Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=54)
--- Teleskopruten (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12623)
Geschrieben von Katsch am 16.09.2019 um 10:55:
Teleskopruten
Hallo zusammen,
meine Teleskoprute aus Kindertagen gibt so langsam ihren Geist auf.
Benötige sie alle 1-2 Jahre einmal und wollte nun eine Teleskoprute als Ersatz bauen.
Weiß jemand von euch wo es Blanks und ringe dafür gibt?
Hier im Forum und im Internet habe ich kaum was gefunden.
Gruß,
Katsch
Geschrieben von sepp73 am 16.09.2019 um 11:29:
RE: Teleskopruten
Servus,
Blanks für Teleruten sind mir ehrlich gesagt nicht bekannt. Da wird's wohl das beste sein man besorgt sich sowas von der Stange und wenns den Ansprüchen nicht genügt kann man die dann ja noch umbauen.
Gruss, Sepp
Geschrieben von Katsch am 16.09.2019 um 14:49:
Danke Sepp für die schnelle Antwort.
Von der Stange ginge natürlich auch, aber sollte es einen Blank geben würde ich sie logischerweise selbst aufbauen.
Mal sehen, dieses Jahr war ich ja schon mal, d.h. ich habe 2 Jahre Zeit
Gruß, Katsch
Geschrieben von DHO am 16.09.2019 um 18:00:
Hallo,
Tele Stipprute unberingt und Ringe und Griff montieren. Teleringe gibt es bei Askari.
Grüße DHO
Geschrieben von Reinhard 02 am 16.09.2019 um 22:26:
Ich habe schon einige Teleskopruten personalisiert.
So habe ich auf fertige Ruten Korkgriffe mit integriertem Klapprollenhalter montiert.
Aber auch Stippblanks zu Rollenruten umgebaut.
Normalerweise gibt es die Stippen nur im unteren Wurfgewichtsbereich, aber ich habe zb. auch aus einer sehr heftigen Stippe, die wohl für irgendeine kräftigere Angelei im Meer gedacht war, eine Heavy Feeder gebaut.
Bei CMW habe ich vor Ewigkeiten auch mal gelbe Sportex Glas Teleblanks gefunden, ca. 20-40gr WG., die ich aufgebaut habe.
Aber am einfachsten ist es natürlich, eine fertige Telerute zu nehmen und sie mit anderem Griff und anderen Ringen, zb. 1-Bein Wickelringen zu versehen.
Sowas habe ich vor allem mit diversen Sportexruten gemacht.
Die hatten vorher den sehr schweren "Sympath" Griff, das war schweres aufgeschämtes Gummimaterial, der Rollenhalter immer zu weit unten, außerdem mit Hartchromringen.
Die haben dann Korkgriffe oder Schrumpfschlauchgriffe mit neuem RH in der richtigen Entfernung vom Griffende bekommen und 1-Bein Wickelringe oder Teleringe mit Einlagen.
Die letzte umgebaute Telerute war eine alte Daiwa Kohle/Glasspinrute mit "C" Aktion, die ich zu einer Telefliegenrute der Klasse 7/8 aufgepimpt habe.
Also, da geht viel.
Reinhard
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH