Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rollenhalter (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=12)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=62)
--- zu wildes Design? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1255)
Geschrieben von Sherryschlumpf am 06.02.2009 um 20:05:
zu wildes Design?
Hallo,
war gerade einkaufen und hab mich in einen Rollenhalter verliebt. Er soll meine neue Jerkrute zieren und ist eher auffällig gestaltet. Auf den Bildern hab ich den RH nur auf die Rute gesteckt, die Duplonstücke sind noch nicht angepasst.
Die Rute bekommt eine Multirollenberingung und orangene Wicklungen. Nur bei der Abschlusskappe bin ich mir noch nicht sicher... Birnen find ich nicht mehr so toll - hab sie zu oft gesehen... ;-)
Viele Grüße,
Hendrik
Geschrieben von Tungdil am 06.02.2009 um 20:20:
ich finde den rollenhalter super, trifft meinen geschmack ..... wo gekauft?
Geschrieben von derextremexxl am 06.02.2009 um 20:36:
Servus Hendrik
Ist schon ein sehr auffälliger Rollenhalter. Würde als Abschluss nur einen schwarzen Stopfen rein machen damit nix vom Rollenhalter ablenkt und das ganze nicht zu überladen wirkt.
Die Wicklungen würde ich dann ruhig auch schön kräftig in den Farben des Rollenhalter gestalten.
Grüße,
Alex
Geschrieben von Sebastian Lucius am 06.02.2009 um 21:26:
Sieht doch witzig aus
Rote WC und/oder rotes Bindegarn könnten jetzt noch ran und würden ein feuriges Bild ergeben! Welchen Taka-G hast du verwendet?
Edit: Mach das Griffstück nicht zu lang, das behindert dich beim Fischen. Ein gutes Maß ist, wenn du die angescharubte Rolle mit der rechten Hand umfässt und das Rutenende 2-3cm vor deiner Armbeuge endet.
Geschrieben von AngelDet am 06.02.2009 um 21:28:
Genau, wenn schon, denn schon!
Geschrieben von InsCn am 06.02.2009 um 21:38:
Aloa,
ich find den RH auch Hammer und kann mich den Vorpostern nur anschließen...
Ich könnt mir aber auch ne klitzekleine Applikation am Duplon vll. in Gelb oder Rot vorstellen. Den Duplon würd ich nur so viel wie eben nötig verwenden, glaube das wirkt homogener.
Ich ahne, dass das nen geiles stöckchen wird^^ bin auf Weiteres gespannt!
Gruß
Patric
Geschrieben von Sherryschlumpf am 06.02.2009 um 21:40:
...
Servus,
soll der Griff wirklich so kurz sein?
Ich dachte an 38cm hinterm Ende des RH... so kann ich die Rute schön zwischen Oberarm und Oberkörper einklemmen und ausdauernder die Freddys und Kollegen durchs Wasser ziehen. 3cm vor Armbeuge wären bei mir genau 33cm...
Als Beringung kommten 11+1 Ringe zum Einsatz, Starter 20er und Spitze 8er. Alle durch das verwendete Material und die Größe sehr leicht gehalten..
Der Blank ist ein G66 15kg, wirkt perfekt zum richtig schweren Spinnfischen mit großen Wobblern und Blinkern auf Waller/Großhecht. Als Rolle kommt eine Abu Revo Toro 51 zum Einsatz.
Viele Grüße,
Hendrik
Geschrieben von Sebastian Lucius am 06.02.2009 um 22:07:
Den Reargrip würd ich sogar noch kürzer machen. Ich bin 182cm lang und der Griff bei meiner
Firejerk ist 24,5 cm lang. Das ist optimal um zu werfen und den Köder als auch Fisch zu parrieren.
Deine Beringung würde ich evtl nochmal überdenken 11 Stk sind etwas viel 9+1 wäre gut. Mit nem 20er Startring anfangen und nem 8er aufhören finde ich auch nicht optimal. Meine Firejerk ist auch 6'6" lang und hat die untere Beringung. allerdings bin ich hier mit 5ern durchgeganden, wegen des möglichen Eises in den Ringen. Das war bisher auch eine gute Entscheidung

Geschrieben von Tobi am 06.02.2009 um 22:46:
also tut mir leid, ich finde den rh endhässlich... Wer so eine Rute fischt fährt auch einen tiefergelegten Golf mit Flammenaufklebern an den Seiten.
Ich will niemand zu nahe treten aber für mich ist das ein schrecklicher Stil.
Geschrieben von derextremexxl am 06.02.2009 um 22:49:
Wo bleibt Georg?
Sein Kommentar ist bestimmt: Hey, dass ist doch meiner.....
Bin sehr gespannt was du draus machst.
Grüße,
Alex
Geschrieben von UGLYSTICK am 07.02.2009 um 00:19:
Bei Jerk-Ruten mache ich nie mehr als 22cm Hintergriff - kommt auf die Körpergröße und den Stil an - seitlich oder nach unten schlagend.
Sonst ist die immer der Hintergriff störend im Weg.
Geschrieben von fisherman82 am 07.02.2009 um 05:06:
RE: zu wildes Design?
ich find das Teil klasse
Philipp
Geschrieben von Hamiota am 07.02.2009 um 06:59:
Zitat: |
Original von derextremexxl
Wo bleibt Georg?
Sein Kommentar ist bestimmt: Hey, dass ist doch meiner.....
Bin sehr gespannt was du draus machst.
Grüße,
Alex |
Ruhig Alex, ich bin ja da.
Ich muß dich enttäuschen, ist nicht meiner. Da gibt es nämlich etwas, das mich am Design des Rollenhalters stört. Die Überwurfmutter sieht aus wie ein Fremdkörper. Ansonsten ist die Farbgebung interessant.
Geschrieben von derextremexxl am 07.02.2009 um 07:12:
Zitat: |
Original von Hamiota
Ruhig Alex, ich bin ja da.
Ich muß dich enttäuschen, ist nicht meiner. Da gibt es nämlich etwas, das mich am Design des Rollenhalters stört. Die Überwurfmutter sieht aus wie ein Fremdkörper. Ansonsten ist die Farbgebung interessant. |
Naja, die kann man ja auch noch etwas farbig machen. Bisschen Airbrush und schon wird die Welt richtig bunt. Aber das kann man nicht abstreiten. Wenn ich mir ihn jetzt noch mal genauer ansehe finde ich auch die Überwurfmutter sieht irgendwie so aus als wenn sich nicht so richtig dazu gehört. Muss man halt den Rest schön farblich anpassen
Alex
Geschrieben von Sebastian Lucius am 07.02.2009 um 08:59:
Ein schraubbarer Vorgriff wäre noch eine Option
Geschrieben von Markus18 am 07.02.2009 um 09:32:
Zitat: |
Original von Sebastian Lucius
Ein schraubbarer Vorgriff wäre noch eine Option
|
Genau das habe ich auch gedacht als ich das Bild sah. Ein KDPS würde das ganze abrunden.
Zur Farbe: Richtig umgesetzt können die "abgefahrensten" Farben gut ausschauen. Siehe
http://www.matagi.co.jp/english/bbp04.php?itemid=54 .
Mit ein bisserl Kreativität kann man da ein sehr individuelles "Unikat" entstehen lassen.
Nur Mut!
Geschrieben von Sherryschlumpf am 07.02.2009 um 09:43:
Hallo,
ich hab auch schon darüber nachgedacht, einen schraubbaren Vorgriff mit aufgeklebten Duplon zu verwenden. Hab hier auch noch 2 rumliegen, aber die Größen passen nicht auf den TCS, Leider.
Wer von euch kann mir sagen, wo ich ein Parallelstück Duplon Durchmesser 27mm, Länge 350mm und keiner Bohrung (ca 14-15mm)? ich wollte nämlich diesmal einen durchgehenden Duplon verbauen, nur geteilt durch einen roten Matagi-Ring. Der Vorgriff wird dann auch wieder von einem roten Metallring geziert.
Auch bei der Abschlusskappe bin ich mir noch nicht sicher - eine Birne wirds auf keinen Fall, die kann ich nicht mehr sehen... Hat jemand von euch eine Idee? Bin für jeden Vorschlag offen.
Vielen Dank
Hendrik
Geschrieben von Markus18 am 07.02.2009 um 09:58:
Zitat: |
Original von Sherryschlumpf
Auch bei der Abschlusskappe bin ich mir noch nicht sicher - eine Birne wirds auf keinen Fall, die kann ich nicht mehr sehen... Hat jemand von euch eine Idee? Bin für jeden Vorschlag offen.
Hendrik |
Na diese Matagiteile mit den Löcher drinne sind doch schick.Wenn du schon rote Schmuckteile verwendest, warum nicht auch so ne Abschlusskappe in rot. musst halt schaun wie die Grifffarbe mit dem Matagirot zusammen passt.
Geschrieben von Sherryschlumpf am 07.02.2009 um 10:10:
Servus,
das Matagi Rot und der Griff passen ganz gut, finde ich zumindest...
Grüße,
Hendrik
Geschrieben von joschiricki am 07.02.2009 um 16:15:
Sehr schick
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH