Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Noch eine Kajakrute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12700)
Geschrieben von grumic81 am 09.11.2019 um 11:47:
Noch eine Kajakrute
Hallo,
ich bin was das Spinnfischen angeht meist vom Kajak unterwegs.
Auf Zander und Hecht habe ich im Moment zwei Expert Graphite EG 66 M 2 im Einsatz. Glaub 198 cm und 60 g Wurfgewicht.
Und ich bin grundsätzlich wirklich super zufrieden damit.
Action top, breites Köderspektrum, variabel einsetzbar (Gummis, Blinker, vertikal, schleppen und ganz normal werfen)
Aber bei größeren Ködern geht etwas die Luft aus. Also bin ich als Ergänzung noch auf der Suche nach einem Blank in der selben Länge, ähnlichen Eigenschaften aber etwas mehr Power für Köder der 7 - 8 „ Klasse und für das schleppen von Wobblen mit etwas mehr Druck.
Also werfen von Ködern wie FSI 7,8 mit max. 15 g wären die Hauptköder.
Klar, ein Xzoga G66 mit 7 kg wär da wahrscheinlich nicht schlecht.
Aber gibt es auch was in 2 tlg.?
Gruß Mike
Geschrieben von ogimann am 09.11.2019 um 12:34:
Morgen Mike.
So aus dem Bauch...... TAC Fighter 30-100g in 2,10. Ist handgeteilt. Habe den sehr oft verbaut. In Schweden vom Boot ist meine allround Waffe. Pig Shads mit 20cm(50g) verträgt ohne Probleme. 80g aus allerdings Obergrenze.
Gruß
Kosta.
Geschrieben von Sebarschtian am 09.11.2019 um 14:51:
Hi Mike,
ich habe von Bartsch den
NAT 703 als stärkere Kajakrute aufgebaut. Die ist mir richtig ans Herz gewachsen, da ich mit ihr meine beiden größten hechte (120 und 113 cm) gefangen habe. Außerdem habe ich damit Köhler aus dem Romsdalfjord gepumpt. Ich konnte die Rute nicht mehr über Wasser halten, so haben die Viecher Gas gegeben. Aber am Blank lag es nicht
Ist mit 2,10 m bestimmt noch im Rahmen, was die Länge angeht. Bartsch gibt als optimales WG 58g und als maximales 77g an. Ich werfe Gummis um die 16-20 cm und ca. 60 g damit, auch den Pig Shad als 20er wie Kosta. Hat keine Spitzenaktion, biegt sich eher gleichmäßig, aber es muss schon was passieren. Der Lauf meiner Schleppköder ist trotzdem gut zu erkennen, sofern sie etwas Aktion haben.
Geschrieben von grumic81 am 10.11.2019 um 12:37:
Hallo,
der Bartsch Blank hört sich ja schon mal auch vom Preis her sehr vielversprechend an 👍
Hast du den Blank mit Stationär oder Baitcaster im Einsatz?
Gruß Mike
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH