Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Karpfenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=6)
--- RST, Century, CMW Blank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12224)
Geschrieben von cat-catcher am 19.11.2018 um 14:10:
RST, Century, CMW Blank
hey leuts

ich heiße nils und ich fische seit jahren auf karpfen, bevorzugt an kleinen flüssen mit viel hindernissen, momentan fische ich die multirange von ib verheiratet mit der geilsten karpfenrolle der Welt (us baitrunner 4500)
ich suche momentan nach rutenblanks da ich mir gerne zwei ruten bauen will
meine anforderungen sind :
-karpfen zwischen 15 und 20pf aber auch sehr viele mit
-25-30plus
-hindernisse wie bäume und büsche (meist am anderen ufer)
-max wurfweite 30m
-geworfen werden gewichte zwischen 100 und 140g meist jedoch gependelt
-funn im drill mit Kontrolle
meine frage daher, worin unterscheiden sich folgende blanks, mich würden diese drei blanks reizen, kann mich aber nicht entschieden, vieleicht fallen euch alternatieven
cmw mp1
rst insieder carp
century armalite cpt
alle als 12ft mit 2,5lbs
und vergibt mir die rechtschreibung, hab alles mit dem smartphone abgetippt und das mit meinen rießen hände
Geschrieben von Carras am 19.11.2018 um 14:45:
RE: RST, Century, CMW Blank
Hi,
das kommt u.a. darauf an wie Du fischen wirst.
100 bis 140 Gramm "Wurfgewicht" wären mir jetzt deutlich zu viel für Rutenblanks wie die Armalite in 12 ft 2,5 lbs.
Ich habe selbst Armalite MK II in 12 ft 3 lbs.
Aber auch der würde ich kein Gewichte über 100 Gramm antun wollen.
Die MP 1 von CMW und die RST Insider kenn ich jetzt nicht. Da kann ich nix zu sagen.
Aber allgemein gehalten,...würde ich keine 100 bis 140 Gramm an 2,5 lbs Ruten für Empfehlenswert betrachten.
Wenn Du wirklich damit nur am "Flüsschen" angeln willst und nicht weiter als 30 m Werfen (Pendeln) musst, würde ich sogar eher auf 11 ft. oder gar 10 ft. Ruten gehen.
Und da dann in der 3 lbs. Klasse aufwärts bis 3,5 lbs schauen
Erich Unger (NG-Carp) hat da z.B. die DB von Century (wie Armalite, nur mit Überschub statt Zapfenverbindung) oder die C-One + von Harrison im Programm....auch bis über 3,5 lbs !
Dann hat er auch von CTS die Maori in den Klassen.
Alles parabolische Rutenblanks.
Du kannst auch bei Free Spirit nach 10 oder 11 ft. Modellen schauen.
Da gibt es z.B. die E-Class. Meines Wissens nach aber nur bis 3 lbs.
Oder die S-Range, aber die gibt es glaub ebenfalls nur bis 3 lbs.
Die Free Spirit sind dann eher semiparabolisch statt parabolisch.
Ein Klassiker wäre auch ein Harrison Baby Balista in 11 ft.
Die gibt es aber glaub auch nicht stärker als 3 lbs. und sie gilt auch als Semiparabolisch.
Oder bei Tackle24 die TAC Triaxis Carp SP
Aber auch die gibt es nicht über 3 lbs. und die ist auch wieder eher Semiparabolisch.
Oder Babylon Blanks aus Frankreich.
Die haben die Orion Blanks auch in 10 und 11 ft. und versch. lbs. Klassen
Deren Aktion ist auch Semiparabolisch einzustufen.
Wobei Semiparabolisch, nicht gleichbedeutend damit ist, dass die im Drill keinen Spass machen. Ggf. wäre auch eine Semiparabolische eine Option für Dich.
Gruß
Geschrieben von cat-catcher am 19.11.2018 um 15:13:
mit meiner 2,75 multirange werf ich 120g plus pva beutel und das bis 30m, ich will die 12 ft nicht missen, ist irgendwie meine länge mit der ich zurecht kommen
das gewicht das geworfen wird beträgt zu 90 prozent 120g es gibt viele bei uns am neckar die bis 160g mit der armalite fischen
aber danke für deine antwort, ich hoffe das noch pa antworten kommen
Geschrieben von Carpman1987 am 19.11.2018 um 19:06:
Hallo
Ich werfe mit meinen armalite in 1,75lbs noch 115gr auf 40m also mit 2,5lbs kannst du schon 120-140gr werfen klar natürlich nicht durchziehen aber für auf 30-40m auch nit erforderlich.
Gruß Martin
Geschrieben von Carras am 20.11.2018 um 07:42:
Hi,
nun,...
das Eine ist,...was "irgendwie schon geht"
das Andere ist,...ob das, was "irgendwie schon geht",....auch sinnvoll ist.
Klar kann ich an meine 3 lbs Armalites auch 140 Gramm ran machen und irgendwie auf 30 Meter raus werfen.
Ob das für den Blank aber sinnvoll ist,....ist was anderes.
Man darf sich nicht wundern, wenn eines Tages, dann beim Wurf,...ein schönes Knacken von der Rute kommt. ;-)
Gruß
Geschrieben von kollerst am 20.11.2018 um 10:31:
Hallo!
Von Free Spirit würden die E-Class mit 2,5lb in 12ft oder die E.S. mit 2,75lb in Frage kommen. Vor allem die E-Class wäre auch preislich interessant (geschätzt 110 bis 120€ für den Blank). Beide würde ich als semiparabolisch einstufen. Von Century wäre hier sicher auch die NG+ in 2,75lb und 12ft eine Option.
Wenn´s parabolischer werden soll, fallen mir die Harrison Accurix und Century Fatboy Slim noch ein. Beide gibt es in 12ft und 2,5lb.
Lg Stefan
Geschrieben von cat-catcher am 20.11.2018 um 15:22:
danke für eure antworten, ich würde ohne wenn und aber mich für armalite entscheiden aber mir sagen überschubverbindungen mehr zu und die steck verbindungen kommen mir so filigran vor
jedoch sind die armalite so bewährt das ich glaube das die steckverbindungen halten,
ich würde mich freuen wenn es mehr antworten zur cmw mp1 und zur rst geben würde
Geschrieben von Carras am 20.11.2018 um 16:36:
Hi
wenn Du Armalite mit Überschub haben willst.
bei NG Carp (Erich Unger) gibt es von Century den DB Blank. Das ist quasi eine Armalite, nur eben mit Überschub.
Gruß
Geschrieben von Wernerbig am 20.11.2018 um 17:15:
Hi
Zu den RST und MP1 Blanks kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Also Armalite sind schon schöne Blanks.
Aber werfen und mit hohen Gewichten
In meinem Umfeld gab es da schon den ein oder anderen Bruch gerade an der Steckverbindung, wobei das oft die 13ft waren.
Ich selber fische meine Ruten bei mir im Fluss auch sehr hoch vom Blei, ist halt die Krux im Fluss Strömung, Schiffsverkehr Treibgut und dann noch Fische mit einem weichen Maul .
Zum Einsatz kommen :
Triaxis SP 12ft 2,5lbs bis 125g auf 20-50m
Umgebaute Supressas 12ft 2,75lbs bis 150g ebenfalls 20-50m
und E-Class 12,6ft 3,25lbs bis 200g -60m
als Bausatz liegen hier noch 13ft 3,5 Triaxis SP für noch mehr...
Die Montagen werden zusätzlich noch mit Stringer oder PVA bestückt
Mit einem moderaten Wurfstil kein Problem, mache das jetzt seit über 30 Jahren.
Und gerade bei der kurzen Entfernung und kampfstarke Fische sind weichere Ruten meine erste Wahl weil deutlich weniger Ausschlitzer.
Mit Empfehlungen ist immer schwer aber,
Da sollte was dabei sein:
Tac Triaxis 12ft 3,0lbs
E-Class 12ft 2,75lbs
andere Preisklasse:
Acurix 12ft 3,0lbs sieht filigran und ein Bisschen mimosenhaft aus hat aber erstaunlich Bumms
Fat Boy Slim 12ft 3,0lbs
und natürlich gerade für sowas Ballista 12ft 3,0 lbs
petri Werner
Geschrieben von cat-catcher am 21.11.2018 um 13:58:
wernerbig : was meinst du mit mlderaten wurfstiel??
ich werde bei den 2,5lbs bleiben da ich doch eher tendiere mit gewichten von 100 - 120 g zu werfen und für den fall das es mehr sein muss habe ich zwei temtaion mk lll
ich würde mich freuen wenn jemand noch was zu rst oder cmw mp1 schreiben kann, die acurix ist nun in meine top 5 mit eingeflossen
Geschrieben von Wernerbig am 21.11.2018 um 16:27:
Mit moderat meine ich zum einen schlenzen, und zum Anderen weniger Tempo beim Überkopf werfen, in einem runden und gleichmäßigen Ablauf den Blank gerade so aufzuladen das die gewünschte Entfernung erreicht wird.
Ist ne Gefühlssache und braucht etwas Übung um auch die Spots zu treffen,
schwer zu erklären in der Theorie.
petri Werner
Geschrieben von cat-catcher am 21.11.2018 um 18:10:
dann wirfst. ja doch so wie ich
nach ausführlicher recherchen habe ich mich für armalite ng db, harrison acurix und cmw mp1 entschieden
wenn es soweit ist werde ich euch bescheid geben, werde erst mein angefangenes projekt zu ende führen
nochmals vielen dank
Geschrieben von cat-catcher am 21.11.2018 um 20:23:
kennt einer die tac fireneedle carp mit. 2,5lbs!
laut beschreibung soll die con der aktion wie ne armalite cpt sein
Geschrieben von Carpman1987 am 23.11.2018 um 09:14:
Hallo
Ich habe Armalites von 1,50-1,75-2,00-2,25-2,75-3,50bs.
Die wo Werner angesprochen hatte die zu bruch ging war die 13ft 3,5lbs top gun leider dafür bekannt am Zapfen zu brechen.
Alle andern gehen in der Regel nie kaputt.
Ich werfe meine 1,75lbs mit 115gr auf 40m oder die 2lbs mit 120gr noch auf 55m geht alles man muss nur aufpassen.
Die 2,5lbs würde ich noch mit 140gr auf 50m werfen ohne Probleme.
Die Aktion der Ruten ist halt im Gegensatz zu den anderen das parabolischste.
Gruß Martin
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH