Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Allround Blank für Gummifisch gesucht - Expert Grahite?!? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12814)


Geschrieben von Spreewaldräuber am 29.01.2020 um 10:57:

Fragezeichen Allround Blank für Gummifisch gesucht - Expert Grahite?!?

Moin Leute,

ich brauche mal wieder euer Schwarmwissen. Nachdem ich meine Spinnrute aufgebaut auf einem CMW Spin System 2 FT Blank meinem Vater vererbt habe, bin ich auf der Suche nach einem Blank, der hauptsächlich die Gummifischangelei abdecken soll.

Ich fische in der Regel um die 15 - 25 gr. Köpfe in Verbindung mit 4 - 6 inch Ködern und hatte bei meiner Spin System 2 FT leider nie so viel Gefühl, dass ich so etwas wie das Auftocken des Köders am Gewässergrund oder ähnliches merken würde.

Nun gibt es ja vemutlich 3 Erklärungen dafür: Entweder habe ich zu wenig Erfahrung in diesem Bereich bzw. bin zu grobmotorisch, vielleicht habe ich auch das Gewicht nicht optimal an die Bedingungen angepasst oder der Blank war für meine Angelei tatsächlich nicht optimal.

Jetzt spekuliere ich natürlich mal wieder auf eure Erfahrungen und hoffe, dass ihr mir wiedermal weiterhelfen könnt, den perfekten Blank für mein Vorhaben zu finden.

Der Blank sollte also die oben beschriebene Angelei mit entsprechenden Gewichten abdecken, zwischen 240 - 270 cm sein und nicht unbedingt über 100 € kosten.

Geangelt wird vom Land, sowie auch vom Boot, sodass ich denke, mit 240cm am besten beraten zu sein.

Was haltet ihr von der Expert Graphite Ultra-Spin EG-X-80M-2 - 8' (243cm) / 5-70g bzw. Expert Graphite Spin Series II 2-tlg EG-80M-2 - 8' (243cm) / 5-75g?

Bin gespannt auf eure Antworten.

Gruß

Martin
Danke



Geschrieben von DHO am 29.01.2020 um 12:51:

  RE: Allround Blank für Gummifisch gesucht - Expert Grahite?!?

Hallo,

das kann auch an den schweren Köpfen liegen. Ich habe alles hoch und runter probiert und das beste ist eine sehr leichte Rute etwas über 20 gr WG. Ich fische damit Köpfe bis 10 gr. Mit einer 1000 er Rolle mit weicher Schnur finde ich die Rückmeldung perfekt.

Grüße

DHO



Geschrieben von sepp73 am 29.01.2020 um 13:12:

  RE: Allround Blank für Gummifisch gesucht - Expert Grahite?!?

Servus,
die EG X 80M ist ein super Blank der in seiner Preisklasse sicher nichts zu fürchten braucht. Es ist aber m.E. eher ein Blank für Blech oder Wobbler als für GuFis. Die Aktion ist schon stramm, unter Last arbeitet er gut bis etwa zur Mitte und geht dann in ein schönes Rückgrad und später in eine Art Semi-Parabolik über. Konnte damit schon mehrere Hechte bis knapp 1,20m fangen und das war alles kein Problem dafür. Auch in Mittel-Norge hatte ich den für Köhler und Pollack im Einsatz. Um beim GuFieren gute Rückmeldung zu haben, würde ich eher einen Blank mit härterer Spitze bevorzugen, sowas wie eine CTS Elite SD, wenn man die noch in passender Stärke findet.
Gruss, Sepp



Geschrieben von Spreewaldräuber am 29.01.2020 um 14:18:

  RE: Allround Blank für Gummifisch gesucht - Expert Grahite?!?

Zitat:
Original von sepp73
Um beim GuFieren gute Rückmeldung zu haben, würde ich eher einen Blank mit härterer Spitze bevorzugen, sowas wie eine CTS Elite SD, wenn man die noch in passender Stärke findet.
Gruss, Sepp


Grüß dich Sepp,

vielen Dank für deine Antwort. Der CTS Elite SD 9 ft in 20-40g wäre demzufolge ja auch noch top, aber sprengt meine Preisvorstellung leider um fast das doppelte. Vielleicht hast du oder jemand anderes ja noch etwas anderes parat?!? großes Grinsen



Geschrieben von Tölkie am 29.01.2020 um 14:46:

  RE: Allround Blank für Gummifisch gesucht - Expert Grahite?!?

Hi Martin

die FT scheint ja eher, ich habe sie noch nie gefischt, eine Rute für Blech und Wobbler zu sein, auch da das CMW besonders raus stellt.

Axel hat sein Kommentar zu deiner Anfrage gegeben.

Ich hätte ne Idee, aber passt nicht ganz ins Budget. Wobei ich auch ein wenig über das tatsächiche zu werfende Wurfgewicht stolpere, denn da bist du bei knapp über 20gr bis > 50gr. Das ist schon fett :-). Dh du brauchst also eine Rute, die auf jeden Fall ein tatsächliches WG von > 50gr hat. Für mich stellt sich dann die Frage auf was du fischen willst, vermutlich Zander oder?

Das wäre für mich persönlich eine Blaas XF 50 vom WH her, aber da macht Zanderangeln nur sehr begrenzt Spass mit, zumindest, wenn die keine 70 cm haben. Fände die auch nicht mit 15gr + 4 inch sehr prickelnd, geht aber noch. Das Spektrum ist schon recht breit....

Wenn du dich eingrenzt auf 5 inch, dann könnte ich mir im preiswerten Sektor eine FN60 XFast vorstellen. Die wird das schaffen.

@ DHO, ich finde, je mehr Gewicht der Jig hat, desto eher sollte man doch was merken?! Natürlich muss WG und Rute sinnvoll zusammen passen. Ich habe keine Schwierigkeiten mit der passenden Rute den Untergrund zu merken, ausser man hat manchmal an der Buhne totale Unterströmung, dann wird es manchmal heikel. 10gr mit einem 6er Shaker, das wird auch schwierig, weil der so langsam sinkt, dass man das an einer 50gr Rute nicht mehr wirklich merkt.

LGB



Geschrieben von sepp73 am 29.01.2020 um 15:04:

  RE: Allround Blank für Gummifisch gesucht - Expert Grahite?!?

Naja, die CTS sind halt sowohl preislich als auch leistungsmäßig ne andere Klasse. Wenns um ne aktuelle High-End Gummiflitsche geht, kann da aber höchstens noch ne FA mithalten, die nehmen sich preislich dann aber kaum was.
Um mal bei Expert-Graphite zu bleiben, meinem Bruder hab ich den EG 80M (ohne X) aufgebaut, der fischt damit auf Hecht und Zander allerdings nicht nur mit Gummi. Er ist aber sehr begeistert von der Rute. Hatte den Blank auch etwas härter/schneller in Erinnerung als den EG-X 80M, den ich selber fische. Die 5g mehr die der gelabelt ist spielen dabei kaum ne Rolle, der Blank kam mir (hab ihn nicht selber gefischt) halt etwas spitzenbetonter vor und könnte daher für dein Vorhaben besser geeignet sein...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Spreewaldräuber am 30.01.2020 um 07:57:

  RE: Allround Blank für Gummifisch gesucht - Expert Grahite?!?

Zitat:
Original von Tölkie
Für mich stellt sich dann die Frage auf was du fischen willst, vermutlich Zander oder?


Wir haben hier bei uns in der Gegend leider nicht die besten Zandergewässer, weshalb es tatsächlich eher auf Hecht geht... ;-) Gummi nutze ich in der Regel nur deswegen, da die bei uns wesentlich besser laufen wie Wobbler und Co.

Ich könnte natürlich auch weiterhin mit der pinken Rute meiner Frau (siehe Bild unten) auf Jagd gehen... Lachen-5

Zitat:
Original von sepp73
Um mal bei Expert-Graphite zu bleiben, meinem Bruder hab ich den EG 80M (ohne X) aufgebaut, der fischt damit auf Hecht und Zander allerdings nicht nur mit Gummi.


Das ist eigentlich genau die Info die ich brauche Sepp... Daumenhoch3 Ich wollte gern einen progressiven Blank, da ich das von meinen Avatar Blanks (TM Rutenbau) so kenne und lieben gelernt habe, wenn du während der Köderführung eher spitzenbetont arbeitest und das ganz im Drill von der Aktion her beinahe bis ins Handteil geht. Ich habe zwar noch einen Avatar in 270cm mit 5-90 gr. zu liegen, aber der ist für diese Art der Gummifischangelei doch ein wenig zu fett, weshalb ich mir daraus wohl eher mal eine Rute für die Boddengewässer bauen werde.

Also es wird jetzt aller Voraussicht nach der EG 80M werden. Pokal

Winken1



Geschrieben von Reinhard 02 am 30.01.2020 um 09:50:

 

Hallo Martin, wg. des fehlenden Gefühls beim Bodenkontakt mit der System 2:

Hattest du den schon andere Ruten, bei denen du das besser gefühlt hast, oder hattest du das noch nie richtig erlebt? Es spielen ja auch der Untergrund, Schnurwinkel, Schnurdicke, Schnurbogen (Strömung zB.) eine Rolle.

Die SS 2 sind, im Vergleich mit der SS3 zb. , eher gutmütige "Ackergäule".
Eher dickwandig, Matte erscheint "weicher".

Die Beste Rückmeldung habe ich bei Ruten aus eher "spröder" Matte, geringer Wandstärke und steifer Spitze.

Für mich ist in dieser Hinsicht meine CTS CNC absolut und mit Abstand führend!
Jede Berührung des Köders mit einem Krautstengel fühlt sich wie ein Einschlag in einen Stein an. Ich fische mit ca. 0.10er - 0.12 Fireline.

Im Gegensatz dazu ist meine tackle24 Black Travel der "Ackergaul" - gutmütig, wenig spritzig, dickwandiger, "weichere" Matte.

Ich würde sagen: blanks mit wenig aber spröder Masse/Matte und eher harter Spitze übertragen den Tock am Besten.

Reinhard



Geschrieben von Tölkie am 30.01.2020 um 10:20:

  RE: Allround Blank für Gummifisch gesucht - Expert Grahite?!?

Hi Spreewaldräuber

ok, hatte das vermutet, weil du was von 4 inch Köder geschrieben hast.

Falls du noch überlegen willst....

Von der Anwendung wäre im preiswerteren Markensegment noch die Blaas F bis 45gr ne Überlegung wird, liegt aber bei € 120,-. Gibt es in 7,6f, 8f oder auch in länger.

Ist eine schöne schnelle Rute mit durch gehender Aktion, aber nicht ganz so straff wie die XF Modelle. Für mich persönlich eine schöne mittlere Hechtrute. Hier macht auch ein 70ziger Bock dran und vor dem Meter muss man keine Sorge haben.

LGB



Geschrieben von Il Dottore am 30.01.2020 um 12:09:

 

Zitat:
Original von Reinhard 02


Für mich ist in dieser Hinsicht meine CTS CNC absolut und mit Abstand führend!
Jede Berührung des Köders mit einem Krautstengel fühlt sich wie ein Einschlag in einen Stein an. Ich fische mit ca. 0.10er - 0.12 Fireline.



Reinhard


Das ist tatsächlich auch das Feedback meiner Kunden, die ja auch zuvor nicht unbedingt mit Mist gefischt haben, z.B. die sündteuren Daiwas usw..

Jeder ist begeistert von dieser unglaublichen Rückmeldung, die bei der CNC, der ETA und der Elite SD annähernd gleich ist.

Da die meisten Elite SD Modelle ja im Herbst schon durch die neue Air-Reihe von CTS ersetzt wurden, fällt die leider in Zukunft weg.

Wobei man sagen muss, dass mir persönlich die Aktion und die Balance der ETA am ehesten zusagt. Darum auch die Wiederauferstehung.

Wenn die Rückmeldung eine untergeordnete Rolle spielt und man verständlicherweise im Boot kein Edelteil schrotten will, dann kann es ja auch mal was anderes sein.

Viele Grüße

Otti



Geschrieben von Tölkie am 30.01.2020 um 18:37:

 

Gebe Reinhard und Otti da voll Recht, die Blanks aus dem HM Carbon machen sehr viel Sinn, ebenfalls ist eine zu weiche und nachgiebige Spitze eher nachteilig, was vermutlich dein Problem war. Wenn dann die Spitze nicht nur weich und nachgiebig ist und es eher ein softerer Blank ist, verspürt man wenig bis gar nichts, selbst bei so hohen Gewichten.

Es macht also durchaus Sinn an der richtigen Stelle zu investieren, CTS bietet hier die richtige Performance, Otti ist hier der CTS Fachmann, oder auch die XF Reihe von Fishing Art. Das ist ist für diese Art der Fischerei so mit das Beste was man kriegt (schließe Ottis genannte Blanks mit ein, auch wenn ich sie nicht selbst fische, aber fischen würde, wenn ich mich nicht anders verliebt hätte Augenzwinkern ).

Leider passt das nicht in Deine Preisvorstellung rein, deswegen hatte ich die Blaas F Version genannt, die in 8 f noch richtig zackig ist und dabei nur wenig über dein Budget liegt. Ansonsten wäre Blaas XF 50 oder Kraag XF 55 die erste Wahl.

Das PL Verhältnis der FN Modelle ist ja auch immer lobenswert, die 90 er ist ja auch durchaus eine Möglichkeit, wobei die 15gr vl schon etwas zu wenig sind, aber die gibt es nur in 9f. Die 60er in 8,3f wird den 6 Inch mit 20 oder 25gr nicht packen, glaube ich....

Nur zu guter Letzt, ich lese immer wieder von unglaublichen Feinfühligkeiten div. Ruten, teils glaube ich, dass man das eher mehr glaubt oder glauben will bzw. dort überirdische Fähigkeiten gegeben sind.

Die richtige Rute ist das eine, aber auch eine entsprechende Schnur muss auf der Rolle sein, besonders wenn es nicht windstill ist, zudem sollte der Grund einfach auch fest sein, sonst wird es schwierig.



Geschrieben von Spreewaldräuber am 03.02.2020 um 12:55:

 

Zitat:
Original von Il Dottore
Zitat:
Original von Reinhard 02


Für mich ist in dieser Hinsicht meine CTS CNC absolut und mit Abstand führend!
Jede Berührung des Köders mit einem Krautstengel fühlt sich wie ein Einschlag in einen Stein an. Ich fische mit ca. 0.10er - 0.12 Fireline.



Reinhard


Das ist tatsächlich auch das Feedback meiner Kunden, die ja auch zuvor nicht unbedingt mit Mist gefischt haben, z.B. die sündteuren Daiwas usw..

Jeder ist begeistert von dieser unglaublichen Rückmeldung, die bei der CNC, der ETA und der Elite SD annähernd gleich ist.

Da die meisten Elite SD Modelle ja im Herbst schon durch die neue Air-Reihe von CTS ersetzt wurden, fällt die leider in Zukunft weg.

Wobei man sagen muss, dass mir persönlich die Aktion und die Balance der ETA am ehesten zusagt. Darum auch die Wiederauferstehung.

Wenn die Rückmeldung eine untergeordnete Rolle spielt und man verständlicherweise im Boot kein Edelteil schrotten will, dann kann es ja auch mal was anderes sein.

Viele Grüße

Otti



Grüß dich Otti,

toller Beitrag und irgendwie glaube ich immer mehr, dass ich mir die Blanks von CTS doch irgendwie mal genauer ansehen muss. Ich baue mir jetzt zwar erst einmal den Expert Graphite auf und schau wie ich damit zurecht komme und wenn nicht, kommt die wieder weg und ich versuche dann vielleicht wirklich mal etwas in Richtig CTS... Muss mir bloß überlegen, wie ich das ganze an meiner Frau vorbeischmuggeln tu.... Lachen-5



Geschrieben von Spreewaldräuber am 03.02.2020 um 12:57:

 

Zitat:
Original von Tölkie
Es macht also durchaus Sinn an der richtigen Stelle zu investieren, CTS bietet hier die richtige Performance, Otti ist hier der CTS Fachmann, oder auch die XF Reihe von Fishing Art. Das ist ist für diese Art der Fischerei so mit das Beste was man kriegt (schließe Ottis genannte Blanks mit ein, auch wenn ich sie nicht selbst fische, aber fischen würde, wenn ich mich nicht anders verliebt hätte Augenzwinkern ).


Und auch dir ein großes Dankeschön für deine ausführlichen Antworten Tölkie. Ich schau mal, wo mich das alles so hintreibt... großes Grinsen Daumenhoch2



Geschrieben von Il Dottore am 03.02.2020 um 16:31:

 

[/quote]
Grüß dich Otti,

toller Beitrag und irgendwie glaube ich immer mehr, dass ich mir die Blanks von CTS doch irgendwie mal genauer ansehen muss. Ich baue mir jetzt zwar erst einmal den Expert Graphite auf und schau wie ich damit zurecht komme und wenn nicht, kommt die wieder weg und ich versuche dann vielleicht wirklich mal etwas in Richtig CTS... Muss mir bloß überlegen, wie ich das ganze an meiner Frau vorbeischmuggeln tu.... Lachen-5 [/quote]


Lachen-5 Lachen-5 Lachen-5 , ja da bist du nicht alleine mit dem Problem, aber auf jeden Fall vorher beichten und nicht warten bis man die Blanks zurückschicken muss.... Lachen-5 Lachen-5

alles schon da gewesen..... Applaus

Dann Glück auf !! Zweidaumenhoch Zweidaumenhoch

Otti



Geschrieben von Knobi am 03.02.2020 um 17:26:

 

Hi Otti,
da muss man als Shop Inhaber den Kunden etwas entgegen kommen.
Zum Beispiel eine fingierte Zweitrechnung nur zur Vorlagen bei der Frau. Lachen-5 20€ imm Abverkauf könnte drauf stehen Lachen-5 Lachen-5
Die Blank's von CTS sind schon geile Dinger und qualitativ absolut Spitze.

Liebe Grüße Frank



Geschrieben von Il Dottore am 03.02.2020 um 18:18:

 

Hi Frank,

ja an einer Zweitrechnung soll es nicht scheitern.... Applaus Applaus

Ich werde da im Shop noch eine Control-box einfügen, // Ehefrauenrechnung erwünscht // die muss man dann nur noch anhaken. Lachen-5 Lachen-5 .

Sehr gute Marketing Idee... Zweidaumenhoch Zweidaumenhoch Zweidaumenhoch Lachen-5 Lachen-5

Viele Grüße

Otti



Geschrieben von Aristoteles am 03.02.2020 um 19:09:

 

Deshalb heißt es wohl "Gattenhaus", weil hier echt mal was für den Gatten getan wird. Applaus Lachen-5



Geschrieben von Spreewaldräuber am 03.02.2020 um 20:08:

 

Zitat:
Original von Knobi
Hi Otti,
da muss man als Shop Inhaber den Kunden etwas entgegen kommen.
Zum Beispiel eine fingierte Zweitrechnung nur zur Vorlagen bei der Frau. Lachen-5 20€ imm Abverkauf könnte drauf stehen Lachen-5 Lachen-5
Die Blank's von CTS sind schon geile Dinger und qualitativ absolut Spitze.

Liebe Grüße Frank


Herrlich... Lachen-5 Lachen-5



Geschrieben von fischerblut am 04.02.2020 um 08:31:

 

Ich glaube so was gibts für die Frauen schon längst ...

...im Schuhladen großes Grinsen



Geschrieben von Spreewaldräuber am 04.02.2020 um 09:26:

 

Also meine Frau hat Schuhgröße 43 und findet immer keine Schuhe... Eigenartig ist bloß, dass die über 60 Paar Schuhe im Schrank nicht nach meinen Schuhen aussehen... Denken1

Lachen-5


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH