Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Eine "Feine" Bachrute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13076)
Geschrieben von sasch83 am 05.08.2020 um 19:42:
Eine "Feine" Bachrute
Nach dem Motto:
"Rambo. Was ist es?
Blaues Carbon!
Und was tut es?
Es leuchtet grün!"
Blank ist der Fishing-Art ULXF 0.5-6g in 2,10m einteilig
Carbongriff in blau fluoreszierend
Alps Trigger Rollenhalter mit blauer Carbon Tube und blauer Hood
Ringe sind Sea-Guide RSolution
Windingchecks und Abschlusskappe in schwarz
Wicklungen schwarz mit Silber/blauer Zierung
Tigerwrap in schwarz/silber/blau/weiß fluoreszierend
108g Gesamtgewicht
Eine Rute für die feine Angelei auf unsere Räuber.
Gruß Sascha
Geschrieben von fly fish one am 05.08.2020 um 20:15:
Lieber Sascha,
jetzt sag nicht Du hast den Griff selber geflochten!? Dann falle ich nämlich blaß um die Nasenspitze in Ohnmacht. Ansonsten nettes Rütchen, für eine NichtFliegengerte!
Und wenn Du den Griff echt getüddelt hast, dann hast Du im April Wettkampfverbot!

Mir fallen sofort alte Autos aus den 70/80er Jahren ein, wo man so schicke Überzüge auf die Lenkräder (gross wie Wagenräder, weil es hatten nicht alle eine Servolenkung!) ziehen konnte. Apropos ohne Servolenkung, es gab in den Jahren wo BMW fast pleite war und die Quandts eingestiegen sind, so 3 Liter Hubraum Limousinen mit 1,xxx Tonnen Gewicht. Ich bin so'n Teil von einem Freund mal gefahren. Alles ok soweit, aber das Einparken glich einem Besuch im Fitnessstudio! Oder eine sehr langsam gefahrene Kurve in der Stadt! Man konnte mit den Händen nicht übereinandergreifen, sondern musste sich das Lenkrad unten haltend duch die Hände schieben! Versteht Ihr das, Ihr junges Volk, Schnösel und Weichspülerfetischisten?!
Euer Frank - weit ab vom Thema - Verzeihung
Geschrieben von fishingphil89 am 05.08.2020 um 20:22:
Hi Sascha.
congratulations echt coole Rute geworden. Der Griff gefällt mir ausgesprochen gut.
Würde mich auch interessieren, ob selbst gemacht und wenn wie man so was macht.
Gruß Phil
Geschrieben von sasch83 am 05.08.2020 um 20:24:
Hallo lieber Frank.
Danke erstmal für die netten Worte.
Nein geflochten habe ich nichts, wobei das bei unseren Freunden von Übersee schon recht geil, aussieht. Wäre mal was neues zum ausprobieren. Beim nächsten Mal vllt. Habe da aber jetzt noch was in Sachen Wicklungen meiner Tiger im petto.
Gruß Sascha
Geschrieben von sasch83 am 05.08.2020 um 20:27:
Hallo Phil
Die Griff Form ist von mir handgefertigt. Würde hier schon des öfteren im forum beschrieben. Ist aus Ureol und mit einem Carbonschlauch überzogen.
Den Rohling habe ich mit der Maschine gedreht und den Rest per Hand in Form gebracht.
Gruß Sascha
Geschrieben von MeFo-Schreck am 05.08.2020 um 20:30:
Scharfes Teil, Sascha!
Geschrieben von sasch83 am 05.08.2020 um 20:34:
Danke Axel. Hoffentlich kann der gute sie übernächste Woche schon einweihen
Gruß Sascha
Geschrieben von sam1000-0 am 05.08.2020 um 20:43:
Ganz großes Kino
LG Michael
Geschrieben von sasch83 am 05.08.2020 um 20:56:
Danke Michael
Freut mich sehr zu hören.
Gruß Sascha
Geschrieben von Tölkie am 05.08.2020 um 22:02:
Hi Sascha,
hier noch mal offiziell meine Belobigung

. Wirklich schick.
Aber ... noch mal nachgefragt. Sieht das Ganze unter Schwarzlicht so aus, wenn es ein Fluo Effekt ist?
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von sasch83 am 05.08.2020 um 22:55:
Hallo Bernd.
Nochmals danke. Unter Schwarzlicht habe ich es noch nicht ausprobiert. Habe sie mit einer guten Lampe "aufgeladen und Licht aus.
Da leuchtet sie.
Gruß Sascha
Geschrieben von hjb66 am 05.08.2020 um 23:04:
Absolut geiler Aufbau Inovativ, Top umgesetzt,richtig sauber gearbeitet.
Geschrieben von Tölkie am 05.08.2020 um 23:18:
Zitat: |
Original von sasch83
Hallo Bernd.
Nochmals danke. Unter Schwarzlicht habe ich es noch nicht ausprobiert. Habe sie mit einer guten Lampe "aufgeladen und Licht aus.
Da leuchtet sie.
Gruß Sascha |
Was gesacht werden muss, muss gesacht werden ...
Dann würde ich phosphoreszierend sagen. Das sind Effekte, die sich bei Licht aufladen und dann nach leuchten, sorry 😐. Total geiler Effekt, wusste gar nicht, dass es sowas beim Griff gibt. Da wird jeder Schwarzangler sofort entdeckt

.
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von Einsteiger am 06.08.2020 um 07:15:
Tolle Arbeit Sascha, wie immer exzellent
LG Pren
Geschrieben von sepp73 am 06.08.2020 um 07:44:
Servus,
schaut echt geil aus der Stecken. Wie bringst du die Abschlüsse am Griff so sauber hin, Schrumpfschlauch oder Vakuumpumpe? Das Zeug ist ja doch viel störrischer als n ordinärer Carbonschlauch...
Gruss, Sepp
Geschrieben von sasch83 am 06.08.2020 um 07:47:
@ Bernd musste doch extra nochmal nachschauen, wie der Dieter sein Garn ausgezeichnet hat. Dort ist es auch unter fluoreszierend beschrieben. Aber phosporeszierend ist ja eher richtig. Nichts desto trotz ist es ein cooler Effekt und der Kunde ist mega happy. Das ist die Hauptsache.
@Pren

für dein Lob.
Gruß Sascha
Geschrieben von Tölkie am 06.08.2020 um 08:49:
[quote]
Original von sasch83
@ Bernd musste doch extra nochmal nachschauen, wie der Dieter sein Garn ausgezeichnet hat. Dort ist es auch unter fluoreszierend beschrieben. Aber phosporeszierend ist ja eher richtig. Nichts desto trotz ist es ein cooler Effekt und der Kunde ist mega happy. Das ist die Hauptsache.
Voll egal, wollte nur schlau sein

. In unserer Branche versteht man Fluofarben eher als knallige Tagesleuchtfarben (zB Plakatbeschriftungen mit Angeboten), das hatte mich irritiert.
Der Effekt ist mega. Gibt es die Überzüge auch bei Dieter, das Garn kenne ich ...?
LGB
Geschrieben von Black Angel am 09.08.2020 um 10:56:
Coole Farben, super Projekt, sieht echt klasse aus.
Geschrieben von MyManu am 09.08.2020 um 19:19:
RE: Eine "Feine" Bachrute
Hallo Sascha,
deine Rute ist dir echt gelungen und sieht sehr harmonisch aus
Mich würde ja dann doch noch mal interessieren, welche Dichte du für das Ureol gewählt hast?
Gruß Manu
Geschrieben von sasch83 am 10.08.2020 um 21:46:
Hallo vielen Dank für eure Lob.
Ich habe das 150 Ureol verwendet.
Gruß Sascha
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH