Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Blaas SLXF 6310 - 1N (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=14350)


Geschrieben von Knobi am 16.03.2024 um 16:43:

smile Blaas SLXF 6310 - 1N

Der zweite Anlauf für mich eine passende, was das Wg. angeht, BC zu bauen. Hatte mir letztes Jahr die Blaas SLXF 6315-1N aufgebaut die nach oben mehr kann als angegeben aber nach unten meine Wg nicht gut bedienen konnte.
Ist aber trotzdem eine geile Rute, mit der ich gut das Werfen üben konnte und es macht echt spaß, hatte bis dahin nur Stationärruten.
Die Blankauswahl war recht einfach da ich mit der Aktion der Blaas von FA sehr zufrieden bin habe ich eine Stufe kleiner genommen.
Somit habe ich mich für die Blaas SLXF 6310-1N entschieden und mit Fuji T2 ( 11+1 ) beringt.
Wird sicher auch etwas mehr abkönnen, aber das sollte nun passen. Wenn nicht muss eben noch eine gebaut werden.
Der Rollenhalter ist von Sea Guide mit Softtouch Oberfläche kombiniert mit einem Spacer in Wabenoptik.
Das Rutengewicht beträgt 82g.
Den Rest erkennt man auf den schlechten Bildern.



Geschrieben von Tölkie am 16.03.2024 um 17:16:

  RE: Blaas SLXF 6310 - 1N

Schön geworden lieber Frank. Cool finde ich den Spacer und Verkleidung vom RS.

Die Blaas liefert immer noch :-) oder immer wieder.

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von Jeronimo66 am 17.03.2024 um 07:46:

 

Moin Frank,

eine wirklich sehr schöne Rute mit shr schönen Wicklungen und tollen schlanken Lackierungen. Und dann noch so herrlich augenschonende Farben mit trotzdem effektvollen Akzenten.
Die Wabenoptik von Spacer und verkleidung finde ich ebenfalls klasse! Und dein Branding natürlich!

Zwei Fragen dazu:

1. Wo gibt es den Spacer?
2. Wie machen sich diese Hakenhalter von SeaGuide? (Ich hasse ja alle anderen mir bekannten Hakenhalter. Die sind im Weg, klappern, drücken mir beim tragen in die hand, verbiegen, fallen ab, sind hässlich....!) Um diese Hakenhalter schleiche ich aber schon lange herum!

Gruß
Carsten



Geschrieben von habitealemagne am 17.03.2024 um 07:57:

 

Hi,

ich finde das ist eine gelungene Rute, sehr schön.



Geschrieben von CAM am 17.03.2024 um 08:43:

 

Moin Frank,

Gefällt mir richtig gut! Der Rollenhalter mit dem Spacer passt hervorragend, und sieht spitze aus Zweidaumenhoch Das Skeleton gibts aber nur als Trigger, oder?

Schöne Grüße,
Claus



Geschrieben von habitealemagne am 17.03.2024 um 09:29:

 

Hi,

es gibt einen SMS und SMSHMC, usw. als Spinning RH. Sieht aber etwas anders aus, als das Modell mit Trigger und ohne das Fenster, wie es scheint.

Quelle: seaguide



Geschrieben von Knobi am 17.03.2024 um 17:49:

 

Danke für die Geburtstag2 Danke

Oha, ich seh gerade mein Tausendster, muss erstmal feiern Geburtstag3
Ob es nochmal so viele werden? Denke nicht.

Gruss, Frank



Geschrieben von Knobi am 17.03.2024 um 18:19:

 

Zum Hakenhalter muss ich sagen das da Schönheit vor Funktionalität kommt.
Mir gefällt der sehr gut, nur der Haken muss etwas rein gefummelt werden da er ziemlich flach ist.
Die zwei Stege könnten etwas filigraner ausfallen, wäre bestimmt auch noch stabil genug.

Den Spacer gibt es bei mir, habe ich selber gebastelt. Den verwendeten Ackryl Kantel finde man bei Ali.

Den Rollenhalter, mit diesem Desing, gibt es meines Wissens nur mit Trigger, schade eigentlich.
Die Verkleidung des Rollenschuh's war noch eine schnelle Idee von mir da noch Acryl übrig war.
War natürlich eine riskante Geschichte. Ich habe die Mutter etwas abgedreht und eine passende Hülse gebastelt die ich da drauf geklebt habe, es gibt für die Soft Touch Variante kein passendes Teil wo man eine Hülse aufschieben kann.

Eigentlich sollte die Rute genau so gestaltet werden wie meine Blaas 6315, nur war ich zu faul für eine KW.

Danke nochmal und schön zu lesen das euch die Rute gefällt.

Gruss, Frank



Geschrieben von fishingphil89 am 17.03.2024 um 19:29:

 

Hallo Frank,
Echt klasse deine Blaas!
Saubere Arbeit und mit dem Branding ein echter Hingucker.
PS. Die Metanium rundet die Sache noch perfekt ab.

Viel Spaß
Grüße Philipp



Geschrieben von Einsteiger am 18.03.2024 um 07:31:

 

Hi Frank,
einfach exzellent, toller Acrylmaserung und allen anderen feinen Raffinessen wo schon erwähnt wurden Respekt

Viel Spaß damit Zweidaumenhoch

LG
Pren



Geschrieben von Knobi am 18.03.2024 um 16:59:

 

Danke Euch für's positive Feedback Danke
@Philipp, ist keine Metanium ist eine Aldebaran die ich schon paar Jahre bei mir habe. War noch nie Schnur aufgespult, hatte noch keine passende Rute aber jetzt, hoffe ich.

Gruss, Frank



Geschrieben von fishingphil89 am 18.03.2024 um 18:22:

 

Hi Frank,
Hatte am Anfang Aldebaran stehen in meinem Kommentar und nochmal auf Metanium geändert, war mir nicht sicher Lachen-5
Finde die Combo sehr passend!
Grüße Philipp



Geschrieben von Black Angel am 19.03.2024 um 06:04:

 

Sehr schöne Arbeit. Klasse gemacht. Zweidaumenhoch



Geschrieben von fly fish one am 19.03.2024 um 07:47:

 

Wie jetzt keine KW? Lachen-5

Lieber Frank,

technisch, handwerklich und optisch wie immer vollendet! Diesen Kunststoff merke ich mir, da ich auch immer nach ausgefallenen Materialien neben Kork, Birkenrinde und Holz suche.

LG,
Frank



Geschrieben von habitealemagne am 19.03.2024 um 08:59:

 

Tach,

ich finde das Material auch sehr interessant. Da habe ich gerade mal geschaut, was das sein könnte. Ich glaube das im Bild. Gibt es auch in anderen Farben.

Magst Du mal so ein kleines How to machen, wie man das Zeug am besten bearbeitet, nach dem runterdrehen, dass es so ein gutes Finish hat ?



Geschrieben von Knobi am 19.03.2024 um 20:52:

 

Jens & Frank Danke für euren positiven Komentar



Zitat:
Original von habitealemagne
Tach,

ich finde das Material auch sehr interessant. Da habe ich gerade mal geschaut, was das sein könnte. Ich glaube das im Bild. Gibt es auch in anderen Farben.

Magst Du mal so ein kleines How to machen, wie man das Zeug am besten bearbeitet, nach dem runterdrehen, dass es so ein gutes Finish hat ?


Ja, das ist das Zeug.
Es gibt das auch in weiteren Farben und Abmessungen. Auch Rundstäbe, interressant für die jenigen ohne Drehbank/Drechselbank, leider nur in kleinem Durchmesser
Was es genau ist weiß ich nicht. Ich vermute das es eine Mischung aus Alu- Waben und Acryl/ Gießharz ist.
Verarbeiten lässt es sich sehr leicht auf einer Drehbank, mit einer Drechselbank funktioniert es sicher auch. Geschliffen und poliert habe ich es wie Juma oder das bekannte Acryl ,hat super funktioniert, wie man sehen kann.
Mehr gibt es nicht zu berichten, was die Verarbeitung angeht.

Gruss, Frank



Geschrieben von hjb66 am 20.03.2024 um 17:46:

 

Da hast Du wieder mal was richtig interessantes gebaut Frank. Daumenhoch3



Geschrieben von UK-NIK am 26.03.2024 um 14:54:

 

Hi Frank,

schönes Konzept bzw schöne Mischung mit dem puristischen RH und dem klassischen Kork.
Gefällt mir gut und schöne Arbeit dazu.



Geschrieben von Knobi am 28.03.2024 um 18:19:

 

Danke

Gruss, Frank


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH