Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Fireneedle zum Döbeln (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12542)


Geschrieben von Moritz am 16.07.2019 um 13:19:

  Fireneedle zum Döbeln

Werte Gemeinde,

Welchen der 6'6" Fireneedle könntet ihr mir ans Herz legen zum fischen vorrangig auf Döbel am Fluss, hauptsächlich mit Spoons und kleinen Wobblern sowie gelegentliches Barsch- und Forellenangeln?
Kombinieren würde ich das ganze gern mit einer Stradic ci4 2500.

Sonnige Grüsse,

Moritz



Geschrieben von sepp73 am 16.07.2019 um 14:31:

  RE: Fireneedle zum Döbeln

Servus,
für die genannten Köder und fürs fischen auf Aitel (so heissen die Viecher bei uns hier) tät ich bei der FN One den leichtesten also den mit 9g nehmen, max. den nächst schwereren mit 10g. Aber warum so ne fette Rolle? Die ist zwar nicht schwer aber die 1000er würde doch vollkommen ausreichen...
Gruss, Sepp



Geschrieben von MeFo-Schreck am 17.07.2019 um 08:20:

  RE: Fireneedle zum Döbeln

Ich schließe mich bzgl. des Blanks Sepps Empfehlung zu 100% an ! Daumenhoch2



Geschrieben von Moritz am 17.07.2019 um 10:59:

 

Morgen Sepp, Morgen Axel,

Danke für euer Feedback Daumenhoch3
Aus dem Bauch heraus hätte ich vermutlich die 15er genommen ohne sie zu kennen... die 10er schafft den Illex Chubby und Konsorten ohne Probleme und bändigt auch mal ne (besetzte) 4kg-Kiesgruben-Forelle?

Zur Rolle... ne 1000er Stradic fisch ich ebenfalls.. ist mir ehrlich gesagt aber einfach "zu wenig in der Hand" und die 2500er betrachte ich irgendwie als "allroundiger".. sicher Geschmackssache, aber keinesfalls von Nöten fröhlich

Grüsse, Moritz



Geschrieben von sepp73 am 17.07.2019 um 11:08:

 

Na der Chubby hat irgendwas um 4g, den packt die locker. Das einzige was ich mir problematisch vorstellen könnte wär eine sehr starke Strömung aber das mögen die Aitel ja auch nicht besonders, bei uns stehen die zumindest immer in den ruhigen Bereichen rum...
Das mit der Rolle ist natürlich Geschmacksache, hab die 1000er auch auf ner Barschrute, mir taugt das Röllchen, kein Gewicht und läuft ohne Fehl und Tadel aber freilich hat man an der 2500 "mehr" Rolle und bei ner 4KG-Trutte ist man wohl auch froh drüber...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Moritz am 17.07.2019 um 11:50:

 

Hallo Sepp!
Danke,cool!
Das "Döbeln" is ehrlich gesagt was neues für mich.. leider hab ich die letzten Jahre fast ausschließlich auf Hecht und Wels gefischt und die kleinen spassigen Kollegen die sich doch recht einfach beangeln lassen ausser acht gelassen fröhlich
Starke Strömung hats bei uns am Main leider in den seltensten Fällen, von daher sollte das kein Problem darstellen fröhlich
Ich tendiere dann wohl doch zur 10er und genieße den Spassfaktor Applaus

Merci Daumenhoch2



Geschrieben von sepp73 am 17.07.2019 um 13:54:

 

Na die Viecher sind schon lustig, weil die eigentlich immer zu haben sind, auch wenn sich Forellen und Äschen rar machen. Sooo einfach zu befischen sind aber grade die großen Exemplare hier nicht. Wie gesagt stehen die meist in ruhigem, klaren Wasser und hauen ab sobald man sich sehen lässt...
Gruss, Sepp


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH