Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Erstlingswerk - Sage VT2 8´6" #5 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13017)
Geschrieben von charles.bukowski am 04.06.2020 um 21:23:
Erstlingswerk - Sage VT2 8´6" #5
Guten Abend,
nach langer Zeit möchte ich Euch heute meine ersten beiden Fliegenruten vorstellen, die ich letzten Sommer gebaut habe. Die erste war eine Sage VT2...
Sage VT2 Blank, 8´6", #5.
Lemke Concept Rollenhalter.
Kork in guter Qualität. Scheiben einzeln passend gebohrt (kein unterfüttern), geklebt, geschliffen und gespachtelt.
Beringung: REC´s 2, 2, 2, 2, 3, 3, 3, 4, 10 Torzite, Snake Brand Tip.
Blaues PacBay (vorfixiertes) und silbernes Fish Hawk Metallic Garn als Zierwicklung.
Gewicht: 78,2gr.
Gefischt habe ich sie bis jetzt nur letzes Jahr in Norwegen an einem See. Eingeweiht wurde sie mit einer schönen 40er BaFo.
Soweit ich das beurteilen kann, hat sie eine angenehme schnelle Aktion und liegt sehr ausgewogen in der Hand.
Lukas
Anbei Bilder.....
Geschrieben von sepp73 am 04.06.2020 um 21:47:
RE: Erstlingswerk - Sage VT2 8´6" #5
Servus, ja die VT2 Serie ist echt gut, hab die 5er in 9,6ft damals im Abverkauf bei Heger ergattert. Hab damit auch schon in DK auf Mefo gefischt und auch einige schöne Fische fangen können. Sie ist immer noch meine Standard- 5er an größeren Flüssen wie hier an der Salzach oder der Gmundner Traun. Dein Aufbau gefällt mir, schön dezent und passend zur Blankfarbe...
Gruß, Sepp
Geschrieben von SJ one am 04.06.2020 um 22:24:
Moin,
bin zwar nicht gerade der Fliegenfischer, aber was die Optik angeht kann ich mich Sepp nur anschließen. Farblich wirklich gut abgestimmt
Geschrieben von hjb66 am 04.06.2020 um 23:37:
Lange nichts mehr von Dir gesehen,aber jetzt haust Du ja richtig rein
Hast Du für den Spacer Yuma verwendet
Geschrieben von Slickerthanu am 05.06.2020 um 12:30:
Hallo Lukas, gefällt mir auch sehr gut die Rute... die Lemke Hardware mit dem dyed maple insert trifft genau meinen Geschmack und die Verarbeitung schaut sehr sauber aus! Viel Spass damit!
TL
Marc
Geschrieben von charles.bukowski am 06.06.2020 um 13:15:
vielen dank an alle!!!
@sepp: ja, der blank ist wirklich super angenehm. ich habe ihn von "guides n blanks" und da hat er mich faire knapp übe 200€ gekostet.
immer noch sau viel kohle, aber für nen sage OK.
@herwig: nein, hab alles bei "taniwha rodworks" bestellt. gute auswahl und top abwicklung. selber würd ich das in der qualität nicht hinbekommen.
aber auch hier: teuer
bei solchen sachen geht immer einiges an taschengeld drauf. ich finde dass es sich durchaus lohnen kann, mehr zu investieren,
aber dafür müssen bei mir immer andere sachen weichen - ist immer so ein hin und her.....
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH