Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Thomas & Thomas Lotic 744 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13219)
Geschrieben von Slickerthanu am 12.12.2020 um 22:32:
Thomas & Thomas Lotic 744
Schon ein wenig her das die Rute fertig ist... Da ich ja ein bekennender Glassruten-Fan bin, führte kein Weg daran vorbei auch mal die Glasblanks von Thomas & Thomas aus der Lotic Serie aufzubauen.
Die Serie an sich besteht aus 3 verschiedenen Modellen in den Kaassen 3/4/5 in Längen von 6ft bis 7,4ft.
Die Lotic Blanks kommen daher, wie eine moderne Glasrute sein sollte ... leicht gefühlvoll, mit schneller Rückstellung und einem qualitativ hjochwertigen Finish.
Aufgebaut habe ich die Klasse 4 Variante in 7,4ft 3 teilig, was ich für eine Top Länge am Bach halte. Zur Einordnung im Blank Jungle, spritziger als die Epic 476, gefühlvoller als ne CTS quartz in 7,6ft Klasse 4... Am wohlsten fühlt siew sich mit kurzkeuligen 4wt WF Schüren a la Barrio Smallstream oder SA Creek aber auch ne 4er DT läuft sehr schön...
Aufgebaut mit Snakebrand Ringen, handgefertigtem Rollenhalter aus Nickelsilber und Bimetal Brass Endkappe, gewickelt mit Kimonoseide und Tipping aus farbfixierter Seide, Insert aus stabilisiertem Holz gedreht und gefräst. Zum Schutz der Überschübe habe ich noch Nickelsilber Ferulle Ringe spendiert.
Danke fürs Anschaun.
TL
Marc
Geschrieben von habitealemagne am 13.12.2020 um 06:24:
Hi,
alles ist so extrem stimmig aufgebaut. Fotos sind auch gut. Sehr schöne Rute.
Geschrieben von Jens1977 am 13.12.2020 um 09:04:
So muss ne T&T aussehen- klasse Aufbau! Bis ins Detail ein edler Aufbau - Chapeau Marc!
Geschrieben von Jeronimo66 am 13.12.2020 um 09:55:
Moin moin,
wie immer ein stilsicherer Aufbau. Und vielen Dank für die Erinnerung, dass es auch noch das klassisch schlichte Schwarz gibt. Mit deinen Akzenten einfach perfekt!
Frickel seit Wochen an den Wicklungen einer sechsteiligen Rute rum und war bisher nicht zufrieden. Beim Anblick deiner Rute ist der Knoten geplatzt! Wirkte einfach überladen, wenn man versucht bei 5 Überschüben aufwändige Zierwicklungen zu machen. Den Stil deiner Zierwicklung werde ich schamlos kopieren, da sie perfekt zu Rute passen müssten.
Carsten
Geschrieben von Reinhard 02 am 13.12.2020 um 12:16:
Superschön aufgebaut, tolle, dünne Lackierungen.
Die Metallringe an den unteren Enden sind mit "too mutch".
Danke auch für die Aktionbeschreibung, bzw. die Vergleiche mit den anderen blanks.
Das hilft mir am meisten, um einen blank ein zu ordnen.
Die CTS in 7,6,, 4 habe ich selber.
Ist die Epic tatsächlich so deutlich langsamer als die CTS?
Reinhard
Geschrieben von Black Angel am 13.12.2020 um 19:18:
Sehr edler Aufbau.
Geschrieben von sepp73 am 14.12.2020 um 07:52:
Jaaa, da hast du wieder mal ne sehr geile Rute gebastelt. Da gibt's schon gar nix was man in irgendeeiner Form bemängeln könnte...
Gruss, Sepp
PS: Womit polierst du deine Metallteile? Gibt's da ein besonderes Poliermittel?
Geschrieben von Slickerthanu am 14.12.2020 um 07:57:
Auch hier Danke an Alle für Eure Kommentare...
@Sepp, nichts außergewöhnliches... ich glaub das Zeug ist von Nigrin und heisst profan Polierpaste für Metall und Alu... ne weisse Tube...
TL
Marc
Geschrieben von sepp73 am 14.12.2020 um 08:19:
OK, da wird ich mal gucken. Danke!
Gruss, Sepp
Geschrieben von Einsteiger am 14.12.2020 um 16:24:
Ist zwar nicht mein fach das FF aber deine Arbeit kann sich sehen lassen

mein

aller Achtung
LG Pren
Geschrieben von fly fish one am 15.12.2020 um 20:04:
Ich habe zwar keine Ahnung von T&T (reizt mich irgend wie gar nicht, halte zumindest die KF Ruten für anachronistisch, aber gut, dass ist B&W auch und da habe ich nun mal eine) und deren Glasblanks schon gar nicht, aber Du baust das einfach schön auf. Die ganzen Details Deiner Rollenhalter machen was her. Ich hoffe das Kunden sowas erkennen...
LG,
Frank
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH