Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Fishing Art Kraag SKXF 8027-N2 - Baitcaster (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12982)


Geschrieben von koffi am 15.05.2020 um 21:55:

  Fishing Art Kraag SKXF 8027-N2 - Baitcaster

Servus zusammen,

hier mein eine erste Baitcaster-Rute und dazu auch noch mein erster Spiral Wrap.
Wenn ich es richtig weiß ist es der "Simple Wrap" style. Der zweite Ring, nach dem Bock ring sitzt 90° versetzt und der dritte Ringe sitzt 180° versetzt. Mein Handteil unterhalb der Rolle hat 40cm. Der Erste Ring sitzt ebenfalls mit 40cm Abstand zur Rolle. Innerhalb von ca. 20cm wurde der Spiral realisiert.

Muss dazu sagen, dass ich mit dem Griff gar nicht zufrieden bin, hab den richtig vermurkst und werde die Unterfütterung des Schrumpfschlauchs noch einmal machen und auch einen neuen Schrumpfschlauch drauf ziehen. Aber jetzt wird erstmal damit gefischt.

Hab dann doch mehr Ringe verbaut als bei Spiral Wrap nötig, aber die Aktion hat mir so besser gefallen.

Blank : FA Kraag SKXF 8027-N2
Ringe : Fuji Torzite T - 8 (Zweisteg) - 5,5 Bumper/Einsteg - 6er - 5er - 4,5er (7x) - Tip is ein 5er, weil es nur den gab ^^
Griff : Duplon + Klebeband mit Schrumpfschlauch überzogen
RH : SK2 mit Titan Zierringen und Carbonhülse
Garn : Fuji schwarz
Lack&Kleber: CMW Rutenlack

Die aufgebaute Rute wiegt 168g. Kommt mir viel vor. ich denke das liegt vor allem an dem sehr vielen Klebeband unterm Schrumpfschlauch. Etwas das ich mit Sicherheit noch ändern werde.
Trotzdem liegt die Rute mega gut in der Hand und fühlt sich sehr ausbalanciert an. Sicherlich auch, weil der Blank überhaupt nicht Kopflastig ist und die leichten Torzite das nur begünstigen.


Grüße, Max



Geschrieben von sepp73 am 15.05.2020 um 22:35:

  RE: Fishing Art Kraag SKXF 8027-N2 - Baitcaster

Servus, schaut gut aus das Teil, schön dezent und zur Rolle passend. Die Abstände bei deiner Spirale erscheinen mir etwas eng und wenn du mit Spirale beringst brauchst du nur soviele Ringe, als du auch bei einem Stationäraufbau nehmen würdest. Sinn der vielen Ringe bei der Baitcaster ist ja, dass die Schnur unter Last nicht an den Blank kommt. Nachdem diese aber eh an der Blankunterseite geführt wird, braucht man auch nicht soviel Ringe. Fischen kannst sie natürlich trotzdem gut und sie wird dir auch so bestimmt Freude machen... Zweidaumenhoch
Gruß, Sepp



Geschrieben von Tölkie am 15.05.2020 um 22:40:

  RE: Fishing Art Kraag SKXF 8027-N2 - Baitcaster

Hi Max

Petri zum außergewöhnlichen Aufbau, nicht jeder traut sich ja gleich an einem Simple Spiral ran.

Ein paar Gramm bist du vermutlich zu hoch mit den SK2, aber die Rute kann schon echt was ab und dafür ist das Gesamtgewicht doch ok. Wichtig ist doch, dass sie sich gut aus balanciert anfühlt.

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von koffi am 15.05.2020 um 23:59:

 

Hey

Ja, wie gesagt, das Gewicht liegt im Griff-Teil. Mal schauen wie sie sich fischt auch bezüglich des SGW. Bei den 1-2 Ringen mehr mach ich mir nicht so die Sorgen, mir hat die Schnurführung so einfach sehr gut gefallen. und die 4,5er Torzite wiegen eh fast nichts großes Grinsen

Grüße



Geschrieben von Einsteiger am 16.05.2020 um 17:34:

 

Hi Max,
wir haben nix ausgemacht oder Lachen-5 :zweidaumenhoch toller Blank und schlichte feine Arbeit, von spiral wrapp oder baitcaster habe ich null ahnung bin treu bei spin immer noch altmodisch geblieben aber ich drück dir die Daumen mit deinen ersten baitcast :daumenhoch2, habe heute meine tot Denken2 geprügelt und kein Viech wollte mir ein bisschen drillspaß gönnen....

LG Pren



Geschrieben von koffi am 18.05.2020 um 07:16:

 

Guten Morgen

Ja, aber ehrlich. Ich musste auch lachen, als ich sah welchen Blank du praktisch zeitgleich bearbeitet hast.
Danke, mir gefällt schlicht und unkompliziert bei Ruten einfach Denken2 Daumenhoch3
Bei uns darf man ab 16.05. und das hab ich gleich genutzt. Aber es ging nichts, obwohl ich "stets bemüht" war. War halt glaub auch mehr damit beschäftigt keine Perücken zu werfen, sogar ein Biss verpennt. Pokal

Wird schon noch großes Grinsen

Grüße
Max



Geschrieben von koffi am 09.08.2020 um 13:10:

 

Heo

Kurzes Update, bisl gefischt habe ich inzwischen cool und kann nur sagen,
dass die Rute genau meinen Erwartungen entspricht.
Der Spiralwrap funktioniert super und bin sehr zufrieden, auch mit der Optik. Ob die Rute ohne Spiral weiter werfen würde, keine Ahnung.

Einen 16cm Westin Shad Teez mit 17g Kopf lässt sich locker führen, auch aggressiv. 12cm Shad Teez mit 7g Kopf spürt man ebenfalls sehr deutlich den Gummi wackeln, bei Wind wird es schwer und bei leichteren gewichten merkt man schon nicht mehr ganz so viel.
Eine 20er Stroft und 0.45er Fluorocarbon verbunden mit einem FG Knot ergibt eine Verbindung, die Locker durch die kleinen Ringe flutscht.

Ich finde den Blank hammer geil, Empfehlung is raus Daumenhoch4

Grüße
Max



Geschrieben von Tölkie am 09.08.2020 um 14:47:

 

Hi Max

In der Zwischenzeit hat mein Schwiegersohn auch den gleichen Blank, aber in 8,6f, bekommen. 50gr Jigkopf und 12cm Koypyto auf Dorsch, Nullproblem. Der Blank kann locker 60gr Ködergewicht ab.

Allerdings bin ich sehr erstaunt, dass er sich schon genügend bei 7gr und 12cm schon genügend auflädt, um so besser Augenzwinkern .

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von koffi am 16.08.2020 um 22:01:

 

Hey

Bei 12cm und 7g Kopf läd sich nicht viel auf. Aber man kann es gerade noch so fischen. Bei Wind allerdings keine Chance.

Freut mich zu hören, wollte damit auch an Norwegen leicht im Meer fischen.

Grüße


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH