Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Meine erste MeFo Rute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=14614)
Geschrieben von Tölkie am 26.06.2025 um 20:17:
Meine erste MeFo Rute
Da es bald an die Ostsee geht, kam mir der Gedanke, eine Meerforellenrute muss her.
Zuerst hatte ich ja den Custom Made Hers von RBB ins Auge gefasst, aber letztendlich wurde es der Blaas XF 28_9,6f. Hier habe ich Erfahrungswerte eines Freundes, der diese Rute jetzt 2 Jahre mit absoluter Zufriedenheit fischt. Sweetspot des Blanks ist 14-25gr, 10gr gehen auch zur Not und auch 28gr Blinker lassen sich noch voll durchladen.
Da T24 eine neue Serie von Hybrid Carbon Rollenhalter mit Griffen rausgebracht hat, der ID der Griffe gut zum AD des Blanks nahezu perfekt passte, war der Plan des Aufbaus schnell gefasst. Bin gespannt wie sich Material bewährt … schätze man sollte etwas vorsichtiger sein wegen möglicher Kratzer.
Dazu durfte ich neue Ring Prototypen testen, ein stabiler Titanrahmen mit der gleichen Einlage, die beim Torzite verwendet wird, so T24. Absolut sauber verarbeitet und der Spitzenring kriegt einen Designpreis. Aufbau nach KR, 20er Starter runter auf 5er RG, 11+1.
Was ich echt verk…. habe, ist, dass ich nicht daran gedacht habe das Garn zu fixieren. So müsste kommen was kommen müsste, anstelle einem Grau mit Mittelgrau abgewickelt, ist es jetzt eher ein Black geworden

.
Schlanke 148gr wiegt der Aufbau und ist mit einer 4000er Luvias gut austariert für diese Art der Fischerei.
Jetzt muss sie zeigen was sie kann …

.
PS zu den Ringen, sie sind noch nicht erhältlich. Sie werden aber auch in Schwarz erhältlich sein und sollen günstiger als die Torzite sein. Was Genaues weiß ich aber nicht. Erster und zweiter Eindruck

.
Danke auch an T24 (Manuel + Sven).
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von Chrizzi am 26.06.2025 um 21:17:
Cooles Ding. Viel Spaß damit. Wann geht es wo hin damit?
Hast du noch ein Foto vor dem Lackieren? Jetzt ist es wirklich schwarz mit dunklem grau.
Die Lackierungen sind echt gut. Respekt.
Geschrieben von Tölkie am 26.06.2025 um 21:54:
Hi Chris
Ab nach Meckpom geht es in ein paar Tagen. Nicht gezielt zum Angeln, Urlaub mit der Frau. Aber ich werde sicher mal früh raus und dann mal 2h versuchen was an den Haken zu kriegen.
Dann danke :-).
Bild anbei. Schade, hätte mir heller besser gefallen. Aber ich bin ja noch in den Lehrjahren und wenn man sonst nur Schwarz wickelt ….
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von hjb66 am 26.06.2025 um 22:28:
Deine Lehrzeit sollte eigentlich vorbei sein
Aber da hast Du wieder mal was feines gebaut Bernd
Geschrieben von Jeronimo66 am 27.06.2025 um 07:22:
Moin,
wie immer sehr schick die Rute. Habe den Blank ja auch und finde ihn klasse! Wird dir sicherlich viel Freude machen. Eine richtig dicke Mefo wünsche ich dir, gerne auch mehr.
Ich habe auch gerade zwei dieser Rollenhalter verbaut, aber den YES. Machen einen guten Eindruck, aber an die Griffstücke habe ich mich noch nicht rangetraut.
Der neue Spitzenring gefällt mir sehr gut und auf die neuen Ringe bin ich gespannt, gerade auch auf den Preis. Ist der Rahmen stabiler als bei den Rsolutions in Titan?
Gruß
Carsten
Geschrieben von Tölkie am 27.06.2025 um 08:04:
Hi Herwig
Danke, Lehrjahre sind nie vorbei :-). Gerad, wenn ich das ganze Gestrickte sehe, was Du und andere so machen.
Hi Carsten
Ja, ich weiß :-). Danke. Die Stabilität steht den Torzite nichts nach, auch beim anschleifen des Ringfusses merkt man schon, dass die Legierung (kann man bei Titan davon sprechen) härter ist als bei SG Titan. Mit gefällt auch das Silber besser als beim SeaGuide RS Titan, wenn die noch preislich da in die richtige Richtung kommen ...
P.S. Bei mir ist auch der YES dran :-). Welchen Rollenschuh hast Du genommen? Ich habe den CK-L16, hier passt der Zierring mit der Carbonhülse perfekt und der Übergang vom Rollenschuh zur Verkleidung passt super. Bei CK-J16 bzw. ML 16 passt das m.M. nach nicht so richtig, weder mit Zierring noch ohne Zierring. Da ist dann ne Kante drin.
LGB
Geschrieben von miso am 27.06.2025 um 09:15:
Hallo Bernd,
sehr schön geworden
Ich bewundere Deine Wicklungen und die Lackierung
Dann bin ich mal auf die erste Mefo damit gespannt.
Ich selber fische bei Starkwind gelegentlich mal mit dem Spirolino (Gott der Fliegenfischer vergebe mir). Wegen des langen Vorfachs ist da 9,6ft absolut unterstes Limit was die Länge angeht. Ich fische da eher 11ft aber natürlich kein Blinker. Wurfgewicht ist dann wegen des Windes und den 25g Spiros dann gerne so 15-35g. Das wäre so meine Wunschrute. Allerdings habe ich dazu noch nicht den richtigen Blank gefunden, der 3- oder 4-teilig sein sollte
Viele Grüße
Michael
Geschrieben von Tölkie am 27.06.2025 um 09:34:
Sehr lieb, danke Michael
Vom WG gäbe es ja den passende Blaas XF 35, auch in 10f, aber nicht als 3 oder 4 Teiler.
P.S. bin auch mal gespannt, ob ich 1000 Würfe brauche

. Hoffe nein.
LGB
Geschrieben von miso am 27.06.2025 um 09:47:
Zitat: |
Original von Tölkie
Sehr lieb, danke Michael
Vom WG gäbe es ja den passende Blaas XF 35, auch in 10f, aber nicht als 3 oder 4 Teiler.
P.S. bin auch mal gespannt, ob ich 1000 Würfe brauche
. Hoffe nein.
LGB |
Ein langjähriger Angelfreund von mir, früher Polizist, zählt seit mehr als 30 Jahren alle seine Würfe
Er notiert anschließend Biss und gelandet oder nicht.
Die richtige Zahl ist 127
Mittelwert aus mehr als 30 Jahre Mefofischen
Geschrieben von Tölkie am 27.06.2025 um 11:25:
Zitat: |
Original von miso
Zitat: |
Original von Tölkie
Sehr lieb, danke Michael
Vom WG gäbe es ja den passende Blaas XF 35, auch in 10f, aber nicht als 3 oder 4 Teiler.
P.S. bin auch mal gespannt, ob ich 1000 Würfe brauche
. Hoffe nein.
LGB |
Ein langjähriger Angelfreund von mir, früher Polizist, zählt seit mehr als 30 Jahren alle seine Würfe
Er notiert anschließend Biss und gelandet oder nicht.
Die richtige Zahl ist 127
Mittelwert aus mehr als 30 Jahre Mefofischen |
Hi Michael.
Super, dass das mal einer gemacht hat, ich hätte da keine Lust drauf.
Ausserdem macht mir das Mut, da ich nur eine Woche im Norden bin, dass ich dann doch eine ans Band kriege. Flach fischen und schnell kurbeln

dann kriege ich die 127 schnell zusammen.
LGB
Geschrieben von Jeronimo66 am 27.06.2025 um 15:53:
Moin,
ich hätte jetzt gedacht du hast den MSS. Ich habe den LS-16 Rollenschuh. Der ist aber als 17 gelistet, was mir nicht aufgefallen ist (ist ja sonst alles 16). Wurde aber angeschrieben ob ich nicht versehentlich die falschen Schuhe bestellt hätte. Scheint ein Fehler bei der Beschreibung zu sein, oder gibt es die Serie auch in 17?
Finde das passt gut zusammen und stört auch nicht in der Hand. Würde das auch bei einer Spinnrute verbauen.
Gruß
Carsten
Geschrieben von Tölkie am 27.06.2025 um 16:37:
Zitat: |
Original von Jeronimo66
Moin,
ich hätte jetzt gedacht du hast den MSS. Ich habe den LS-16 Rollenschuh. Der ist aber als 17 gelistet, was mir nicht aufgefallen ist (ist ja sonst alles 16). Wurde aber angeschrieben ob ich nicht versehentlich die falschen Schuhe bestellt hätte. Scheint ein Fehler bei der Beschreibung zu sein, oder gibt es die Serie auch in 17?
Finde das passt gut zusammen und stört auch nicht in der Hand. Würde das auch bei einer Spinnrute verbauen.
Gruß
Carsten |
Oh Carsten
Nix YES, du hast Recht, ich habe den MSS verbaut, sorry.
Der LS dürfte gleich meinem Rollenschuh sein, so dass die Carbonhülse glatt abschließt, mit oder ohne Zierring. Bezeichnung 17 hat mich aber bei dem RS LS auch irritiert. Ich meine, die RH sind alle Größe 16.
Liebe Grüsse Bernd
Update, Manuel hat mir geschrieben, der 17er ist für den ACS Rollenhalter.
Geschrieben von Wolfgang-K am 28.06.2025 um 18:14:
Servus Bernd, gefällt mir abermals deine neue Rute, wie immer sehr sauber aufgebaut, und die Lackierungen einfach vom feinsten.
Da bleibt mir nur eines , dir eine wunder schöne Mefo, und heftigen Drill zu wünschen.
Der Spitzen Ring erinnert mich sofort natürlich an unseren Lord off Rings, sieht Toll aus.
Gruß Wolfgang
Geschrieben von Tölkie am 28.06.2025 um 21:23:
Danke lieber Wolfgang
Liebe Grüsse Bernd
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH