Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Fliegenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=10)
--- Ruten vermessen = 15° Methode (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13308)


Geschrieben von Rissi am 04.02.2021 um 16:19:

  Ruten vermessen = 15° Methode

Moin,

ich habe mir heute die Mühe gemacht und mir eine Vermessungsvorrichtung aufgebaut.
Dabei fiel mir auf, dass es ein Problem war die Rute waagerecht auszurichten. Meine Vermessungspunkte 0° / 3,75 ° / 15° und die dazugehörige Ausschnürung befanden sich in Lot und Waage bzw. Im richtigen Winkel. Dann habe ich die Rute auf den Ausgangspunkt gelegt und das Handteil der Rute in Waage ausgerichtet und befestigt. Das Problem war, dass die Rutenspitze ca. 3,5 cm tiefer lag als meine waagerechte Schnur (siehe Foto).
Ich habe dann vermessen und komische Werte heraus bekommen. Habe mir gedacht, dass kann doch so nicht richtig sein.
Dann habe ich die Rute so ausgerichtet, dass die Rutenspitze genau auf Höhe der waagerechten Schnur lag. Das hatte zur Folge, dass das Handteil der Rute aber nicht mehr in Waage lag.
Dann habe ich nochmal gemessen und die Werte gefielen mir schon besser.

6er PB QL Blank: 3,75° = 16,5 g / 15° = 76,29g / Powerfaktor = 4,62
7er PB QL Blank: 3,75° = 19,1 g / 15° = 88, 13g / Powerfaktor = 4,61

Habe ich das richtig gemacht?

Vielen Dank

Gruß Rissi



Geschrieben von Brasletti am 04.02.2021 um 17:00:

 

Die Rutenspitze muss sich zu Beginn im der Nullgradposition befinden. Also so wie im zweiten Anlauf Augenzwinkern Sonst hieße die Messung ja 12,87 Grad Messung oder Lachen-5

Viele Grüße
Armin



Geschrieben von Jeronimo66 am 04.02.2021 um 19:45:

 

Moin

ich glaube nicht,dass eine perfekte perfekte Ausrichtung auf Waage notwendig ist Ein paar Grad Abweichung machen nicht wirklich etwas aus, Solange man diese nicht bei der Auslenkung hat. Da kommt es schon genau darauf an. Wie Armin treffend sagt, 15° (3,75g) müssen es dann schon sein.
Wenn meine Rutenspitze mal ein paar mm über/unter der Nulllinie liegt, ist mir das inzwischen egal. Dann wird die Spitze halt per Augenmaß ebenso ausgelenkt. Auf das eine oder andere Zehntel Gramm kommt es mir auch nicht an. 1/100 g runde ich in der Regel auch.
Die Ausrichtung der Rutenteile (harte, faule Seite)macht aber tatsächlich ein wenig aus. Ist aber auch nichts, was mehr als wenige Zehntel ausmacht
Spätestens wenn ich eine passende Schnur suche habe ich in der Regel sowieso nur Schnüre deren Gewicht in der Nähe des Messwertes liegen. Und ich habe wirklich viele Schnüre.

Carsten



Geschrieben von Johan am 04.02.2021 um 22:04:

 

War mal beim Theo von Solitip, und er korrigiert den Durchhang in die Horizontale.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH