Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Forum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=4)
-- Vorstellung neuer Mitglieder (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=2)
--- Moin (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12963)
Geschrieben von SJ one am 08.05.2020 um 17:53:
Moin
Moin,
bin ein Mitte Dreißiger der direkt an der Hamburger Tide-Elbe lebt und dementsprechend auch oft, ca. 100-120 Angeltage, überwiegend auf Zander unterwegs ist.
Zum Angeln bin ich wie viele andere wohl auch in Jungen Jahren (ca. mit 5-6) von meinem Vater angefixt worden.
Das ganze hat dann bis zur Puppertet angehalten, ab da waren für mich Mädels und Partys irgendwie interessanter.
Erst als man dann mit Anfang Zwanzig wieder etwas Ruhiger wurde, wurde auch automatisch das Angeln wieder interessanter.
Indirekt habe ich meiner Freundin zu verdanken das ich mit dem Rutenbau angefangen habe, da mir meine gekaufte Handmade gebrochen war und der Rutenbauer von dem ich diese hatte, aufgehört hat.
Dann kam von Ihr der Spruch, das ich Handwerklich ja nicht ganz unbegabt sei und warum ich mir die nicht selber baue, schließlich Jammer ich in der Schonzeit eh immer rum das mir langweilig ist, da hätte ich Zeit genug.
Auf mein entgegnen das, das bestimmt nicht günstig wird und wenn ich was mache, dann immer gleich in die vollen gehe, kam nur noch ein mach doch!
Gesagt getan, habe mich dann bei Melanie und Wastl zum Rutenbaukurs angemeldet, einen Trockenschrank, Drehmaschine und Wickelbank besorgt.
Im Dezember war es dann soweit die erst Rute (Barschrute mit cts Blank mit gelben Wicklungen, Karl fals du das hier auch lesen solltest, die gelben Ringwicklungen finde ich immer noch geil) unter Anleitung aufgebaut.
Kann ich übrigens nur jedem Einsteigen empfehlen, das bei den beiden mitzumachen. Ich für mich, habe eine ganze Menge mitnehmen können, nicht nur die Rute, sondern auch einiges an wissen und das mit ner ordentlichen Portionen Spaß dabei.
Seitdem habe ich 8 weitere Ruten sowie einen Umbau hingelegt, das eine oder andere Bild folgt bestimmt noch.
Ich freue mich auf den Austausch hier im Forum und dafür das ich mich kurz halten wollte ist es doch wieder #Roman geworden.
Gruß Sebastian
Geschrieben von MeFo-Schreck am 08.05.2020 um 18:11:
RE: Moin
Ein "Moin" an die Waterkant!

bei den Rutenbau-Junkies
Ob Deine Freundin wirklich wusste, was sie sich "angetan" hat mit der Anregung zum Rutenbau, wage ich fast zu bezweifeln

...aber das wichtigste ist,
dass sie die Anregung gemacht hat.
Geschrieben von Einsteiger am 08.05.2020 um 19:51:
Grüß dich Sebastian,
du hast dich ja mal richtig ins Zeug gelegt, na herzlich

und viel Spaß dabei
Freundliche Grüße Pren
Geschrieben von Tölkie am 08.05.2020 um 22:22:
RE: Moin
Moin Sebastian
Willkommen

viel Spaß hier.
100-120 Angeltage, Respekt, sowas in der Richtung habe ich mir mal in 10 Jahren vorgenommen ....
Wir sind ja hier unter uns, woll!? Deine Süße fordert sich zum Rutenbau auf, lässt Dich so oft angeln gehen. Was ist Dein Geheimnis

?
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von BlackZulu am 09.05.2020 um 10:22:
120 Angeltage

darauf kam ich mal in meiner Jugend
@Bernd
Ich glaube das Geheimnis liegt in der Gegend, bei mir ist es mit dem Rutenbau ähnlich
Nur die 100 Tage schaffe ich nicht, das liegt aber nicht daran, das ich nicht darf, eher bin zu faul loszufahren
Gruß BZ
Geschrieben von SJ one am 01.06.2020 um 13:00:
Danke zusammen für die freundliche Aufnahme.
Ja mit meiner Freundin habe ich einen Glücksgriff gemacht.
Eigentlich müsste ich jetzt sagen, das Geheimnis ist das ich ein Dreibein bin

, aber das würde nicht ganz der Wahrheit entsprechen.
Vielleicht weil ich besser kochen kann oder einfach nur weil man auf der gleichen Wellenlänge liegt
Da ich nur 400-500m von der Elbe entfernt wohne, brauche ich mich nur den Deich runterkullern lassen, da bekommt man schnell seine +100 Tage zusammen. Und dann geht es jedes Jahr auch nochmal eine Woche mit den Kumpels nach Holland
Geschrieben von sepp73 am 02.06.2020 um 07:37:
Servus.
Na dann auch von mir ein herzliches

in den hohen Norden...
Gruss, Sepp
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH