willst. Kann das aber nur für das SLXF Modell sagen und die SLF Modelle sind sicher etwas softer.
Berichte mal, wenn Du diesen Blank kaufst. Ist preislich ja auch sehr interessant, gerade da es individuell gefertigt wird.
Liebe Grüsse Bernd
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH