Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Der "Klassiker" Olivier Portrat Notung bzw. die "Blechpeitsche" (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12742)


Geschrieben von Black Angel am 15.12.2019 um 14:17:

Computer3 Der "Klassiker" Olivier Portrat Notung bzw. die "Blechpeitsche"

Heute freue ich mich, Euch den Klassiker, der schon Jahre hier bei mir herum lag, vorzustellen.

Blank: Olivier Portrat Notung bzw. die "Blechpeitsche", Länge: 9'0'' (2,73m), WG.: 5-100gr., Teilung: 2tlg., Aufbau: Stationär
Beringung: Fuji T2 Titanium Dark Grey Slim SIC 11 + 1 / 25 - 12 - 7 - 6(8x) + 6
Rollenhalter: ALPS MVT Rapit Carbon mit 3k Woven Carbon Spacer
Griff: Rear- & Endgrip Carbon - Tube auf Duplon - Unterbau, Split aus laminiertem Carbonschlauch
Abschlusskappe: Edelstahl Einsteckkappe mit gelasertem Logo
Hakenöse: Titan
Garn Ringe und Hakenöse: PW-A in Schwarz und PW-Metallic in Titan
Sonstiges: Edelstahlring mit gelaserter Rutenbezeichnung, Winding - Check´s in Titan

Über Kritik und Anregungen würde ich mich wie immer sehr freuen. Danke



Geschrieben von Reinhard 02 am 15.12.2019 um 14:33:

 

Du hast es so gewollt großes Grinsen :

Sehr schöner Aufbau, Wicklungen, Ringe und andere Bauteile gut aufeinander abgestimmt - warum dann die Verlaufswicklung in weiß Denken2 ? Fällt mir zu sehr aus dem Rahmen, auch wenn vielleicht die Beschriftung in weiß ist.

Andere Frage: Kam die Original Blechpeitsche nicht vom Profiblinker ( der Gummifisch Laden)?
Alles was danach kam, waren mehr oder weniger ähnliche Nachbauten.

Reinhard



Geschrieben von Einsteiger am 15.12.2019 um 14:45:

 

Hi Jens,
toll zusammen gesetzt , einfach klasse Respekt gefällt mir sehr Zweidaumenhoch

LG Pren



Geschrieben von Black Angel am 15.12.2019 um 14:46:

 

Hallo Reinhard,

ich muß gestehen, der Blank gehört meinen Neffen und er wollte ihn damals haben und als "mieser" Onkel, kam ich erst jetzt dazu das Ding aufzubauen, (er drängelte aber auch nicht) Denken1 Den Farbverlauf wollte er so, da er Richtung der Original-Schrift zeigt und dessen Farbe annehmen sollte. Hmm, was den Blank angeht kann ich nach googeln nur dazu sagen, dass das der Blank wohl sein soll und von CMW unter diesem Namen verkauft worden ist. Aber vielleicht finden sich ja hier Einige, die das einfach besser wissen und uns hier nicht dumm sterben lassen. Ich hätte da auch Interesse an etwas mehr Input, denn das ist alles nur so gefährliches Halbwissen. cool



Geschrieben von habitealemagne am 15.12.2019 um 15:46:

 

Hallo,

das war schon mal Thema, etwas mehr Halbwissen oder doch mehr,
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=441



Geschrieben von Reinhard 02 am 15.12.2019 um 15:52:

 

Die Diskussion um die Blechpeitsche und ihre Pendants ist schon sehr alt, den besten thread dazu habe ich mal hier gelesen:

https://www.forum.fischundfang.de/viewtopic.php?f=2&t=7513
[URL]

Das zeigt, dass es doch alles wohl mehr oder weniger veränderte Nachfolger mit zum teil sehr unterschiedlicher Aktionen sind.
Gleich ist bei allen die große Robustheit durch das gleiche Herstellungsverfahren (über dies hätte ich gerne eine aufklärerische Diskussion!) und ein ähnliches Köderspektrum.

Reinhard



Geschrieben von hjb66 am 15.12.2019 um 18:55:

 

Wir kennen doch das Märchen Klapperstorch



Geschrieben von Tölkie am 15.12.2019 um 20:41:

  RE: Der "Klassiker" Olivier Portrat Notung bzw. die "Blechpeitsche"

Hallo Jens

Hast Du fein gemacht .... sehr edel.

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von sepp73 am 16.12.2019 um 07:55:

  RE: Der "Klassiker" Olivier Portrat Notung bzw. die "Blechpeitsche"

Na, Blechpeitsche hin oder Adrenalin her, du hast jedenfalls eine sehr schöne Rute gebaut und das ist ja das wichtigste... Zweidaumenhoch
Gruss, Sepp



Geschrieben von RoRi am 16.12.2019 um 08:47:

 

Hallo,

sehr schöne Rute, und mir gefällt auch die Verlaufswicklung nach den Hakenhalter sehr gut Daumenhoch3

LG Robert



Geschrieben von ogimann am 16.12.2019 um 15:53:

 

Schön geworden!!!
Carbon.... Traumhaft Daumenhoch4
Trifft voll ins Schwarze bei mir Lachen-5
Scheint richtig in kommen letzte Zeit....
Auch im Ausland wird viel mit carbon gearbeitet.....

Gruß
Kosta



Geschrieben von Einsteiger am 16.12.2019 um 17:08:

 

Hi Jens,
hab vergessen dich zu fragen , die Rute wirst du mit eine 4000 Rolle kombinieren nehm ich mal an, wie sieht es aus schnurverlauf-knick läuft harmonisch und so weiter von 25er zur 12er ??

LG Pren



Geschrieben von Black Angel am 16.12.2019 um 19:14:

 

Hi ihr Lieben,

vielen Dank euch Allen für Euer ganzes Feedback, ich habe die BP nochmal nach 3,75°/15° vermessen damit kommt der Stock auf 26-84gr.

@Kosta: Ich mag Carbon auch sehr, auch wenn ich hier nicht viel Mitspracherecht hatte, da mein Neffe sich das so gewünscht hat, ich hoffe nur das es bei Feuchtigkeit noch genug Grip hat.

@Pren: Gepaart ist sie mit einer 4000er Daiwa Exist DC, passt ganz Klasse finde ich, auch die "Strippe" verläuft für mich sehr gut. Auf Bild 2 mit der Biegekurve ist die Rolle montiert.



Geschrieben von Il Dottore am 17.12.2019 um 10:05:

 

Hi,

sehr schöne Arbeit! So muss man erst mal lackieren können !! Respekt Respekt

Grüße

Otti



Geschrieben von Black Angel am 17.12.2019 um 16:59:

 

Danke Otti, da werde ich ja ganz rot. Dabei bin ich noch der Oldscoolpinsellackierer. Habe mich an die Spatellackierung noch nicht rangetraut. Denken1



Geschrieben von Il Dottore am 17.12.2019 um 19:15:

 

Ooch, ich lackiere auch mit dem Pinsel, nur die Ränder werden mit einem runden Gegenstand gezogen.

Ich hab die Spatel rumliegen, aber so ganz behagt mir die Technik nicht, aber jeder wie er am besten zurechtkommt und deine Pinsellackierung ist mega ! Applaus Applaus

Grüße

Otti



Geschrieben von Jens1977 am 17.12.2019 um 19:26:

 

Tolle Rute, gefällt mir ausnehmend gut! Applaus
Da kommen sofort wieder Ideen für Folgeprojekte in mir hoch...verdammt.... Denken2



Geschrieben von Black Angel am 18.12.2019 um 07:16:

 

Vielen Dank Jens.



Geschrieben von Uli1 am 28.09.2020 um 09:44:

  RE: Der "Klassiker" Olivier Portrat Notung bzw. die "Blechpeitsche"

Denken2 Moin !
Handwerklich sieht das Ergebnis sauber aus , die Komponenten und Optik finde ich persönlich grausam. Das gefällt mir Null.
Für den nächsten Robocop - Film mag das das Design passen.

Uli1



Geschrieben von sepp73 am 28.09.2020 um 10:45:

  RE: Der "Klassiker" Olivier Portrat Notung bzw. die "Blechpeitsche"

Na das ist ja wieder mal typisch Berlinerisch - Auf alles und jeden eintreten, alles was einem nicht gefällt ist auch nix und wenn keiner auf einen hört mach ma halt mal ne Demo. Über Geschmack lässt sich natürlich gut streiten aber ich denke du musst sie nicht fischen also muß sie dir auch nicht gefallen. Solche Posts kann man sich m.E. getrost sparen. Ruhe
Präsentiere erstmal ne eigene Rute, dann bist du auch froh wenn das Urteil hier positiv ausfällt. Sag ja nix gegen konstruktive Kritik aber pauschal den Stecken schlecht reden ohne Begründung - das braucht keiner...
Außerdem ist der Thread fast n Jahr alt...
Gruss, Sepp


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH