Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- CTS S7 9'0" 35-70wg Allround (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12967)


Geschrieben von Einsteiger am 10.05.2020 um 19:58:

  CTS S7 9'0" 35-70wg Allround

Hi zusammen,
in Corona zeit müsste ich den alten Urlaub abbauen und wünschte das mein erwarteter Blank von FA ankommt die Situation auszunutzen den aufzubauen, vor zwei Wochen war er noch nicht da sodass ich Fischen mit meinem Sohn ging und das auf Waller Spinnen par tage hintereinander erfolgreich, dabei fiel mir ein das meine schon feine Baycaster 902 noch feiner sein dürfte um die 5-6er Shads gefühlvoller zu präsentieren , in dem Fall erinnerte mich an einen Gespräch austausch mit unseren netten Otti von letztes Jahr, es ging um oben genannten Blank CTS S7 9‘0" 35-70wg (kann viel mehr) dann nervte ich den Otti noch mal und nächsten tag war der Blank da, nach seiner meinung er müsste das nötige kraft haben um Wallis Paroli zu bieten, die spitze mit 2,2 mm AD sprach mich von anfang an und der Blank gewicht von 120 Gramm sieht/hört sich vielversprechend an, die Aktion spitzenbetont mit schnellen Taper Top eben Allround für alles, da dem Blank par mehr Gramm fehlen zwar nur im handteil in vergleich zur Baycaster 902 und die Spitze ist gleich schwer nur das die des S7 schneller verjüngt von daher kommt er filigraner und arbeitet viel weiter im hinteren Bereich-Mann merkt unter druck sogar das im splittgripp wie er mitmacht (gestern getestet)!
Meine Fantasie geht ein stück weiter und so wie es aussieht wenn sich verwirklichen lässt in Kooperation mit Otti werde ich was ausprobieren und dann wird fast auf biegen und brechen gehen aber nur fast! Ich werde Berichten, in diesem Sinne ein dickes herzlichen Dank an Otti und an Reinhard 02 das ich ihn besuchen dürfte und mit ihm über vieles unterhalten konnte aber explizit für mein vorhaben nochmal Danke an beiden!!!

Hier der Aufbau;

Blank : Cts S7 9'0" 35-70 Allround 120g nackig.
Ringe : Fuji Torzite T. 9+1 von 30er zweisteg, rest einsteg bis 6er.
RH : Fuji TVSTJS 16er mit gedrehten Alu Spacer.
Griff : Bearbeitete Birkenrinde mit dezenten Burlkork Ringen mit Tru Oil Behandelt.
WCs : Gedrehtes Alu.
Wicklungen : Fish Hawk Tan und Mocha.
Kleber&Lack : 2K Roddancer und PU Leim.

Mit ein bisschen Ausgleichgewicht kam die aufgebaute Rute auf 247 Gramm.....

Hier noch ein paar Bilder von schlichten Aufbau..

Danke für eure Aufmerksamkeit Zweidaumenhoch

Liebe Grüße Pren



Geschrieben von raubfischer2 am 10.05.2020 um 21:10:

 

Der griffaufbau gefällt mir ohnegleichen,topp



Geschrieben von Einsteiger am 10.05.2020 um 21:40:

 

Danke für dein Lob Raubfischer2



Geschrieben von sam1000-0 am 11.05.2020 um 05:55:

 

Birkengriff sieht einfach toll aus,bei dir umwerfend Daumenhoch4
Schön sind auch die selbst gedrehten WC,einfach passend und der Rest gefällt mir auch gut.
Soll die Rute einem Waller aushalten?
LG Michael



Geschrieben von sepp73 am 11.05.2020 um 08:01:

 

Servus,
ja, der Stecken schaut sehr gut aus, da hast die Corona-Zeit gut genutzt... Zweidaumenhoch
Gruss, Sepp



Geschrieben von Einsteiger am 11.05.2020 um 08:47:

 

Danke Michael für die Blumen Daumenhoch2
der Blank ist sehr sehr nach dran oder schafft er sogar (da fehlt mir die praxiserfahrung Denken1 ) um diese Disziplin in Perfektion zu meistern, im normalen verhältnissen langt manchmal eine 50-60 Gramm Zander Rute um einen durchschnittlichen 150 cm zu drillen da hätte ich keine bedenken mit dem Blank auch wenn einer mit 180-200 cm oder drüber einsteigt wenn du platz hast hinter dir nicht so hoch von Wasser stehst am bestens eine Wiese hinter dir ist und normaler-langsamer Strömungs Verlauf Neckar-Main und so aber in meinem Fall ist am Neckar ein Spundwand von 3-4 Meter Hoch eben nach der Schleuse und du kannst nicht mehr als ein Meter zurück gehen und dann ist power gefragt, das macht der bestimmt aber ab 2 Meter hmm Denken1 und da lauern die Viecher auch sehr oft wurden da über 2 metrige verhaftet meistens beim ansitzen, bei spinfischen wurde sogar ein vor 10 Tagen mit 213 cm verhaftet!! Bei mir bzw. meinem Sohn größter war 160 cm ich musste aber drillen und einen verloren mit ca. 2 Meter-Hacken von VMC 7er aufgegangen !!! Jetzt ist wieder ruhe eingekehrt geht noch aber stationär und ansitzen ist nicht mein ding, ich muss den Biss in hand spüren Zweidaumenhoch
Ja Michael der Blank hat Potenzial dafür trotz starken und sehr gut arbeitenden Rückgrat's der handteil ist zu vergleichen mit einer starken Hecht Spine von nackigen gewicht her, die aktion ist identisch mit der FA Kraag‘s XF wer die kennt!!

LG Pren



Geschrieben von Einsteiger am 11.05.2020 um 09:14:

 

Zitat:
Original von sepp73
Servus,
ja, der Stecken schaut sehr gut aus, da hast die Corona-Zeit gut genutzt... Zweidaumenhoch
Gruss, Sepp


Danke Sepp,
ja mein lieber so ist es, die ist schlicht gehalten ohne Experimente und der andere erwartete Blank von FA ist auch da und wird in den nächsten Tagen hier eingestellt Daumenhoch2

LG Pren



Geschrieben von Tölkie am 11.05.2020 um 09:15:

 

Hi Pren

hast du Daumenhoch gemacht. Passt sogar zu der Kraag Familie :-).

Also berichte, wenn Du einen Waller gefangen hast. Besser ist, drücke dem Florian die Rute in die Hand, der macht das relativ schnell und wir brauchen nicht so lange auf Testergebniss ewarten Nase .

LGB



Geschrieben von sam1000-0 am 11.05.2020 um 16:18:

 

Hallo Pren
Ich fragte wegen dem Blank weil versuchte ihn zu vergleichen
mit der Fireneedle 90g,9' aber ich glaub die Fireneedle ist
etwas schwächer als deine neue Rute.
LG Michael



Geschrieben von Il Dottore am 11.05.2020 um 17:38:

 

Hi Pren,

also die Rute ist ein optischer Leckerbissen, Birkenrinde hat einfach was.
Besser geht fast nicht mehr und die Waller werden den Stock bald fürchten Lachen-5 Lachen-5 Lachen-5 .

Bis dann, viele Grüße

Otti



Geschrieben von Black Angel am 11.05.2020 um 19:35:

 

Hey Pren,

super gemacht, sieht echt klasse aus. Zweidaumenhoch



Geschrieben von MeFo-Schreck am 11.05.2020 um 19:50:

 

Auch wenn ich normal kein Freund von Split-Grips bin, mit der Rute hast Du einen Leckerbissen "gezimmert"! Applaus



Geschrieben von Knobi am 11.05.2020 um 22:31:

 

Hi Pren,

sehr schön Daumenhoch4 gefällt mir sehr gut
Gruss Frank



Geschrieben von Einsteiger am 11.05.2020 um 22:50:

 

Danke Männer

@Bernd,
hör auf damit, er nervt schon, "Papa-Papa 4 zu 1 für mich Nase " Baby1 Lachen-5 Lachen-5

@Michael,
ich kenne Fireneedel persönlich nicht aber einiges gehört, und so wie ich auch beurteilen kann ist die S7 ein Stufe stärker, habe gerade im Arbeitsraum-Keller mit meiner SS3 8’ft 95H verglichen und zwar wg ähnlich, spitze ähnlich nur unter druck macht die SS3 viel früher zu durch den kurzen länge fühlt sich auch leichter und aggressiver an dagegen CTS S7 viel angenehmer bei stärkerer belastung puffert viel besser und arbeitet bis hinter Rollenhalter mit und somit mehr Spaß, wurfweiten habe mit Baycaster verglichen und kam ich mit S7 5 bis 10 Meter weiter bei ca.50-60g Köder.

Die SS3 95H ist sehr leicht und für Hecht macht sehr gute Figur, aber für alles andere ist S7 angenehmer sei es für Große Zander, Große Rapfen 80-90 cm, Huchen oder mittelgroßen bis zwei Meter Waller, Lachse oder Meeres-Torpedo Fische entsprechender Größe, hieß er soll auch zum schleppen gut sein, mir wäre dafür zu schade, schnell genug um anschlag durch zu bringen dafür arbeitet von der spitze stufenweise zur handteil ähnlich Kraag Modelle von FA , ein Kraag in gleicher WG klasse könnte nur von Blankgewicht leichter sein das ist mm!

@Jens,
danke für deine immer wieder positiven Feedback Zweidaumenhoch

@Axel,
mittlerweile geht bei mir in gleicher Richtung, Ruten mit vollgriffen gefallen mir besser-angenehmer, leider bei mir manchmal verwendeten Materialien muss man Kompromisse eingehen wegen Gewicht und Aktions Gründen Zweidaumenhoch

LG Pren



Geschrieben von Jens1977 am 11.05.2020 um 22:55:

 

Hallo Pren,

ein wunderschönes Stück hast Du Dir da gebaut. Der Birkenrindengriff sieht absolut top aus!
Sehr edel auch die Kombi mit den Wicklungen - bin schwer begeistert!

Viele Grüße
Jens



Geschrieben von Einsteiger am 12.05.2020 um 19:42:

 

Danke für die Blumen Jungs Frank & Jens1977, ja die habe ich einfach schlicht gehalten aber mit Birkenrinde denke ist zeitlos Zweidaumenhoch

Danke nochmal an alle Winken1

LG Pren



Geschrieben von sam1000-0 am 12.05.2020 um 22:52:

 

Hi Pren
Die Kraag kenn ich bereits,hab die 19g und 30g in 10' für die Küstenangelei vom Ufer aufgebaut,Sahneblanks.
Ist die S7 auch so leicht und gut Ausballanciert wie die Kraag?
LG Michael



Geschrieben von Einsteiger am 13.05.2020 um 06:54:

 

Hi Michael,
ja weiß ich die Kraag‘s habe mittlerweile fast alle :zweidaumenhoch!!

es ist schwierig so zu beurteilen da die stärkste Kraag eine gute stufe feiner ist aber trotzdem glaube nicht das die S7 die Balance der Kraag erreicht-habe 30g ausgleichen müssen sonst wäre die auf 220-230g Gesamtgewicht kommen müssen, da hängt einfach mehr material auf Rippen !!

Die längste Kraag in meinem Besitz ist erst frisch aufgebaute 8’ft 55er par tage nach der CTS S7 (werde euch nicht enthalten, kommt bald rein Daumenhoch2 ) und wegen der länge und wg ist schwierig zu vergleichen aber die S7 hat so eine Aktion wie Kraag und arbeitet unter last bis zum letzten cm des Griffendes-wenige arbeiten so weit, wem das gewicht nicht stört ist eine Klasse spinnrute für alles zu haben!!

Für welchen Einsatz-Fischerei willst-hättest du denn gerne oder spricht er dich an wenn ich fragen darf???

LG Pren



Geschrieben von sam1000-0 am 13.05.2020 um 09:04:

 

Danke für die Info Pren.
Kein spezieller Einsatzzweck,nur ein Vergleich des Materials.
LG Michael



Geschrieben von Einsteiger am 15.05.2020 um 19:31:

 

Lieber Michael,
habe heute noch mal gefischt (zwar ohne erfolg) aber suboptimal mit der Kraag 55ig verglichen und ich korrigiere ein bisschen meine Aussage was S7 betrifft, die Aktion der S7 ähnelt der "Hers" oder meine "Jackson One" mit ein bisschen langsameren Taper bei der wg klasse ist auch nicht schlecht wie der Bernd schon sagte ein Kraag in 90/100wg klasse müsste ein stufe langsamer sein, also S7 spitzenbetont arbeitet schneller zur handteil als die Kraag eher wie "Hers" und ist ein stufe langsamer dennoch schnell genug Zweidaumenhoch

LG Pren


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH