Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Ringe allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=121)
--- Welche Ringe für Bootsrute (WG-300g)? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12362)


Geschrieben von Nabisco73 am 13.02.2019 um 20:44:

Fragezeichen Welche Ringe für Bootsrute (WG-300g)?

Moin,

ich bräuchte mal bitte Euer Fachwissen. Daumenhoch2

Ich möchte eine Bootsrute (WG-300g) bauen, spiralberingt.
Nun bin ich mir aber über den Ringsatz unschlüssig.
Ich habe den hier am "Lager":
https://www.tackle24.de/index.php?a=6349
20-16-12-10-08-08-08-08-08.
Allerdings wirkt der irgendwie etwas filigran.
Bedingung: Rahmen schwarz.

Was meint ihr? Wäre der dennoch ok?
Oder habt ihr andere/bessere Vorschläge?

Gruß Normen



Geschrieben von RoMario am 14.02.2019 um 09:37:

  RE: Welche Ringe für Bootsrute (WG-300g)?

auf was willst denn damit fischen?? Wels und abspannen oder?



Geschrieben von sepp73 am 14.02.2019 um 09:47:

  RE: Welche Ringe für Bootsrute (WG-300g)?

Servus,
ich hab meine Norge-Ruten mit den Fuji Alconites ausgerüstet, die halten das Problemlos aus.
Gruss, Sepp



Geschrieben von Tisie am 14.02.2019 um 10:49:

  RE: Welche Ringe für Bootsrute (WG-300g)?

Zitat:
Original von sepp73
Servus,
ich hab meine Norge-Ruten mit den Fuji Alconites ausgerüstet, die halten das Problemlos aus.
Gruss, Sepp


Hattest Du nicht mal ein Problem mit einschleifen bei Alconites durch einen Heilbutt-Run? Oder war das jemand anderes? Denken1



Geschrieben von MeFo-Schreck am 14.02.2019 um 13:28:

  RE: Welche Ringe für Bootsrute (WG-300g)?

Solange Du nicht bewusst oder per Unfall diese Ringe massiv irgendwo dran stößt und sie damit verbiegst ,wirst Du mit den verlinkten Ringen keine Probleme haben. Kein Waller und kein Heilbutt dieser Welt wird Dir diese Ringe im Drill zum Zusammenbruch bringen. Winken1



Geschrieben von Tisie am 14.02.2019 um 14:09:

  RE: Welche Ringe für Bootsrute (WG-300g)?

Zitat:
Original von Tisie
Zitat:
Original von sepp73
Servus,
ich hab meine Norge-Ruten mit den Fuji Alconites ausgerüstet, die halten das Problemlos aus.
Gruss, Sepp


Hattest Du nicht mal ein Problem mit einschleifen bei Alconites durch einen Heilbutt-Run? Oder war das jemand anderes? Denken1


Gefunden: Fuji Alconites doch nicht so haltbar wie SIC?



Geschrieben von sepp73 am 14.02.2019 um 14:14:

  RE: Welche Ringe für Bootsrute (WG-300g)?

Ja, das mit dem eingeschliffenen Startring an meiner X-zoga war ich. Dabei handelte es sich um einen 12er LowRider, der umgedreht montiert war. Der kurze, gerade Steg stand so im 90Grad Winkel zum Blank. Der gut metrige Heilbutt nahm meinen GuFi im Mittelwasser und hat mir bei der ersten Flucht bis zum Grund die 16KG-Rute bis in den Griff grade gezogen. Dabei traten wohl so enorme Kräfte auf, dass die Einlage ganz schöne Riefen (bis zu ca. 1/2mm)davon getragen hat. Den Ring kann man also wegschmeissen, mich wundert es eh dass die Schnur nicht gerissen ist.
Denke heute, dass ganz einfach die Geometrie des (zweckentfremdeten weil umgedrehten) Low-Rider-Ringes Schuld dran war. Bei einem KW-Starter hätte es das Problem wohl nicht gegeben weil der schräge Fuss nachgegeben hätte.
Oder man hätte auch einen normale Rolle nehmen können, bei der man die Bremse unter Last hätte lockern können. Das klappt bei dem Maxel-Multis leider nicht, so dass der Butt voll gegen die Bremse (kurz über Strike also wohl so um 5-6 KG) abgezogen hat...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Nabisco73 am 14.02.2019 um 15:00:

  RE: Welche Ringe für Bootsrute (WG-300g)?

Zitat:
Original von RoMario
auf was willst denn damit fischen?? Wels und abspannen oder?


Die ist für Norge gedacht und dem Nachstellen von Dorschen. Augenzwinkern



Geschrieben von Nabisco73 am 14.02.2019 um 15:02:

  RE: Welche Ringe für Bootsrute (WG-300g)?

Zitat:
Original von MeFo-Schreck
Solange Du nicht bewusst oder per Unfall diese Ringe massiv irgendwo dran stößt und sie damit verbiegst ,wirst Du mit den verlinkten Ringen keine Probleme haben. Kein Waller und kein Heilbutt dieser Welt wird Dir diese Ringe im Drill zum Zusammenbruch bringen. Winken1


Danke Axel, das beruhigt mich jetzt ungemein. cool



Geschrieben von Reinhard 02 am 14.02.2019 um 15:05:

 

Die größere Belastung dürfte eher ein anstoßen an der Reling oder sonst wo im Boot sein,
da sind dann massivere Ringe besser.
Rein vom Drillen her werden die Ringe in der Umlenkung wahrscheinlich am meisten Belastet.
Da kommt seitlicher Zug auf die Beine/Stege.

@ Sepp

Ich kann mir nicht vorstellen, dasss das Umdrehen des Rings bei dir dieses Problem verursacht hat. Die Schnurwinkel auf die Einlage haben sich dadurch ja nicht dramatisch geändert und nachgiebiger wird der Lowrider doch auch nicht, egal wierherum man ihn einbaut.
Die senkrechte Kraft dess einen Fußes wirkt doch immer, egal wie rum, oder?

Reinhard


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH