Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Plauderecke (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=70)
-- allgemeines (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=71)
--- Thema Vacuumierer (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13125)
Geschrieben von sam1000-0 am 30.09.2020 um 20:32:
Thema Vacuumierer
Ein schönen Abend miteinander
Ich hab da eine Frage in Bezug auf vacuumieren der Forellen und einfrieren die mich schon längere Zeit eingefallen ist.
Undzwar,eine gefangene Forelle und frisch vacuumiert,wie lange kann ich sie kühl lagern bis ich sie einfrieren soll,ich meine die Haltbarkeit.
Wer hat da Erfahrungen sammeln können?
LG Michael
Geschrieben von sepp73 am 01.10.2020 um 08:28:
RE: Thema Vacuumierer
Erfahrungen hab ich insofern wenig weil ich auch Vacuumierte Fische sofort einfriere. Das mach ich daheim und auch in Norge ist es mit dem Seefisch so. Denke nicht, dass Fisch ungefroren sehr lange hält ob nun im Vacuum oder nicht...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Malte am 01.10.2020 um 11:46:
RE: Thema Vacuumierer
Moin!
Also theoretisch hält der 4-6 Wochen,... bei 3 grad
Ich würde aber im normalen Kühlschrank max 14 Tage sagen.
Geschrieben von Wernerbig am 01.10.2020 um 13:42:
RE: Thema Vacuumierer
Zitat: |
Original von Malte
Moin!
Also theoretisch hält der 4-6 Wochen,... bei 3 grad
Ich würde aber im normalen Kühlschrank max 14 Tage sagen. |

Wow das ist mal ne Ansage
Als Fleischermeister und ehem. Frischebereichsleiter, der unter Anderem viel mit Fisch zu tun hatte, relativier ich das mal auf 4-6
Tage
Selbst Rindfleisch ohne Knochen bekommt bei uns nur 4 Wochen!!!!! MHD und das ist mit industriellen Vakumierern gezogen worden.
Haushaltsvakumierer und dann noch frischen ganzen Fisch, da sind immer Hohlräume.
Geräucherte Filets können bis zu zwei Wochen im Kühlschrank lagern da sollte nix passieren.
Am Besten, wenn nicht gebraucht, direkt einfrieren und bei Bedarf entnehmen.
Die Vakuumbeutel sind zum einfrieren top da dicker und dadurch weniger anfällig für Löcher und Gefrierbrand.
petri Werner
Geschrieben von sam1000-0 am 01.10.2020 um 18:54:
Ja super
Danke für die Aufklärung.
Mir geht es nur darum,den Fisch zu vacuumieren und kalt stellen bis ich zu Hause bin weil einfrieren und
so transportieren könnte alles auftauen unterwegs und zum 2-ten mal einfrieren ist nicht drin.
Gerade Fisch,genauer genommen Forellen oder Dorsch hält sich nicht all zu lange Zeit aber vakuumiert und kalt gestellt könnte ich vieleicht die Zeit der Haltbarkeit um 2 Tage erhöhen aber da bin ich mir nicht sicher.
Wenn nach 4 Tage noch frisch bleibt reicht mir vollkommen.
LG Michael
Geschrieben von Wernerbig am 02.10.2020 um 08:10:
Hi Michael
Das funzt auf jeden Fall
Vakuumieren wird bei Frischfisch ( außer z. B. Lachsfilet) eh kaum praktiziert da das Fleisch sehr empfindlich und weich ist und durch den Druck die Textur des Fleisches leidet.
Ne ganze Forelle wird im Industrie Vakuumierer zur Flunder
Üblich ist eine Kühlung bei 0°C bis -1°C mit Eisauflage im Handel
Dabei ist aber darauf zu achten das, das Schmelzwasser ablaufen kann.
Außerdem wird Fisch der zum Endverbraucher geht eh einmal kurz gefrostet, damit eventuell Parasiten abgetötet werden.
Vakuumierte Fischfilets, ( meist als Discounter SB Ware ohne Eis) bekommt etwas mehr Haltbarkeit. Nur jetzt langsam, der wird in Spezialfolien verschweißt mit UV Schutz und so weiter die uns als Laien nicht zur Verfügung stehen.
Nur um das Thema mal etwas zu beleuchten
Im Moment tobt im Handel nicht nur der Preiskrieg,
sondern auch der Kampf um möglichst lange Haltbarkeit
petri Werner
petri Werner
Geschrieben von Wernerbig am 02.10.2020 um 12:01:
Hi Malte
Bleibe für den Hausgebrauch trotzdem bei meiner Empfehlung.
petri Werner
Geschrieben von sam1000-0 am 02.10.2020 um 17:27:
Danke euch beiden,ich brauch nur 4 Tage,danach wird eingefroren.
Eventuell davor umgepackt und nochmal vakuumiert.
LG Michael
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH