Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Matchrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=9)
--- Frage nach Meerforellenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13267)


Geschrieben von Vogtlandsalmon63 am 14.01.2021 um 17:55:

  Frage nach Meerforellenblank

Hallo!
Ich weiß nicht,ob ich hier im richtigen Thraed bin,möchte aber doch mal hier meine Frage stellen. Ich möchte mir eine Meerforellenrute für die Küste aufbauen. Der Blank sollte um die 10 Fuss bis 11 Fuss haben und als Wurfgewicht Spirolinos bis 35 g bewegen. Als Köder verwende ich nur selbstgebundene Fliegen,also keine Blinker oder Wobbler.
Welche Blanks könnt Ihr mir empfehlen? Ich hatte da schon selber mal bevorzugt an Sportex oder CTS gedacht.
Bin aber für Alles offen.
Gruß Vogtlandsalmon63.



Geschrieben von Reinhard 02 am 14.01.2021 um 23:09:

 

Hast du schon Erfahrung mit dieser Angelart?

Ich habe selber schon mit Sbiro und Fliege an der Küste gefischt.

Meine Sbiros liegen aber eher um 15gr.
Dafür kann ich entsprechend leichtere Ruten fischen, die auch ein 22er Vorfach noch abfedern können. Da habe ich u.a. eine auf einem Sportex 3001 aufgebaute ( ca. 30 Jahre alt).

Für 35er Sbiros, die du voll durchziehen möchtest, brauchst du eine entsprechend stärkere Rute.
Die ist dann nicht mehr so nachgiebig für dünnere Vorfächer.

Mir wäre eine Rute, mit der ich 35gr gut werfen kann für Mefo zu heftig.

An aktuelle Sportexblanks zu kommen ist schwierig und alte sind inzwischen dünn gesät.
Die "klassische" 10´6 CTS EST 10 - 30gr für Mefo (gibts den noch Denken2 ) ist für 35gr zu schwach. Andere CNC in der Richtung kenne ich nicht.

Reinhard



Geschrieben von sepp73 am 15.01.2021 um 07:48:

 

Otti hat in seinem "Gattenhaus.de" eine CTS Elite SD in 10,6ft, 35g WG drin. Den Blank hab ich kürzlich einem Kunden aufgebaut und der war sehr begeistert. Er fischt wie du mit Sbiros bis 35g, die der Blank auch locker wegsteckt. Der Otti gibt das ideale WG im Shop eh schon mit 40g an...
Der Otti ist seit kurzem auch Generaldistributor für Sportex in DE und A und hat entsprechende auch alle verfügbaren Sportex-Blanks auf Lager, darunter sind sowohl die neuesten sowie auch Reste von alten Serien...

Gruss, Sepp



Geschrieben von murmeli1965 am 15.01.2021 um 08:52:

 

Servus,

auch dafür nehme ich den XST 1264 von CMW.

Gruß Oldi



Geschrieben von Vogtlandsalmon63 am 15.01.2021 um 13:24:

 

Hallo!
Danke erst mal für die Vorschläge. Werde mir mal alle näher ansehen und dann mal berichten, wenn ich mich entschieden habe. Leider sind diese Blanks in der gewünschten Länge immer alle nur zweiteilig. Da ist die Transporlänge recht sperrig bei Reisen.
Ich fische schon lange mit dieser Technik auf Forellen und Meerforellen,wenn es zu windig für die Fliegenrute ist. Auch wenn ich auf Distanzen jenseits der 30 m werfen muss. Besonders in manchen Situationen auf Bornholm,der Schwedischen Küste und bei Rügen.
Geht übrigens auch auf Zander in den Bodden mit der vorgeschalteten Fliege.
Gruß Vogtlandsalmon63


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH