Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Rainshadow Blank" RX6 Forelle / Travel" (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13172)
Geschrieben von Ben Nevis am 13.11.2020 um 17:23:
Rainshadow Blank" RX6 Forelle / Travel"
Hallo zusammen,
ich würde mir als erstes Spinnrutenprojekt gerne den oben genannten Blank in 6 Fuß WG 3-25g aufbauen.
Nun meine Fragen.
1. Taugt der Blank was?
2. Welchen Griff empfehlt ihr, ich weiss nicht wirklich was ich bestellen soll.
3. Welche Ringe empfehlt ihr? Wie viele und welche?
Um es vorweg zu nehmen, ich möchte eine Forellenrute aufbauen mit der ich am kleinen bis mittleren Fluss Spinnfischen auf Forelle ausüben kann.
Ich bin für alle Tipps dankbar. Auch bezüglich komplett anderem Material.
Geschrieben von sepp73 am 13.11.2020 um 21:50:
RE: Rainshadow Blank" RX6 Forelle / Travel"
Servus, mei der Blank ist sicher nicht im High End Bereich angesiedelt aber die Dinger sind nicht schlecht. Wenn du fragst welche Ringe, wirst du erst mal ne Entscheidung treffen müssen, welche Rolle verwendet wird. Ich nehme bei sowas ne 1000er Shimano, folglich beginne ich mit nem 20ger Ring. Weil es die besten sind nehm ich Fuji, beringen würde ich 6+1, somit KL 20, 12 KT 8, 6, 5, 5. Das wäre halt so meine Beringung für ne leichte Spinne. Geht natürlich auch mit Seaguides und so. Rollenhalter nach Gusto, 16er Größe, Griff aus Kork oder Dulon, was einem halt besser gefällt...
Gruß, Sepp
Geschrieben von Ben Nevis am 14.11.2020 um 13:02:
Hallo Sepp,
vielen Dank, das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter. Darf ich noch Fragen was das KL und KT bedeutet?
Sorry für die vielen Fragen.
Nochmals danke.
Geschrieben von Reinhard 02 am 14.11.2020 um 13:33:
Das sind verschiedene Ringe von Fuji, schau dich mal in den Rutenbaushops um, da findest du die.
Geschrieben von Ben Nevis am 14.11.2020 um 13:46:
Vielen Dank. Noch eine kurze zunächst auch letzte Frage hoffentlich. Die Spitze hat einen Durchmesser von 1,6mm. Der Endring sollte dann den gleichen Durchmesser haben denke ich, oder etwas größer zwecks Klebereintrag.
Danke.
@Reinhard: Danke dir, bin fündig geworden.
Geschrieben von Jeronimo66 am 14.11.2020 um 14:23:
Moin,
bitte den Händler einfach den passenden Spitzenring rauszusuchen. In der Regel passt der angegebene Durchmesser zwar, leichte Schwankungen sind beim Durchmesser von Rutenspitzen aber normal. Auch die Innentube von Spitzenringen kann leichte Schwankungen im Hundertstelbereich aufweisen. Bei lackierten Blanks, hat man ein wenig Spiel, wenn man die Lackschicht an der Spitze entfernt.
Grundsätzlich ist sonst die nächstgrößere Tube die sichere Option. Man kann dann mit etwas dünnem Garn unterfüttern, wenn das Spiel zu groß ist.
Carsten
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH