Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Wallerrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=7)
--- Blank für den Rhein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12695)


Geschrieben von Multijunky am 06.11.2019 um 16:18:

  Blank für den Rhein

Hi hätte mal nh frage bezüglich blank will mir 2 Waller ruten für den rhein kaufen aber weiß noch nicht welchen blank entweder den never crack von wft in 3.15 aber auf 3m einkürzen oder vom Cmw den Rmp big cat in 3 m dann noch 2 weitere Fragen 1 Fische ich Multis dass heißt 10 zu eins aber welcher ring Abstand und 2 den Springer dadurch dass es Multis sind auf Seite der Ringe oder gegenüber



Geschrieben von hjb66 am 06.11.2019 um 19:52:

 

Versuchs mal mit einer präzis gestalteten Anfrage,ich hab keine Ahnung was Du wissen willst



Geschrieben von Multijunky am 06.11.2019 um 21:01:

 

Ja Entschuldigung hab mich bissi verschrieben will mir 2 Waller ruten für den rhein bauen aber weiß noch nicht welchen blank entweder von wft den never crack und diesen auf 3m kürzen da dieser ja 3.15 m lang ist oder den rmp big cat welcher beim cmw rutenbau verkauft wird dann die 2 Frage ist welchen Ringabstand im Spitzenteil bei einer Anzahl von 10 ringen da ich mit multirollen Fische



Geschrieben von Multijunky am 06.11.2019 um 21:05:

 

Und die dritte Frage ist wenn ich den overlap/Sprung ermittelt hab auf welche Seite dann die Ringe weil ich ja mit Multis und ned mit statio Fische also in die Biegung oder aussen



Geschrieben von Papabär am 07.11.2019 um 07:59:

  RE: Blank für den Rhein

Hallo, ich werde mir nach intensiver Beratung bei cmw diesen Winter 2 Golianos big cat für den Rhein aufbauen diese werden auf 2,80m gekürzt
Vielleicht kommen die ja auch für dich in frage.
Gruß



Geschrieben von Multijunky am 07.11.2019 um 11:59:

 

1. Ist mir dieser Blank zu teuer
2. Denke ich dass dieser zu weich ist
3. und ich will eigentlich auf keinen fall unter 3m
4. sehe ich es nicht ein mir eine rute für 350€ oder mehr zu bauen die im endefekt am rhein früher oder später mal auf der steinpackung landet und durch die Strömung im drill und das abspannen auch mal überlastet wird deswegen habe ich lieber einen glasfaserbengel



Geschrieben von Multijunky am 07.11.2019 um 12:12:

 

WFT International Ocean Fighter 3,00 m 200-600 g

oder dieser der klingt für mich auch gut



Geschrieben von sepp73 am 07.11.2019 um 17:14:

 

Na der Kollege ist aber nicht leicht zufrieden zu stellen.

Dazu fällt mir folgendes ein:
1. Kann man zu teure Blanks ausschliessen, wenn man sein Blank-Frage mit Preisvorstellung stellt
2. Woher willst du das wissen, hast du ihn denn schon und woher weisst du ob die von dir genannten (RMP, WFT) nicht zu weich sind?
3. sh. Punkt 1, wenn man eine anständige Frage stellt und seine Vorlieben nennt, kriegt man keine Vorschläge, die nicht in Frage kommen
4. sh. Punkt 1, sag das halt vorher wieviel du ausgeben willst...

Sorry, aber das musste jetzt sein. Bei den unklaren Vorgaben in deiner Anfangspost hats mich eh gewundert, dass überhaupt wer antwortet. Wenn man dann den einzigen Vorschlag gleich als total abwegig hinstellt, dazu ohne Begründung und Angaben zum gesuchten Blank braucht man sich nicht wundern wenn nix mehr kommt...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Multijunky am 07.11.2019 um 20:19:

 

Also ich suche einen Blank der die kräfte abkann die am rhein auf ihn wirken er sollte 3m lang sein und möglichst unter hundert euro liegen



Geschrieben von DHO am 09.11.2019 um 13:37:

 

Hallo

Thomas Amon bietet White Waller Blanks an. Sind gut verarbeitet und bezahlbar mit viel Potential.

DHO


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH