Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Zander und Hechrute für einen Freund... (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12669)
Geschrieben von Malte am 21.10.2019 um 08:26:
Zander und Hechrute für einen Freund...
Moin!
ein guter Kumpel wünscht sich von mir eine Rute zum 30. Geburtstag ...
und hat das natürlich auch ziemlich genau vor Augen =D.... Da ich selber solche Stöcker nicht wirklich Fische ... Brauche ich euren Rat.
Ihm schwebt folgendes Vor:
"Länge : 255cm
Wg: 50gr
Aktion: Spitze bis kurz unter den 4ten Ring v. O. Danach semi
Das handteil: vom rollenfuß zurück gemessen, 35cm...
Der erste leitring sollte recht groß ausfallen, weil ich auf Distanz angle
Ringe stk insgesamt 8 "
Da viel mir Spontan von den Fakten Her:
https://www.cmw-angeln.de/rutenbau/blanks/spinnblanks/cmw-blank-golianos-sc-spin-gscs/ ein..
Dann das Modell:
GSCS3 2,7m 10-50g 10-35g 3 2/139cm 13mm 11mm 2,2mm 79
Die könnte ich ja im Handteil kürzen.. Er Will hinten nämlich 35 Cm Grifflänge hinter dem Rollenhalter haben.. Das sollte dann mit ner 4.000er Rolle von Shimano kombiniert werden....
Oder habt ihr ander Ideen in dem Preissegment..
Wollte so im ganzen auf max 300 Euro...
Vielen Dank!
Geschrieben von sepp73 am 21.10.2019 um 09:18:
RE: Zander und Hechrute für einen Freund...
Naja, ich könnte mir dafür einen CTS CNC in 8ft, 20-55g sehr gut vorstellen. Ist halt nur 2,40m lang. Den gibt's auch in 9ft (z.B. bei rutenbau.eu =Bartsch Meli) wenn unbedingt länger sein soll. Aktionsmäßig passt der gut zu deiner Beschreibung, echte 50g sind aber schon obere Grenze, da tät ich eher zu einer Nummer schwerer greifen.
Auch ein Expert Graphite Ultraspin EG-X-80M wär was für den Zweck, ist aber auch nur 8ft lang und den gibt's auch nicht anders.Bei den gewünschten 8,6ft Länge fällt mir jetzt ehrlich gesagt nicht viel ein, evtl. gibts was passendes bei der SS3 von CMW, hab ich aber bisher noch nicht in Händen gehabt...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Tölkie am 21.10.2019 um 12:06:
RE: Zander und Hechrute für einen Freund...
Hi Malte,
brauchst Du jetzt eine Rute mit real 50gr Wurfgewicht?
Der von Dir benannte Blank wird für bis 12cm Gummis + 15gr Jigköpfe ausgezeichnet lt. Beschreibung CMW. Das wären dann mal 25-30gr real. Also keine 50gr.
Zumindest vom den Blankparametern scheint mir das Taper eher eine relativ durchgehende Aktion aufzuweisen. Dazu passt ja auch die Angabe mit medium fast. Damit würde die Aktion nicht ganz dem entsprechend wie Du es beschreibst oder ich es verstehe :-).
Ich denke, dass zB eine Kraag XF da ganz gut rein passen wird, die gibt es ja in 8,6f.
Für reale WG von 50gr (und mehr) die bis 55gr, ansonsten eine Nr. darunter (die bis 37gr). Bei der Kraag könnte man auch noch vorne 2-3cm weg nehmen, hinten auch, dann kommst Du in die Richtung von 255cm.
Der Kraag Blank kostet natürlich mehr, wenn es aber dazu keine Torzite sein müssen, dann kommst Du locker mit Euros 300 hin.
LGB
Geschrieben von Tölkie am 21.10.2019 um 13:39:
Leider kann ich Dir zu den CMW Artikel nichts sagen :-). Aber ich schicke Dir mal ein Bild der Kraag XF 30 in 8,6f, da kannst Du sehen wie sich die Biegekurve aufbaut. Der Spitzenbereich ist schon etwas nachgiebiger ohne weich zu sein, danach entwickt die Rute viel Kraft aus dem weiteren Bereich, aber ohne zuzumachen. Man hat je nach Fischgröße und Kampfkraft auf der einen Seite Reserve, aber auch Aktion. Und sie lädt sich auch noch sehr schön auf beim Werfen.
Zu der Kraag XF 55 kann ich Dir aber auch sagen, dass das ein Blank ist, mit dem ein 50ziger Zander nicht viel Spass bringt. Wobei das bei jeder realen 50gr Rute so sein wird. Der Blank ist sicher auch nicht optimal für 10cm Gummis am 10gr Kopf, auch das muss klar sein. Kenne die Vorstellungen Deines Freundes ja nicht.
P.S. die letzte Kraag 55, die ich mit Winn Splitgriffen und SIC Stahl Ringen aufgebaut hatte, wog bei 8,6f nur 162,5gr und ist mit einer 4000er Sustain (alt) ziemlich gut in der Balance.
Geschrieben von sepp73 am 22.10.2019 um 10:49:
Naja,
meine 8ft 20-55g haben schon eine recht harte Spitze, arbeiten aber im Wurf und bei der Köderführung gut auf den ersten 30-40cm mit und gehen dann in ein recht starkes Rückgrad über. Im Drill arbeiten die Dinger bis in den Griffbereich und das sollte doch in etwa zu dem passen was er mit semiparabolisch meint...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Malte am 28.10.2019 um 08:12:
Moin!
Es wird auf die Kraag XF 55 hinauslaufen... Mal den Blank bestellen und dann ihm das Ding in die Hand drücken!
Danke!
Geschrieben von Malte am 27.05.2020 um 10:24:
Leider ist das Projekt nie zutrage gekommen =( Also keine Fotos oder Berichte..
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH