Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Fishing Art Kraag SKXF 7011-2N 2.13m 3-19 wg (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12719)
Geschrieben von Einsteiger am 26.11.2019 um 18:28:
Fishing Art Kraag SKXF 7011-2N 2.13m 3-19 wg
Hi Mädels,
ich bin wieder da, nach dem Rat von Kosta das ich mehr nörgeln soll, tat ich das auch und guckt mal was entstanden ist
Blank : Fishing Art Kraag SKXF 7011-2N 2.13m 3-19 wg nackig 35 Gramm
Ringe : Fuji Torzite Titanium 8+1 nach KR Konzept 16 bis 4,5
RH : ALPS MVR Carbon 16er mit Gedrehten Alu Spacer
Griff : Birkenrinde&Burlkork und Gedrehte WC - Gravierte Aluhülse
Garn : F.Hawk D.Brown&Tan vorfixiert
Lack&Kleber : 2K Roddancer
Aufgebaute Rute wiegt 105 Gramm
Was meint Ihr lohnt sich das nörgeln

??
LG Pren
Geschrieben von hjb66 am 26.11.2019 um 18:58:
Alter Schwede
Super geworden, der Griff ist absolut sehenswert
Geschrieben von Einsteiger am 26.11.2019 um 19:11:
Danke Herwig, mindestens 10 mal ist mir gebrochen aber am ende hat doch geklappt, im Natura sehen die Fotos-Rute besser aus glänzt nicht so viel aber manche Bilder konnte ich gar nicht hochladen waren zu groß glaube ich!
LG Pren
Geschrieben von Black Angel am 26.11.2019 um 20:10:
Absoluter Knaller, klasse gemacht.
Geschrieben von ogimann am 26.11.2019 um 20:21:
Uhi...... Da hat einer wirklich was hübsches gebaut
Schöne Rute Pren, einfach einmalig!!!
Gruß
Kosta
Geschrieben von MyManu am 26.11.2019 um 20:38:
RE: Fishing Art Kraag SKXF 7011-2N 2.13m 3-19 wg
Die Rute ist dir wirklich gut gelungen
Gruß Manu
Geschrieben von Quhtreiber am 26.11.2019 um 21:52:
Ja ja, der alte Holzmichel überrascht uns immer wieder

. Ich habe gehört, er wurde drei Wochen zwangsernährt, weil er nicht mehr aus dem Keller kam.
Pren, super gemacht.
Jörg
Geschrieben von Tölkie am 26.11.2019 um 22:39:
RE: Fishing Art Kraag SKXF 7011-2N 2.13m 3-19 wg
Lieber Pren,
einfach nur Wahnsinn. Weiß nun, warum ich in letzter Zeit nichts von Dir gehört habe

.
Echt der Hammer. Du hast da echt wirklich wieder etwas Tolles geleistet.
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von sepp73 am 27.11.2019 um 07:40:
RE: Fishing Art Kraag SKXF 7011-2N 2.13m 3-19 wg
Servus, schaut sehr geil aus das ganze...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Jens1977 am 27.11.2019 um 07:42:
Wow, da steckt mal richtig Arbeit drin - geiles Teil!
Geschrieben von Einsteiger am 27.11.2019 um 10:43:
Vielen herzlichen Dank für die Blumen Jungs,
um gewicht zu sparen und doch gewünschten Griff zu montieren habe den sehr schlank gemacht 23-16-23 und mit Duplon unterfüttert RH&Hülse damit kam ich auf exakt gleiche Material gewicht wie bei 14er Kraag wo ich davor mit Duplon gebaut habe.
Zur Rute selbst komm ich später dazu, fühlt sich sehr gut an für Barsch-Großbarsch und Zander als beifang !
LG Pren
Geschrieben von MeFo-Schreck am 27.11.2019 um 13:00:
Pren, Du alter "Holzwurm", da hast Du in der Materialkombi aus Birkenrinde und Burlkork beim Griff mal wieder ein "Augen-Zückerchen" zusammengebaut!
Großes Kino!
Nur auf das Lackieren des Griffes hätte ich verzichtet, ich glaube im "matt/Natur" hätte das noch edler ausgesehen!
Geschrieben von Einsteiger am 27.11.2019 um 16:31:
Danke lieber Axel,
wie ich es selber auch vermutet habe und du es gewagt hast zu sagen das doch zuviel Glanz bling- bling war und zwar nur Tru Oil aber etwa To much , habe jetzt poliert und siehe da als Griff viel angenehmer

danke dafür

hoffentlich kann ich bilder hochladen
Na was meint Ihr besser????
LG Pren
Geschrieben von MeFo-Schreck am 28.11.2019 um 13:22:
Zitat: |
Original von Einsteiger
Na was meint Ihr besser????
|
Sehr viel besser so!

, Jetzt hat speziell die Birkenrinde sehr viel mehr "Tiefe".
Die Extra-Arbeit hat sich gelohnt!
Geschrieben von Il Dottore am 28.11.2019 um 17:14:
Hui das erinnert ein wenig an Oli, sehr schönes Design !!!!
Hut ab...
Grüße
Otti
Geschrieben von fishingphil89 am 28.11.2019 um 18:02:
Hi Pren.
Klasse Rute. Gefällt mir sehr gut, die Wicklung sind der Hammer! Dein Griff hat sicher Mega viel Arbeit gemacht. Viel Spaß damit.
Gruß Phil
Geschrieben von Einsteiger am 28.11.2019 um 19:45:
Herzlichen Dank Männer
@ Axel,
auf jeden Fall

dir für den Schubser
@ Otti,
oh oh oh es ist eine Ehre für mich wenn auch nur ein bisschen mit Oli zu vergleichen und dafür be

ich mich bei dir mit großen

ganz herzlich
@ Phil,
ich lass mich gerne inspirieren wenn ich von euch so gelobt und mich unterstützt fühle
weil ich so aufgeladene Ruten mit Kreuzwicklungen nicht so arg mag und deswegen-damit nie ausanander gesetzt habe, diesmal hätte vielleicht doch gut getan aber die wicklung ist so ok,

dir
LG Pren
Geschrieben von architect am 23.01.2020 um 07:26:
Hallo Einsteiger,
Können Sie etwas über die Eigenschaften der Rute sagen?
Geschrieben von Einsteiger am 23.01.2020 um 11:07:
Hallo architect,
der blank eignet sich sehr gut ab 5-6cm Gummi + 5 Gramm Kopf bis 10 cm Gummis +10 Gramm kopf, ist eine super Allrounderin auch für wobbler und spinnerbaits, hat spitzenaktion bei belastung dann über den ganzen blank sehr gut geeignet für Barsch, Döbel und von guten beifängen Zander & Rapfen hat keine Angst, kann nur empfehlen
LG Pren
Geschrieben von Tölkie am 23.01.2020 um 17:56:
Meine Meinung, die Kraag 19 ist wunderbar, aber..... Ein Vergleichsfischen 7,6f Kraag XF 19 - Hers 30 mit 8f zeigte einem Freund und mir, dass die Sensibilität der leichteren Kraag nicht besser war. Wir haben dies an einem Kanal mit relativ harten Untergrund getestet, mit 5gr + 3inch hmmm, ab 7gr + 3inch war das Feedback vergleichbar gut.
Da ja auch andere ziemlich gute Sachen machen, habe ich mal einen Freund, der zig hochpreisige Evergreen in der Ecke stehen hat, gefragt. Er sagt auch, dass vergleichbare Ruten, die in der selben Wurfgewichtsklasse (>15gr) liegen, alle nicht wirklich mit 5gr Jigköpfe gut performen. Da braucht es eher 10gr Ruten, die mit 3-5gr arbeiten und eine zuverlässige Rückmeldung geben.
Der Nachteil bei solchen Ruten ist einfach, dass sie kein Rückgrad haben, um auf größere Distanz einen Anschlag durch zu bringen, das gilt besonders für die Fischerei auf Zander.
Für die 3-10gr Angelei auf Barsch nehme ich die Hers 20 her (Hers 15 in den kürzeren Längen). Die hat etwas mehr Rückgrad als der 14gr Kraag Blank (m.M.), Pren hat das auch schon mal so gesagt, meine ich. Er hat(te) den direkten Vergleich. Aber auch hier ehrlich, 3gr spüre ich nicht, sehe ich nur an der Schnur und 5gr spüre ich, wenn der Untergrund hart ist, auf weichem Grund, keine Chance. Die Fallgeschwindigkeit von einem Köder, der nur wenige Gramm wiegt ist auch gering, so entspannt auch eine weichere Spitze nur langsam, was man dann nicht so gut spürt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH