Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Tipps und Tricks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=106)
--- Macke / Kratzer bis auf den Blank ausbessern (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11770)


Geschrieben von Sven0r am 07.01.2018 um 16:12:

geschockt Macke / Kratzer bis auf den Blank ausbessern

Hallo liebe Leute,

nach langer Zeit kann ich mich endlich wieder meinem Hobby widmen.

Ich habe eben meine geliebte SAGE Salt #7 ausgepackt und wollte diese auf die kommende DK Saison vorbereiten.

Dabei ist mir eine für mich sehr unangenehme Überraschung entgegen geblitzt.

An der zweiten Steckverbindung scheint sich vor der letzten Benutzung ein Sandkorn o.Ä. eingeschlichen zu haben. So das der Blank jetzt verkratzt ist und an einer Stelle sogar eine tiefere Macke zu sehen ist die bis auf den Blank geht.

Da ich mir etliche Beiträge durchgelesen habe aber so richtig kein Thema zu passen scheint wollte ich kurz die Meinung von erfahreneren Mitgliedern einholen, wie das ganze am besten zu behandeln ist.

Da das die Steckverbindung betrifft steh ich echt auf dem Schlauch...(darf ja nicht dicker oder dünner sein als vorher.

Der Aufwand ist erstmal zweitrangig, Kosten auch. Hinterher kann man ja immer noch Abstriche machen smile

vg.

Sven0r



Geschrieben von sasch83 am 07.01.2018 um 17:10:

 

Hi suche mal bei ebay pu Leim. Damit kannste du dünn lackieren und die Kratzer sollten weg sein. Hab ich mir als tip von Kosta geholt, da ich öfter mal Reparaturen habe und solche stellen ausbessern möchte.

Gruß Sascha



Geschrieben von Sven0r am 07.01.2018 um 17:35:

 

Hey Sascha,

DANKE für den TIP. Werd ich mir gleich anschauen!

Zweidaumenhoch

vg.

Sven



Geschrieben von hjb66 am 07.01.2018 um 19:16:

 

Den PU Leim kannst Du Dir auch in jedem Baumarkt besorgen.



Geschrieben von Flow am 07.01.2018 um 21:31:

 

Moin,

denke es handelt sich mehr um ein kosmetisches Problem - würde die Steckverbindung ein wenig waxen und fertig (danach ist das auch kaum noch sichtbar).



Geschrieben von Sven0r am 07.01.2018 um 23:41:

 

Kosmetik,... joa etwas sicherlich. Allerdings ist an der einen (dunklen) Stelle der Lack komplett ab, so das der Blank frei liegt.
Ich werde den Blank auf jeden Fall versiegeln.
Beim PU-Leim lese ich erstmal nach.

vg



Geschrieben von sepp73 am 08.01.2018 um 08:06:

 

Also mit den Kratzern wirst du kein Problem kriegen, auch der, der bis unter den Lack geht wird dir keine Probleme bereiten.
Versiegeln mit PU-Leim kann man natürlich machen, das schadet nie und trägt auch so gut wie nicht auf. Man muss den Leim halt mit nem Fusselfreien Tuch wieder gut abwischen, trägt der zuviel auf, schäumt er aus und du hast ne Riesen-Sauerei.
Den PU-Leim von Traun-River gibt's übrigens auch bei CMW, den hab halt ich immer...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Reinhard 02 am 08.01.2018 um 19:40:

 

...es gibt auch geschliffene und unlackierte blanks, die Jahrzehnte des Gebrauchs überleben....

R.



Geschrieben von sam1000-0 am 08.01.2018 um 20:20:

 

Ich hab mir den Schaumkleber von Karl bestellt,super dafür geeignet.
LG Michael



Geschrieben von Sven0r am 04.02.2018 um 00:40:

 

nochmals Danke für alle Tips, hat super funktioniert!

viele Grüße

Sven



Geschrieben von berlinwall20998 am 13.12.2018 um 19:31:

 

Vielen Dank für die nette Informationen rufen Sie uns


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH