Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=54)
--- spinnrute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1352)


Geschrieben von Raubfisch-König am 28.02.2009 um 17:22:

  spinnrute

Guten tag

hi an alle ich suche eine gute und günstige spinnrute

so um die 270 cm 5-30gr wg.



Geschrieben von habitealemagne am 28.02.2009 um 18:10:

 

Hallo,
wiilst eine aufbauen oder fertig kaufen?



Geschrieben von Raubfisch-König am 28.02.2009 um 18:25:

 

na klar aufbauen was den sonst. grins



Geschrieben von habitealemagne am 28.02.2009 um 20:08:

 

Na da kannst du ja mal bei den Boardshops anfangen zu suchen und dann die anderen Dealer im Netz abchecken. Denn bisher spezifizierst du ja bloß die Länge und das Wurfgewicht. Was für den einen günstig ist , ist für den anderen schon teuer. Die Frage muß auch in Richtung Blankbeschaffenheit gehn. Schnell, langsam , mittel , Teilung, vielleicht Farbe, Material, Eignung für Spinn oder Multirolle etc.????????????????????????????????????????



Geschrieben von Olaf Karsten am 01.03.2009 um 08:19:

  RE: spinnrute

Das suchen wir doch alle und doch landen wir bei unterschiedlichen Blanks. Was gut ist und günstig, ist ja sehr subjektiv.

Ganz subjektiv würde ich da die Blanks von PacBay einordnen. Da kann man mal anfangen in den Shops zu stöbern.

Olaf



Geschrieben von Raubfisch-König am 01.03.2009 um 09:50:

  RE: spinnrute

guten morgen

also ich habe mal geschaut was haltet ihr von einer 2,15m blank von pacbay
mit mittleren aktion und ein wg von 5-30 gr.

reicht das für das zander angeln mit gummifisch und twister. oder besser eine 2,70-2,75m?????

hat jemand eine erfahrung damit es wird vom ufer aus geangelt..

PacBay Tradition Spinnruten-Blank - SP843-2 7‘/2-teilig

bei tackle24.

kostet im moment 23,90€



Geschrieben von Olaf Karsten am 01.03.2009 um 11:00:

  RE: spinnrute

Das kommt drauf an, welches Ufer das ist. An einem Stausee oder grossem Fluss ist die Rute sicher nur bedingt einsetzbar.

Man kann auch mit 2.15 Ruten den Köder gut führen und auch damit Zander fangen, allerdings auf kürzere Distanz als mit 2.70.

Den speziellen Blank kenne ich nicht. Wenn ich mir die Nachfolgemodelle anschaue, glaube ich aber kaum, dass das angegebene Wurfgewicht stimmt -3/8 oz sind eher 10g als 30g. Den Blank würde ich keinesfalls unbesehen zum Zanderfischen nehmen - nach Spezifikation eher zum Barschangeln.

Der ist auch gar nicht lieferbar beim angegebenen Händler.

Olaf



Geschrieben von hirs am 01.03.2009 um 11:31:

 

hi,


ich habe mir den pac-bay SP843-2 aufgebaut. preis leistung / top! Daumenhoch
(bilder in der galerie und im thred ,,Altrenative zu großen Abschlusskappen an leichten Spinnen,,)


wie olaf schon schrieb, ist die wurfgewichtsangabe zu hoch angegeben. köder von 4-10g lassen sich super werfen und führen. die rute hab ich mir für forelle/barsch aufgebaut. das trifft´s ziemlich gut. ich werde sie an kleinen wald und wiesenbächen einsetzen. (langzeittest steht noch aus)

für zander ist die rute definitiv zu schwach auf der brust.


gruß Matthias


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH