Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Lack und Kleber (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=39)
-- Lackieren -> Das finish (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=43)
--- Womit deckend farbig lackieren? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12645)


Geschrieben von JonZ am 01.10.2019 um 13:49:

  Womit deckend farbig lackieren?

Moin.
Habe diverse Beiträge zum Thema Lackieren gelesen, aber so richtig komme ich nicht weiter.

Ich möchte die Spitze (ca. 15-20 cm ab Spitzenring) meiner Spinnruten deckend weiß lackieren.

Wie und und vor allem womit mache ich das, damit sich der weiße Lack sowohl mit dem Lack des Blanks als auch mit dem 2K-Expoxy zum Fixieren der Ringwicklung verträgt?

Hatte auch schon überlegt einfach weißes Garn zu verwenden, aber ich befürchte, dass das gerade bei dunklen Blanks durchscheint.

Hat jemand einen Tipp?

Gruß JonZ



Geschrieben von Andi am 01.10.2019 um 14:00:

 

Hi Jonz!

Ganz normalen 2k Lack in weiß somit brauchst du keinen Decklack (Klarlack).
Spitzenteil ab dem Ring wo du es lackieren willst mit 600erter Nassschleifpapier anschleifen. Danach mit Silikonentferner reinigen und danach deckend lackieren.



Geschrieben von sepp73 am 01.10.2019 um 15:11:

 

Ja oder du nimmst ne Spraydose, dann sollte halt noch n Klarlack drüber. Man kann auch normalen RB-Lack durch Pigmente einfärben, da gibt's sogar nachtleuchtende, mit denen der Lack am Tag weiss ist und Nachts leuchtet. Die Rute dazu entweder n paar Minuten in die Sonne legen oder vor dem fischen mit nem Fotoblitz o.ä. n paar mal anleuchten, das reicht um die Spitze für ne gewisse Zeit zum leuchten zu bringen.
Es gibt auch n Garn, das man zum leuchten bringen kann, das klappt aber angeblich nur n paar Minuten bis es wieder "nachgeladen" werden muss, habs selber aber noch nicht probiert...
Gruss, Sepp



Geschrieben von JonZ am 02.10.2019 um 09:50:

  RE: Womit deckend farbig lackieren?

Danke für eure Antworten!

Meint ihr, ich kann auch mit 1K Weisslack lackieren und dann mit dem 2K Rutenlack drüber, oder verträgt sich das nicht?



Geschrieben von Sebarschtian am 02.10.2019 um 10:21:

 

Zitat:
Original von sepp73
Ja oder du nimmst ne Spraydose, dann sollte halt noch n Klarlack drüber. Man kann auch normalen RB-Lack durch Pigmente einfärben, da gibt's sogar nachtleuchtende, mit denen der Lack am Tag weiss ist und Nachts leuchtet. Die Rute dazu entweder n paar Minuten in die Sonne legen oder vor dem fischen mit nem Fotoblitz o.ä. n paar mal anleuchten, das reicht um die Spitze für ne gewisse Zeit zum leuchten zu bringen.
Es gibt auch n Garn, das man zum leuchten bringen kann, das klappt aber angeblich nur n paar Minuten bis es wieder "nachgeladen" werden muss, habs selber aber noch nicht probiert...
Gruss, Sepp


Hast du für die Pigmente eine Quelle, mit der du schon gute Erfahrungen gemacht hast?



Geschrieben von sepp73 am 02.10.2019 um 11:38:

 

Ich hab diverse Pigmente von Bastelläden (über Amazon) da, sowohl transparente (flüssig) als auch deckend (Pulver) und bisher haben sich alle mit dem 2K vertragen...
Ne genaue Quelle kann ich leider nicht liefern weil ich das Zeug schon ewig da hab. Unser 2k Rutenlack ist aber recht gutmütig beim einmischen der Pigmente, der verträgt fast alles solang das Verhältnis stimmt...
Gruss, Sepp



Geschrieben von JonZ am 02.10.2019 um 13:48:

 

Nein, Pigmente habe ich noch nicht probiert.
Ich wollte sichergehen, dass ich was mache was auch klappt - daher ja vorab die Frage ob der "klassische Weisslack" aus dem Baumarkt in Verbindung mit Rutenlack geht.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH