Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- FA Pike 8042-2N (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13633)
Geschrieben von Knobi am 27.11.2021 um 13:52:
FA Pike 8042-2N
Hallo, und schon mal ein schönen ersten Advent .
Ich möchte euch mal wieder eine Rute ,die ich aufgebaut habe, vorstellen.
Die Rute ist für mein Neffen die er so für sich konfiguriert hat und ich zusammen geschustert habe. Ich hoffe sie gefällt den ein oder anderen.
Die Wahl des Blank's ist auf den Pike Blank von FA gefallen.
Wir hatten die Gelegenheit den Prototypen zu testen und waren uns sofort einig das wir so eine haben wollen. Das Wurfgewicht beginnt so bei 60g und geht bis 150g, mehr haben wir nicht geworfen.
Das ist ,mM, aber ein recht großes Spektrum was der Blank abdecken tut.
Geschrieben wurde ja hier schon einiges über die Neuheit von FA, der Bernd hat diesen Blank ja hier vorgestellt. Danke nochmal.
Nun noch zu den verbauten Komponenten
Blank ist der Fishing Art Pike 8042-2N
Rollenhalter ist von American Tackle
Griff sind Carbon Teile von CFX
Winding Check von Alps
Endkappe von Alps
Beringung ist Fuji Titan Torzite 11+1 TKWTG 10er – 7er- 9x6er + 6er TMNTT
Etwas Juma und eine Hakenöse ist auch verbaut
Das Garn ist von Prowrap metallic Twist Black Silver
Das Rutengewicht liegt bei 176,7g recht leicht für so eine Rute, denke ich
Jetzt noch Bildchen dazu
Geschrieben von KilianK am 27.11.2021 um 15:37:
Hey Frank,
gefällt mir dein neuer Stecken und wird dem Neffen sicher auch gut gefallen. Sieht sehr sauber aufgebaut aus.
Geschrieben von Tölkie am 27.11.2021 um 16:01:
Hi Frank
Die würde ich auch nehmen :-). Sehr schön und sauber gemacht …
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von Knobi am 27.11.2021 um 21:36:
Danke Kilian für die Blumen. Ja der Neffe hat keine Wahl, die muss ihm gefallen. Er hat sich ja das Design selbst ausgesucht.
Bernd du hast selbst eine Pike aber Danke
Das mit den Carbon Teilen da war ich echt etwas skeptisch was das bearbeiten, aufschleifen angeht.
Ich dachte das man da eventuelle spezielles Werkzeug benötige tut. Da habe ich doch lieber mal einen lieben Kollegen kontaktiert, Danke Herwig für deine Hilfe. Ich dachte das würde irgendwie ausfranzen.
Das ging dann doch recht gut. Hatte bis jetzt mit solchen Teilen keine Erfahrung. Deshalb erst die für den Neffen zum üben bevor es an meine geht.
Gruss, Frank
Geschrieben von sepp73 am 27.11.2021 um 21:56:
Servus, geiler Stecken...
Gruß, Sepp
Geschrieben von Einsteiger am 27.11.2021 um 23:38:
Toller Arbeit Frank, einfach sauber wie immer
LG Pren
Geschrieben von Black Angel am 28.11.2021 um 17:42:
Sieht super aus, klasse gemacht, Frank.
Geschrieben von habitealemagne am 29.11.2021 um 04:56:
Hi,
die Rute gefällt mir. Was mir besonders gefällt, ist, dass Du da Griffmaterial konsequent auch für den Vorgriff benutzt hast und dass die Rute sehr sauber aufgebaut aussieht. Der WG Bereich ist in der Tat ganz erstaunlich. Etwas mit dem WG Bereich, habe ich früher für Hardbites gesucht, wenn auch eher nicht zweigeteilt. Aber wer weiß, vielleicht gibt es das Gerät ja irgendwann einteilig.
Geschrieben von Knobi am 30.11.2021 um 07:38:

euch Allen noch mal für die positive Kritik
Rene, ja es ist erstaunlich erschreckend, im positiven Sinne, wie man mit dem Wurfgewicht spielen konnte.
Da ist FA ein Blank gelungen der eigentlich zwei Ruten, Wurfgewichtsklassen, abdeckt.
Und mit dem Griffmaterial ist ja wie immer Geschmackssache, der Eine so und der Andere so.
Gruss, Frank
Geschrieben von fly fish one am 30.11.2021 um 16:45:
Astrein Fränki! Das Garn ist bonfortionös und man frickelt sich endlich mal keinen ab mit einfädigen Schmuckwicklungen!

Sapperlot, was rede ich da bloß!

Jedenfalls sind schöne Wicklungen ohne großen Aufwand mit diesem Deinen und dem Meinen variegated möglich und wer sagt denn, dass man das nicht mir anderem Garn kombiniert und edle Wicklungen hinzaubert! Ich konnte bei Annemaries KW auch nicht ganz widerstehen - wirste sehen!
Der Griff ist schön, zwar artificial, aber ich mach ja auch Duplon - auch wenn wir beide dafür mal in der Hölle schmoren!
LG,
Frank
Geschrieben von Jeronimo66 am 30.11.2021 um 20:51:
Moin,
ich finde die Rute auch sehr gelungen. Ganz besonders den Griff! Das Metallic Twist Garn ist aber nicht so mein Ding als Wicklung. Als Effekt finde ich es dagegen Klasse.Aber wenn es denn der Wunsch war. Könnte aber ganz gut mit dem Spacer harmonieren, kann ich auf den Bildern aber schecht erkennen.
Gruß
Carsten
Geschrieben von miso am 01.12.2021 um 09:43:
Aber noch was zu Franks FA Pike,
sehr schöne Arbeit
Ich war nie der Freund von CfK Griffen aber der gefällt mir ausgesprochen gut und überlege mir gerade, an was ich mich als nächstes versuche.
Mir gefällt der Übergang zwischen CfK und Rollenhalter sehr gut.
TL Michael
Geschrieben von hjb66 am 01.12.2021 um 21:26:
Hast Du sauber hingekriegt Frank
Geschrieben von Gerd am 02.12.2021 um 10:14:
Sehr schön, gefällt mir gut. Schlicht und edel. Aber sag mal, ist das Griffmaterial nicht sehr empfindlich ? Ich könnte mir vorstellen, dass das recht schnell ausfranst oder sonst irgendwie leidet, wenn man die Rute nutzt und nicht in Watte einpackt, sondern sie auch mal Kontakt zu Steinen und anderen härteren Gegenständen hat.
Geschrieben von Knobi am 02.12.2021 um 14:59:

nochmals
Ob das Griffmaterial so empfindlich ist kann ich nicht sagen. Habe das auch zum ersten male verbaut, denke aber das es hält, ist auch richtig hart das ganze Konstrukt.
Solch Griffe wurden des öfteren verbaut und negative Aussagen habe ich noch nicht gehört oder gelesen.
Sicher sollte man die Rute nicht unbedingt als Wanderstock nutzen, dafür ist das Zeuch zu teuer.
Und wenn die mal auf die Steine fallen tut geht der Griff sicher auch nicht gleich kaputt, da sind die Ringe ( Titan Torzite ) schon empfindlicher gegen Beschädigung.
Gruss, Frank
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH