Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Karpfenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=6)
--- Was habe ich gekauft? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12257)


Geschrieben von Cobe am 08.12.2018 um 12:51:

  Was habe ich gekauft?

Hallo zusammen,

ich habe gestern ein Pärchen gebrauchte Karpfenruten bekommen, die ein Kumpel mir günstig besorgt hatte. Es waren mal drei Ruten, aber aufgrund eines Bruchs existiert von der einen nur noch ein Handteil.

Laut Aussage des ehem. Besitzers sind die Ruten gut 15 Jahre alt und waren ein Weihnachtsgeschenk der Eltern. Sie sollen eine Testkurve von 2,5 lb haben (könnte passen) und sind 12ft lang, zweiteilig. Gewicht ziemlich genau 300g. Aktion würde ich aus dem Bauch raus als semi- bis vollparabolisch bezeichnen.

Die Blanks haben eine Gewebe-Struktur und gehen farblich in Richtung grün-blau / dunkles türkis. Die Handteile sind bis 106cm doppelt klar lackiert, aber das könnte auch vom Erbauer stammen.

Aufgebaut sind die Ruten mit 6+1 Ringen, 30er Starter, dann 20, 12, 12 und 10 bis zur Spitze, alle Zweibeiner mit Unterwicklung, alle Wicklungen in schwarz. Die Ringe sind keine Fujis, zumindest steht nichts drauf.

RH ist auch kein Fuji, sondern ein 18er DPS-Modell auf dem aber W.P.S. draufsteht. Im Splitgrip könnte ein Schrumpfschlauch verbaut sein, zumindest ist es schwarz und matt verwirrt

Jetzt meine Frage an euch: Was könnten das für Blanks und Ringe sein? Hat jemand eine Idee? Diese gewebten Matten gab es ja von mehreren Herstellern.

Viele Grüße
Thomas



Geschrieben von denny71 am 08.12.2018 um 14:15:

 

Hi Thomas,
zu den Ringen; die könnten von DAM sein. Meine alten Hypron haben solche Ringe verbaut. Auch sind an den Hypron RH mit der Aufschrift W.P.S..
Der Blank könnte theoretisch auch von DAM sein. Und zwar die New Dimension Andy Litle. Nur der grün/blaue Farbton passt nicht.



Geschrieben von F.Bast am 08.12.2018 um 16:36:

 

Es gab mal eine Andy Little Sonderedition in grün von der aktuell eine bei Kleinanzeigen angeboten wird.
Deine sieht aber so aus als wäre sie schon mal überarbeitet worden.



Geschrieben von roadtoruin am 08.12.2018 um 18:52:

 

Ich würde zu 99% sagen dass das eine DAM ist, die Andy Little gab es in diesem Farbton.
Es sieht so aus als ob mal jemand die Aufschrift entfernt und den Startring neu gewickelt hat, kann man keinem verdenken, irgendwie waren in den 90ern ja penetrant große Beschriftungen in.
Das rauhe Stück im Splitgrip ist ein rauer Lack, bei Silstar nannte sich das „roughgrip“ meine ich, im Prinzip die Lackierung die Stippruten auf dem Handteil haben.
Ich fand die Blanks der Andy Little Ruten wirklich gut, der Aufbau und im Nachhinein auch der Namensgeber waren aber nicht ganz so klasse.

Natürlich entsprechen diese Ruten nicht mehr dem aktuellen 13ft 5lbs-Zeitgeist....zum Glück Daumenhoch3



Geschrieben von Cobe am 11.04.2019 um 21:39:

 

Mit reichlich Verspätung möchte ich mich bei euch Dreien herzlich für die Einschätzungen bedanken! War seit Monaten nicht mehr eingeloggt... Ich habe die Ruten noch nicht gefischt, es war einfach zu viel los. Kommt vielleicht noch dieses Jahr. Denke mittlerweile auch, dass es die Andy Little sind.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH