Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Noch ne Spinne vor der Fliege (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12916)
Geschrieben von GordonBloe am 03.04.2020 um 20:40:
Noch ne Spinne vor der Fliege
Bevor ich meine Fliegenrute mach, mach ich noch eine Spinnrute...
Nix weltbewegendes... eher eine Übungsrute.
Blank ist der PacTitan Multispin 30-70g und 270cm.
Find ihn gar nicht schlecht... Wurfgewicht liegt so beim Trockentest aber wohl etwas höher... macht aber nix.
Ringe hab ich den Tac Slimsic Ringsatz (8+1).
Rollenhalter so nen klassischen Fuji und Griffe sind aus Duplon.
Garn is ein Fuji Grade D.
Hier mal ein paar Bilder aus der Werkstatt...
Mehr dann wenn's mehr zu sehen gibt
Gruß, der Bloe
Geschrieben von Reinhard 02 am 03.04.2020 um 21:02:
Kleiner Tip, um die "Klebefuge" am RH zu vermeiden:
Den hinteren Tape-Unterbau ca. 5-10mm vor dem RH - Ende enden lassen.
Beim Aufschieben des RHs das Rutenende nach unten halten, sodass ein eventuell sich aufwölbender Kleberwulst nicht auf den RH läuft.
Ca. 1cm, bevor der RH am unteren Duplon/Kork anschlägt, vorsichtig allen überflüssigen Kleber abnehmen und, nachdem das RH Ende das letzte Klebeband passiert hat und über dem freien Zwischenraum schwebt, nochmal mit einem Tuch die Kante des RHs vom Kleber befreien.
Dann sollstest du nie mehr Kleber auf dem RH haben.
Falls doch, dann ertsmal alles gut mit Küchenpapier o.ä. wegwischen und die letzten Reste mit SPUCKE und Papier entfernen. JA - das funktioniert wirklich!
Reinhard
Geschrieben von GordonBloe am 03.04.2020 um 21:08:
Achja genau... da hab ich noch Nachholbedarf
Danke für den Tipp!!!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH