Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Die neue Blechpeitsche² (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12441)
Geschrieben von Jeronimo66 am 09.04.2019 um 09:44:
Die neue Blechpeitsche²
Das Bessere ist der Feind des Guten. Unter diesem Motto hat sich ein Team von Profispinnern an die Aufgabe gemacht eine legendäre Rute, die schon immer mehr versprach als sie halten konnte, entscheidend zu verbessern. Zuerst machten wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Blank. Nach umfangreicher Suche, fand ein Teammitglied (diesmal ohne Detektor) ein Juwel von einem Blank an den Ufern des Oldenstädter Sees. Schnell war ihm klar, dass dieser Blank eine unglaubliche Belastbarkeit und eine glasklare Rückmeldung aufzuweisen hatte und er entriss den Blank seinem feuchten Grab. Versuche in der Werkstatt haben ergeben, dass sich mit dem Blank tatsächlich schon Gewichte ab 1 (in Worten EINEM) Gramm werfen lassen. Aber nicht nur das! Auch Gewichte von sagenhaften 150 (in Worten Einhundertundfünfzig) Gramm könnte man noch gefühlvoll über eine Bordwand schlenzen.
Bei der Begutachtung dieses einmaligen Blanks stellte dann unser Fliegenspasti fest, dass sich der Blank auch genial als Fliegenrute eignen würde. Schon kleinste Trockenfliegen der Größe 22 ließen sich in feinster Bow-Fishing Manier an einer Leine der Klasse 1 (in Worten EINS) gefühlvoll präsentieren. Aber auch große Hechtfliegen an 10er (in Worten ZEHNER) Schnur konnten den scheuen Hechten in den örtlichen Entwässerungsgräben erfolglos präsentiert werden.
Zudem weist der Blank, durch seine Dreiteilung eine reisefreundliche Transportlänge von 78 cm auf. Er passt also in jeden Kofferraum und auch in die übergroßen Reisekoffer unserer Frauen. Nie wieder Streit um das Reisegepäck, was will man mehr.
Doch wie sollte der Blank nun aufgebaut werden?
Natürlich als Fliegenrute! Diese „unglaubliche“ Range in den Aftma-Klassen hat die Welt noch nicht gesehen und sie soll „Fusselpeitsche Perch and Pike“ heißen, argumentierte der Fliegenfischer im Team.
Eine Verbesserung der Blechpeitsche von über 50% ist ein Quantumsprung im Rutenbau! Eine Reiserute, mit der von Barsch bis Waller nahezu alles gefischt werden kann, darf der Welt nicht vorenthalten werden. Sie soll „Ballerpeitsche“ (Barsch und Waller = Baller!) heißen, entgegneten die Spinnfischer.
Fast hätte der Streit, um den perfekten Aufbau der Rute, das Team entzweit, bis dann die geniale Idee kam!
We proudly present the one and only:
„Blechpeitsche² Evolution Fly Convertible“
WG: 1-150 gr.
Aftma: 1-10
Länge: 5‘ 5“ Fly 6‘ 5“ Spin
Blank: >50 Jahre abgelagert
Farbe: Turquoise Jewel (durchgefärbt!)
Kork: mindestens 10 (in Worten Zehn) mal sortiert und wieder weggelegt
Bindegarn: Rothschild Rot
Steckhülsen: edelstes Messing in Rothschild Rot
Rollenhalter: antikes Messing-Silber
Ringe: R.I.P.
Erlebe das unglaubliche Gefühl, das 30 (in Worten DREIßIG) cm lange männliche Teil der Spinnrute in das weibliche Teil der Fliegenrute zu schieben (zum Glück heißt es „die“ Fliegenrute, sonst wäre das Ganze für den A….). Das ist einfach unbezahlbar!
Die Beschriftung wurde natürlich auf der rechten Seite des Blanks angebracht. Damit sie vom Nachbar auch gelesen werden kann.
An einer Reproduktion des Blanks arbeiten wir noch auf Hochtouren. Für die Puristen wird er dann unter dem Namen „Flyblade Epinephrin“ bzw. „Spinblade Epinephrin“ auf den Markt kommen. Die Convertible Version soll unter dem Namen „Transformerblade Epinephrin“ den Markt erobern.
Geschrieben von Jeronimo66 am 09.04.2019 um 09:55:
Moin,
die Rute hab ich als "Hauptgewinn" für unsere diesjährige Mefo-Tour nach Schweden aufgebaut. Der Gewinner muss damit aber, bis zum nächsten Jahr, je einen Fisch mit beiden Angelarten fangen. Sonst kommt die Rute wieder in die Verlosung.
Welche Leistung für den Sieg gebracht werden muss ist Mehrheitsentscheid. Ich plädiere eigentlich für den "größten releasten Fisch", habe aber ein wenig Sorge, dass, aufgrund der Einschränkung, lieber jeder Fisch im Maß abgeschlagen wird.
Geschrieben von Tölkie am 09.04.2019 um 10:33:
RE: Die neue Blechpeitsche
Herrlich
LGB
Geschrieben von fly fish one am 09.04.2019 um 12:57:
Wunderbare Rute in wunderbarer Geschichte vorgestellt! Applaus! Ich musste herzlich lachen.
Frank
Geschrieben von fischerblut am 09.04.2019 um 14:15:
Klasse Geschichte in noch besser Ausfertigung
Zum Gewinnspiel:
In Anbetracht des zu erwartenden Gewinns sollte man wohl eher eine unfreiwillig erbrachte "Leistung" honorieren
z.B.:
- größter Wassereintritt in die Wathose - sogar objektiv meßbar
- größter unfreiwillig releaster Fisch
- größter morgendlicher Kater - oder wann läßt die grüne Gesichtsfarbe nach
- größte Eselei des Urlaubs, wie Angeln ohne Hakenspitze oder Parken im Morast
- ...
Ich bitte darum uns weiter auf dem Laufenden zu halten
Grüße, Stefan
Geschrieben von Jeronimo66 am 09.04.2019 um 17:53:
[quote]
Original von fischerblut
In Anbetracht des zu erwartenden Gewinns sollte man wohl eher eine unfreiwillig erbrachte "Leistung" honorieren
z.B.:
- größter Wassereintritt in die Wathose - sogar objektiv meßbar
- größter unfreiwillig releaster Fisch
- größter morgendlicher Kater - oder wann läßt die grüne Gesichtsfarbe nach
- größte Eselei des Urlaubs, wie Angeln ohne Hakenspitze oder Parken im Morast
- ...
Super Idee! Immer her mit solchen Vorschlägen!
Geschrieben von Jeronimo66 am 09.04.2019 um 17:58:
Danke für die netten Rückmeldungen! Freue mich sehr darüber, dass die Blechpeitsche² ankommt.
Wede berichten wenn es etwas Neues dazu gibt.
Geschrieben von MeFo-Schreck am 09.04.2019 um 19:58:
Die Blechpeitsche² (Adrenalin Flyblade) wird den Markt wohl revolutionieren, auch wenn sie wohl ein paar Tage verspätet auf den Markt kam, denn das ursprüngliche Datum für die Vorstellung sollte wohl der 1.April sein...aber verspätete Premieren haben in DE inzwischen Tradition (Niemand hat die Absicht in Berlin einen Flughafen zu bauen

)
Als zusätzliche Wertungskategorie für die Vergabe dieser Rute

fallen mir noch das tiefste unfreiwillige Haken-Piercing und der kleinste gefangene Fisch ein "
Geschrieben von sam1000-0 am 10.04.2019 um 09:20:
Mit einer realen 150g WG Rute lassen sich auch 1g Gewichte werfen,ist klar,
Die Frage ist nur,wie weit?
LG Michael
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH