Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Epic 686 Salsa (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13632)


Geschrieben von KilianK am 26.11.2021 um 13:55:

  Epic 686 Salsa

Hallo Kollegen,

so der vermutlich letzte Aufbau für das Jahr 2021 ist fertig.
Als Marc die 686 in Salsa in seinem Shop im Angebot hatte konnte ich nicht widerstehen.
Aufgebaut wieder ganz dezent und dieses mal auch recht günstig was die Komponenten betrifft.

Verwendet wurde für den Aufbau:

Ritz Grip aus Resten abgedreht
Kleiner FB mit Duplon
schwarzer Alu Winding Check
Alps RA701L2 Rollenhalter
Snake Brand Stripping in Black Nickel 12
SeaGuide Single foot in gunsmoke 4, 3, 2, 1, 1, 1, 1, 1, 1 , TT
ProWrap Silver Shiner 813 in Stärke A
ProWrap Metallic Pewter in Stärke A
Gewicht: 119,5 gr.

Vermessen ist die Rute nach 3,75°-Methode mit 12,5 Gramm nach CCS eine ERN von 4,75 (entspr. 13,3 Gramm).

Das Silver Shiner Garn wird ohne Fixativ nahezu durchsichtig, im Sonnenlicht glänzt es dann ganz nett silbern. Das ist auf den Fotos leider nicht zu sehen.



Geschrieben von Einsteiger am 26.11.2021 um 15:59:

 

Schick Schick Kilian, viel Erfolg mit der Rute Zweidaumenhoch

LG Pren



Geschrieben von Tölkie am 26.11.2021 um 16:19:

 

Das ist doch ein schicker Jahresabschluss Applaus . Schöner Kork, gefällt mir immer gut.

Ich frage mich immer, warum nur die Fliegenrutenbauer das Garn benutzen, habe es noch nie auf einer Spinne hier gesehen. Hmmm muss mal überlegen Denken1 , ob ich das will. Der nächste Projektblank ist schon bestellt und es wäre mal ein Ansatz das zu probieren.

LGB



Geschrieben von sepp73 am 26.11.2021 um 19:06:

 

Servus, schön ist sie geworden... Zweidaumenhoch
Gruß, Sepp



Geschrieben von fly fish one am 26.11.2021 um 20:08:

 

Lieber Kilian,

sehr schön!! Aber sag mal die Wicklung, ist das Tesafilm? *Duck und Weg*

Die Blankfarbe, sowas liebe ich! Es müsste viel mehr so knallige Farben haben. Und Dein Rutenausstoß ist ganz beachtlich.

LG,
Frank



Geschrieben von Jeronimo66 am 26.11.2021 um 20:52:

 

Moin,

lass dich von Frank nicht ärgern, ich denke er sucht erstmal seine Brille.
Die Blankfarbe ist echt Klasse und dein Griff gefällt mir, auch wenn man ihn nicht ganz sehen kann. Wenn der Griff aus deinen Resten ist, dann will ich deine Korkquelle wissen. Augenzwinkern

Schöne Rute!

Gruß
Carsten



Geschrieben von KilianK am 26.11.2021 um 21:19:

 

Hallo zusammen,

danke Männer. Ja die Farbe von dem Blank ist schon was besonderes, muss man mögen.

@Frank: Tesa wär auch mal ne Idee Denken1
Wobei ich schon sagen muss, dass das Silver Shiner Garn so ohne direkte Sonneneinstrahlung mich auch an meine ersten misslungenen transparenten Seidenwicklungen erinnert hat. Da war zu viel Feuchtigkeit in der Seide und dann sah es leicht milchig aus.

@Carsten beim Griff waren es Reste von bereits vorhandenen Griffen die ich dann nie verbaut habe, weil es mir doch nicht gefallen hat. Sozusagen Übungsstücke. Da habe ich einen eingekürzt, nachgeschliffen und nen Teil ganz neu gemacht Augenzwinkern
Der Kork war meine ich von T24. Ich bilde mir ein das die 12mm Scheiben meist besser sind als die 6mm Denken1



Geschrieben von habitealemagne am 27.11.2021 um 04:48:

 

Hallo,

sehr schöne Blankfarbe. Ich glaube auch, dass die Rute im Sonnenlicht noch mal ganz anders aussieht. Mir gefällt die Rute, viel Spaß damit.

Vermessen also eher 4WT, welche ERN hat Swift angegeben, 5.9 steht im anderen Link ?



Geschrieben von miso am 27.11.2021 um 06:59:

 

Hallo Kilian,

da hat es mich auch schon in den Fingern gejuckt bei dem Angebot. Muss aber erst ein anderes Projekt fertig bekommen.
Die Farbe kommt echt gut raus. Mir gefällt der Aufbau. Auch die Wicklung kommt bestimmt gut raus im Sonnenlicht aber das blaue Backing solltest Du überdenken großes Grinsen
TL Michael



Geschrieben von KilianK am 27.11.2021 um 08:40:

 

Hallo,

ja René, es verhält sich wieder so wie bei der 580. Deutlich niedriger vermessen als angegeben. Swift gibt auf Fragen zu dem Thema auch keine Antwort. Finde ich ein wenig enttäuschen. Wichtig aber, ich denke die Rute wird als 6er gut funktionieren, die 580 wirft sich mit ner 5er SA MPX auch gut und ist als 3 vermessen.

Michael, na klar, das Backing geht mal gar nicht, aber ich glaub ich brauch eh noch ne Rolle, dann gibts auch ein passenden Backing Applaus



Geschrieben von sepp73 am 27.11.2021 um 09:45:

 

Was, ihr habt die 580ger Epic als 3er vermessen? Mir kommt die gut heftig vor, Fisch sie mit ner 5er Rio Technical Trout, genau wie die CTS Aff. M und das geht sehr gut wobei die Schnur eher etwas schwerer ist als nach Aftma...
Gruß, Sepp



Geschrieben von KilianK am 27.11.2021 um 10:10:

 

Hallo Sepp,

ja die Epic Ruten sind von mir so niedrig vermessen. Hier wurde die 3-teilige 580 auch von einem anderen Nutzer niedriger vermessen. Momentan bin ich aber auch der Meinung, dass die Messverfahren wohl in diesen beiden Fällen nicht richtig funktionieren. Ich meine Reinhard hatte zur 686 einmal geschrieben, dass es seiner Meinung nach eher eine 5 als eine 6 ist. Wie gesagt, bei meiner 580 fühlt sich die MPX auch gut an, obwohl ich mir hier kein Urteil zutraue. Aber schön, wenn du das ähnlich siehst.

Ich werd die 686 mit ner Rio Gold in 6 demnächst mal probewerfen, dann weiß ich mehr. Denke aber das funzt.



Geschrieben von Knobi am 27.11.2021 um 22:44:

 

Hallo Kilian,
gefällt mir sehr gut dein Neues Stöckchen Zweidaumenhoch
Die Wicklungen sind interressant, schade das es auf Bildern nicht so gut rüberkommen tut, eben genau das was du beschreiben tust mit dem silbernen Effekt.
Der Sepp hat die ja auch aufgebaut in Kombination mit Juma "Magma Dragon" das sah auch gut aus.

Viel Spaß mit deiner Neuen.

Gruss, Frank



Geschrieben von KilianK am 28.11.2021 um 15:08:

 

Kurzes Feedback:

Habe heute die 686 mal im Schnee mit einer Rio Gold 6 probegeworfen.
Bis max. 15 m vor der Spitze. Das sind bei der Gold nachgewogene 15,4 Gramm.
Meiner Meinung nach stellte das für Rute kein Problem dar und selbst ich als Anfänger konnte ne schöne Schlaufe werfen und die Schnur sauber ablegen.
Hat schon Spaß gemacht Zweidaumenhoch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH