Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Forum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=4)
-- Vorstellung neuer Mitglieder (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=2)
--- Hallo aus dem Ostharz (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13184)


Geschrieben von Dosenpfand am 17.11.2020 um 16:11:

  Hallo aus dem Ostharz

Hier meine mir ans Herz gelegte Vorstellung, der ich gerne nachkomme. Ich bin seit nunmehr 20 Jahren aktiver Spinnfischer. Als ich damals mit dem angeln wieder anfing war der Köderfisch verboten und ich stand vor dem Rätsel des Kunstködergebrauches. Als auch ein Besuch in Schweden keinen Hecht brachte, buchte ich einen Kurs bei Uli Beyer am Möhnesee.
"Was ist dein Ziel" fragte Uli mich früh morgens nach meiner Ankunft. "Einen Hecht auf Kunstköder fangen" antwortete ich. Uli grinste und sagte, das wir das wohl hinbekommen würden. Haben wir auch. Ich hatte an dem Tag ca 13 Hechte, Uli in meiner Erinnerung nach ca. 26. Es waren noch die guten alten Möhneseezeiten.

Seitdem habe ich ständig nach meiner Traumrute, die eierlegende Wollmichsau gesucht und sehr viel Maerial ausprobiert. Da gibt es wohl noch mehr, die diesen Traum hatten. Ich habe mich auf schwierige, viel beangelte Gewässer spezialisiert und fische nur vom Ufer ohne technische Hilfsmittel.

In einem Verein nannten sie mich den "Hechtpapst", weil vor den Augen anderer Angler 5 Hechte von 80 - 95 cm in 3 Stunden an nur einer Stelle fing. Es war natürlich ein Glückstreffer, aber auch Können, denn die Hechte bissen erst auf die damalige original Castaickforelle, als ich den Köderlauf nach viel Probierens oprimierte.
Hier im Ostharz gibt es wieder ein mega viel benageltes Gewässer, wo ich jetzt schon 10 Tage Schneider bin. Es gibt hier allerdings Hechte bis 1,40m (Ist belegt) und große Waller. Einer davon hat vermutlich vor 8 Wochen eine 10 Kg Stroft durchgerissen. So einen Fisch hatte ich noch nie an der Rute. Leider an der mittlereren Hechtspinne, eine CTS Elite spin -60 gr. WFG. Freue mich auf gute Kontakte



Geschrieben von Tölkie am 17.11.2020 um 16:59:

  RE: Hallo aus dem Ostharz

Na, das nenn ich doch mal eine gelungene Vorstellung. Herzlich Willkommen2 .

Viel Spass und einen guten Austausch.

P.S. Uns Uli, ja mit ihm hatte ich 2x das Vergnügen :-). Ist schon sehr spannend, wenn die Gäste mehr fangen, was ja auch das Ziel eines Guidings sein kann/ sollte. Mehr verrate ich nicht.

Liebe Grüße

Bernd



Geschrieben von Wernerbig am 17.11.2020 um 17:13:

 

Winken1 Winken1 Winken1

Willkommen2

petri Werner
Angler3



Geschrieben von Einsteiger am 17.11.2020 um 19:04:

 

Auch von mir herzlich Willkommen2

LG Pren



Geschrieben von sepp73 am 17.11.2020 um 20:17:

 

Na dann auch von mir ein herzliches Willkommen2 . Bin hier bei uns auch sowas wie ein Hechtpapst, einer der wenigen der hier regelmäßig große Hechte fängt, die Big-Bad Mama, geschätzt über 1,30m ist mir heuer aber schon zum 2. mal entkommen, die Sau. Naja, nächstes Jahr wieder, der See ist seit November zu. Hoffe ich kriege die noch bevor sie das zeitliche segnet, älter wie 15 Jahre werden Hechte kaum.
Gruß, Sepp



Geschrieben von Knobi am 17.11.2020 um 22:40:

 

Na dann auch von mir ein herzliches Willkommen2

Gruss, Frank


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH