Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Ringabstände/Berechnung (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=32)
--- Ringabstände xzoga Taka G 7620 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=14496)


Geschrieben von michir am 12.12.2024 um 00:18:

  Ringabstände xzoga Taka G 7620

Hi Winken1
Vielleicht könnte mir jemand helfen bei der Aufteilung der Ringe bei einem xzoga g 7,6 20kg Blank.
Wird ne Wallerrute, Beringung soll 10+1 werden.
Habe leider derzeit keinen PC zur Verfügung und mein Handy spackt bei Exel Dateien.
Ringgrößen sind 20, 16, 2x12, 6x10
Ich wäre euch für Hilfe unglaublich dankbar.
Grüße
Michi



Geschrieben von sepp73 am 12.12.2024 um 07:40:

  RE: Ringabstände xzoga Taka G 7620

Servus,
naja, den Ringgrößen nach zu urteilen sollte es also ne Multirute werden. In dem Fall würde ich den Starter so um die 45cm von der Rolle platzieren, der Blank ist recht schnell, also eher 50 als 40cm. Dann kann man von der Spitze her die Ringe verteilen, so dass die Abstände nach unten hin gleichmäßig ansteigen und man letztlich passend auf die Position des Starters kommt.
Also z.B. 8, 10, 12, 14, etc. oder auch 10, 11, 12, 13, etc.
Ist ein bisserl eine Probiererei aber man kommt so auf eine sehr harmonische Ringaufteilung. Die anderr Methode wäre den Blank zu belasten und die Ringe entsprechend der Biegung gleichmäßig zu verteilen, dabei wird die Aufteilung aber oft nicht so gleichmäßig...
Gruss, Sepp



Geschrieben von michir am 12.12.2024 um 11:01:

  RE: Ringabstände xzoga Taka G 7620

Guten Morgen,
Vielen Dank für deine Anregung, ich denke, das hilft mir schon etwas weiter.
Ja, es wird eine reine Multirute, die nur zum Auslegen gedacht ist, hätte ich auch gleich dazu schreiben können.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH