Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Hers 30 8f von Fishing Art (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12693)


Geschrieben von Tölkie am 05.11.2019 um 18:03:

  Hers 30 8f von Fishing Art

Andi war so freundlich und hat meinen Beitrag an die richtige Stelle geschoben, leider hatte ich vorher den Beitrag bearbeitet, so dass die Beschreibung fehlt. Hier ist sie:

Hers 30, 8f, Gewicht 48gr, davon hat das ST 12 und das HT 36gr

Die Hers habe ich als Ergänzung zu der leichten 20er aufgebaut, da diese doch leichter ausfiel als erwartet. Ziel, ich wollte eine Rute haben mit etwas mehr Punch als meine Blaas XF 17, aber trotzdem eine feine Spitze. Die Rute wird in den Kanälen der NL zum Einsatz kommen, hier fische ich überwiegend 5-10gr mit 3-5 inch Köder auf Barsch und Zander.
Ich hatte mir vorher die Kraag XF 19 und 30 angesehen und mit Hers 30 verglichen, die Hers lag dazwischen und daher habe ich mich dafür entschieden. Nach oben hin habe ich ja noch Blaas XF 35 bzw. die Hers 40.

Aufbau:
RH und RSolution Ringe von SeaGuide, Ringe habe ich annähernd nach KR aufgebaut, erstmalig die Stahlversion eingesetzt, die im Satz nur ein Gesamtgewicht von 5,2gr hatten.
H20 und 10, M6, L5,5, O5,5-5-4-5 und 3x 4, dazu die Spitze
Griffe habe ich mir selbst geschnitzt aus Kork- Burl- und Rubberkork
Zierringe Titanfarbend
Wicklung Braun- und Graumetallic, passend zu der Luvias 2510, die die Kombo ergänzt

Ich war erstaunt über das Gesamtgewicht, gut der RH hat 30gr, aber die Griffe haben ordentlich Gewicht dazugebracht (wobei der Durchmesser schon recht hoch ist), so dass ich nun auf 130gr kommen. Die Rute liegt aber extremst gut ausbalanziert in der Hand.

Hoffe, sie bald in den Einsatz bringen zu können. Gerne berichte ich.

LGB



Geschrieben von Brasletti am 05.11.2019 um 19:52:

 

Ist schön geworden Bernd Daumenhoch3 aber warum packst du die Rute in die "Wie beginne ich?" Sparte???

Viele Grüße
Armin



Geschrieben von Tölkie am 05.11.2019 um 19:58:

 

Zitat:
Original von Brasletti
Ist schön geworden Bernd Daumenhoch3 aber warum packst du die Rute in die "Wie beginne ich?" Sparte???

Viele Grüße
Armin


Das hat sich Bernd auch gerade gefragt Denken2 unglücklich . IPhone, dicke Finger und beschmierte Brille großes Grinsen



Geschrieben von Tölkie am 05.11.2019 um 20:00:

 

Hat einer ne Idee ob und wie ich verschieben kann?



Geschrieben von ogimann am 05.11.2019 um 20:13:

 

Hallo Bernd!
Schöne Rute geworden.
Dachte du startest so ein lehrkurs online, in möchtest Schritt für Schritt zeigen wie eine Rute gebaut wird Lachen-5

Gruß
Kosta



Geschrieben von Einsteiger am 05.11.2019 um 20:16:

 

Hi Bernd,
tolle farbkombination zusammen mit Luvias super abgestimmt typisch Bernd DESING Daumenhoch4 gefällt mir , der gewicht kommt zustande mm nach von Griff größeren AD dann schwereren Burlkork und vor allem den etwa höheren Einsatz des Rubberkorks sonst Top Zweidaumenhoch Winken1

PS: Es ist ein geiler Blank, du wirst den mögen versprochen Zweidaumenhoch

Viel Spaß damit

LG Pren



Geschrieben von Tölkie am 05.11.2019 um 20:17:

 

Zitat:
Original von ogimann
Hallo Bernd!
Schöne Rute geworden.
Dachte du startest so ein lehrkurs online, in möchtest Schritt für Schritt zeigen wie eine Rute gebaut wird Lachen-5

Gruß
Kosta


Lieber Kosta, ne ne, da komme ich lieber mal vorbei und lerne von Dir bevor ich mir erlaube zu zeigen wie was geht. Danke. Daumenhoch

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von Andi am 05.11.2019 um 20:43:

 

Verschoben schöne Rute Bernd



Geschrieben von Tölkie am 05.11.2019 um 21:17:

 

Zitat:
Original von Andi
Verschoben schöne Rute Bernd


Sorry und danke noch mal Danke

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von denny71 am 06.11.2019 um 07:14:

 

Schön Bernd....
Mal was anderes von dir, kein Winn.....? Denken1

Kommt gut rüber. Daumenhoch3



Geschrieben von sam1000-0 am 06.11.2019 um 11:06:

 

Na endlich Daumenhoch4
Wieso hat das so lange mit den Ringwicklungen gedauert Bernd? großes Grinsen
Ich hab damit schon mit höchstens 3 Tage gerechnet Angler3
Deine Hers ist schlicht aber schön geworden,die braune Wicklungen gefallen mir sehr Respekt
Viel Spaß und Erfolg damit Applaus
LG Michael



Geschrieben von fishingphil89 am 06.11.2019 um 14:35:

 

Klasse Blank Bernd.
Der Rollenhalter gefällt mir gut. Sehr stimmig.
Viel Spaß damit.
Grüße Phil



Geschrieben von Tölkie am 06.11.2019 um 15:03:

 

Allseits danke. Bin gespannt wie er performt großes Grinsen , hoffentlich am WE und meine Zielgruppe zeigt sich nicht all zu sehr zickig....

LGB



Geschrieben von hjb66 am 06.11.2019 um 19:57:

 

Der Bernd,hat er doch wieder aller Erwartungen einen FA Blank aufgebaut Nase Nase



Geschrieben von hjb66 am 06.11.2019 um 19:59:

 

Lachen-5 Lachen-5 Lachen-5
Aber im Ernst,schön Aufgebaut,gefällt mir echt gut Applaus Applaus



Geschrieben von Sebarschtian am 06.11.2019 um 20:28:

 

Hi Bernd,

mir gefallen vor allem die Griffstücke und die Wicklungen passend zur Rolle. Mit dem RH kann ich noch nicht richtig warm werden. Vielleicht muss ich den mal in die Hand nehmen.

Tja, 130g sind jetzt etwas mehr als erwartet. Ist aber immer noch weit entfernt von schwer und es ist ja nun auch keine UL. Welchen maximalen Durchmesser haben die Korkgriffe?

Gruß Sebastian



Geschrieben von Tölkie am 06.11.2019 um 22:20:

 

@ Sebastian, merci. Das war der Plan

Die Stücke am RH 27mm, das Endstück hat etwas mehr. Rubberkork wiegt auch einiges. Und mit etwas Training werde ich die Rute doch den Tag über halten können :-).

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von Tölkie am 06.11.2019 um 22:21:

 

Zitat:
Original von hjb66
Der Bernd,hat er doch wieder aller Erwartungen einen FA Blank aufgebaut Nase Nase


War auch total überrascht :, Wie konnte das passieren Denken1


Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von sasch83 am 07.11.2019 um 12:46:

 

Schicke Rute bin auf dein Urteil gespannt. Viel Petri beim austesten.

Gruß Sascha



Geschrieben von Tölkie am 10.11.2019 um 12:33:

 

Kam gestern dazu meine Hers 30 zu testen und hatte dabei endlich auch die Gelegenheit den Kraag XF 19 zu fischen, den ein Bekannter sich zugelegt hatte in 7,6f.

Kanal in NL, Randbereich ca 2,5m, Mitte ca 5m. Keine Strömung.
Gefischt habe ich ab 5gr mit einem 7,5 cm Pro Shad bis 12gr mit einem 4er Pro Shad.

Eine Rückmeldung mit 5gr gab es nicht, im Vergleich (haben wir Beide getestet) auch nicht bei der 19er Kraag, ab 7gr gab es eine klare Rückmeldung vom Grund. Darüber hinaus so oder so noch besser.

Der 10cm Pro Shad ließ sich ohne Probleme mit 12gr aggressiv Jiggen, auch wenn die Spitze der Hers etwas softer ist im Vergleich Kraag 30 oder Blaas 25/28.

Zum Schluss habe ich probehalber den 10er mit einem 21gr Kopf kombiniert. Ich hatte befürchtet, dass das deutlich too much ist, habe erst vorsichtig ausgeworfen, später voll durch gezogen. Sicher im absoluten Grenzbereich, aber Sorge hatte ich keine. Ich überlaste meine Ruten ungern. Für mich ist die Hers 30 mit dem WG aber keine Rute für die großen Ströme, da bitte eher Kraag 37, Blaas 35 oder Hers 40 einsetzen.

Etwas zur Rückmeldung beim Biss, die finde ich sehr gut, selbst auf Distanz von über 40m kam der Biss von einem 30er Barsch klar durch.

Die Aufladung der Rute ist schon ab 7gr mit dem 7,5cm Pro Shad sehr gut.

Drilleigenschaft, leider hatten wir nichts Großes gefangen. Aber ein Ü40er Barsch und Zander Ü50 haben eine schöne Aktion der Rute gezeigt. Trotz des etwas steileren Tapers arbeitet Hers auch über die Mitte des Blanks gut mit und puffert die Fluchten sehr gut ab.

M.M. eine Rute, die vom WG sehr breitbandig ist und mir erlaubt sowohl leicht als auch mit 5er Ködern im Stillwasser oder bei langsamer Strömung zu fischen.

Hers 30 liegt m.M. nach, in der gleichen Länge, etwas über dem Kraag 19 und unter dem Kraag 30.

Liebe Grüsse Bernd


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH