Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Haldin 68 - Rainbow (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13439)


Geschrieben von Jens1977 am 30.04.2021 um 17:58:

  Haldin 68 - Rainbow

Hallo liebe Kollegen der Rutenbauzunft,

auch bei mir ist wieder einmal ein Stöckchen fertig geworden.
Ich hatte die Möglichkeit, an ein #6 Haldin Blank ran zu kommen.
Die Teile sind eigentlich noch gar nicht im Verkauf...aber sie sind es wert, in den Verkauf zu kommen. So viel kann ich jetzt schon sagen...

Das Motto braucht man beim Blick auf die Bilder nicht näher zu erläutern Geburtstag3

Hier die Daten zur Rute:

Blank: Haldin 68 in raw white (8‘ #6)
Griff: Custom Rainbow
Rollenhalter: Struble Titan mit Acryl Insert und kleinem FB
Wicklung: Kimono Seide
Lack: CTS
Ringe: 9+1 Snakebrand plus perfect agate

Tight lines!
Jens



Geschrieben von Moritz am 30.04.2021 um 18:59:

 

Hey Jens!
Wunderschöne Rute!
Ich beneide dich um deine Fähigkeiten mit der Griffbemalung, das gefällt mir jedes mal aufs neue! fröhlich

Viel Spass damit Zweidaumenhoch



Geschrieben von Jeronimo66 am 30.04.2021 um 19:30:

 

Zitat:
Original von Moritz

Ich beneide dich um deine Fähigkeiten mit der Griffbemalung, das gefällt mir jedes mal aufs neue! fröhlich



Dem kann ich nur voll zustimmen. Deine Griffe sind absolut Klasse! Ich mag ja auch diese nostalgischen Wicklungen. Bei Lila bin ich zwar raus, das ändert aber nichts an der stimmigen Umsetzung.

Gruß
Carsten



Geschrieben von habitealemagne am 30.04.2021 um 20:38:

 

Irgendwie speziell und richtig gut umgesetzt.



Geschrieben von Einsteiger am 30.04.2021 um 23:08:

 

Fein Fein Jens Zweidaumenhoch

LG Pren



Geschrieben von sepp73 am 30.04.2021 um 23:57:

 

Servus,
geiler Stecken wieder mal... Zweidaumenhoch
Gruß, Sepp

PS: was ist das für ne Rolle, irgendwas mit Trutta kann ich noch lesen, dann beissts aus bei mir... Lachen-5



Geschrieben von Jens1977 am 01.05.2021 um 07:31:

 

Hallo Sepp, das ist eine Trutta perfetta von vr-reels. Top Rolle!!!
Findest alles dazu bei https://www.vr-reels.com/ oder auch bei Marc, der die Rollen auch in seinem Shop führt.

Viele Grüße
Jens



Geschrieben von fly fish one am 01.05.2021 um 09:12:

 

Lieber Jens,

einfach toll. Du setzt Dein Talent voll ein und schaffst echte Kunstwerke. Ich kupfer ja für mein Leben gerne ab, da bin ich aber am Ende mit meinen Fertigkeiten. Wenn ich irgend was malen soll, dann ist das auf dem Level von Kleinkindern, bzw. da sind auch welche darunter die mich abziehen. Mach einfach weiter so, ist eine echte Freude das zu sehen, was Du so raus haust!!

LG,
Frank



Geschrieben von miso am 01.05.2021 um 09:12:

 

Hallo Jens,

gratuliere! Obwohl ich jetzt nicht so der lila Typ bin gefällt mir die Trutta Perfetta richtig gut Applaus
Ist eine schöne Idee, den Zielfischen das Design zu widmen. Habe Deine anderen Kreationen auch schon bewundert.
Sicher hast Du schon irgendwo mal beschrieben, wie Du den Griff bemalst. Ich habe eine Airbrushpistole und habe schon viele Modellflieger bemalt. An Kork als Trägermaterial hab ich mich noch nicht versucht. Welche Farben verwendest Du und wie versiegelst Du Dein Kunstwerk?

Grüße,
Michael



Geschrieben von Jens1977 am 01.05.2021 um 09:43:

 

Hallo Michael,

die Konturen der Forelle zeichne ich mit einem weichen Bleistift. Danach werden diese mit einem feinen Lötkolben bzw. Woodburner in den Kork hineingebrannt. Im Anschluss dann mit Acrylstiften bzw. Acrylfarben und feinem Pinsel aufgebracht.
Wenn alles fertig ist, wird der Griff zweimal mit Cork-Seal U-40 „versiegelt“.
Das schützt die sowieso schon sehr robusten Acrylfarben zusätzlich.

Viele Grüße
Jens



Geschrieben von miso am 01.05.2021 um 19:48:

 

Zitat:
Original von Jens1977
Hallo Michael,

die Konturen der Forelle zeichne ich mit einem weichen Bleistift. Danach werden diese mit einem feinen Lötkolben bzw. Woodburner in den Kork hineingebrannt. Im Anschluss dann mit Acrylstiften bzw. Acrylfarben und feinem Pinsel aufgebracht.
Wenn alles fertig ist, wird der Griff zweimal mit Cork-Seal U-40 „versiegelt“.
Das schützt die sowieso schon sehr robusten Acrylfarben zusätzlich.

Viele Grüße
Jens


Danke! Wirklich tolle Arbeit Applaus



Geschrieben von Papabär am 01.05.2021 um 20:18:

 

Mehr custom geht nicht!
Ich bewundere dich für die Gabe so zeichnen zu können einfach klasse.
Und auch der Rest der Rute ist der Hammer.
Gruß Thomas



Geschrieben von sims am 02.05.2021 um 10:29:

 

Daumenhoch4 Respekt

sieht sehr aufwendig aus und schaut nach einem perfekten Finish aus.

Der Griff ist unglaublich gut geworden. Lila ist zwar nicht so meine Farbe, aber die Gesamtumsetzung ist sehr sehr genial geworden.

Was mich interessieren würde; wo gibts den denn Haldin 68 und dann noch in weiß. Das wäre ein Blank der mich vielleicht auch mal sehr reizen würde.
Außerden, kannst du was zum Vergleich mit der Haldin 88 sagen? Wie deutlich weicher ist er denn?

LG, Simon



Geschrieben von Jens1977 am 02.05.2021 um 14:19:

 

Hallo Simon,

der Haldin 68 Blank ist quasi noch nicht auf dem Markt.
Ich hab den Blank von einem befreundeten schwedischen Rutenbauer gekauft, der irgendwie ein paar Blanks bekommen hat. Er hat noch einige wenige weiße und blaue (die türkisblauen) 68er gehabt.
Wenn Du magst schick ich Dir seine Kontaktdaten per PM - gib mir einfach Bescheid.
Haldin selbst war ja viele Monate komplett von der Bildfläche verschwunden....
Mit dem 88er kann ich ihn leider nicht vergleichen - den hab ich nicht hier.
Ich finde den 68er sehr gelungen - er gefällt mir besser als der 57er. Der ist mir mit den 7 Fuß fast zu hart...und arbeitet zu wenig.
Der 68er wirft sich sehr harmonisch....

Viele Grüße
Jens



Geschrieben von Knobi am 03.05.2021 um 05:23:

 

Hallo Jens,

da hast du dir wieder ein schönes Rütchen zusammen gezaubert Zweidaumenhoch
Gefällt mir sehr gut. Zweidaumenhoch
Der Griff ist unverwechselbar, da weiß man wem die Rute gehört bzw. wer dieses Stöckchen erschaffen hat.

Gruss, Frank


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH