Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Einstegringe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=30)
--- Spitzenring Größe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=14673)


Geschrieben von Uli1 am 15.09.2025 um 00:17:

  Spitzenring Größe

Winken1 Hallo an die Tackle Freaks !
Mir ist aufgefallen , dass bei den beschriebenen Ringabstufungen häufig kein Spitzenring erwähnt wird .
Daher meine Frage ob es bei einer cts EST 906 funktioniert , wenn ich von 7 er oder 6er Laufringen auf eine 8er Spitze wechsle
Dieses ggf auch bei einer leichten Rute , wie cts EST 10-25 gr WG vor dem Hintergrund das sich der etwas größere ID nicht so schnell zusetzt
Habe heute die beiden o.g Blanks mal wieder in die Hand genommen und geguckt was an Ringen passt
Vielen Dank für Infos
Uli1



Geschrieben von hjb66 am 15.09.2025 um 08:26:

 

Hi,ja geht aber sieht nicht wirklich gut aus.

Gruß Herwig



Geschrieben von Uli1 am 15.09.2025 um 09:46:

 

Danke für Deine Meinung !
Mir fällt zu dem Thema der Fuji Gold Cermet Spitzenring ein , der hat durch seine dicke Einlage deutlich mehr aufgetragen, als bis dato üblich . - Und daher schon ein Blickfang .Werde nochmal den 6er und 8er Ring zur Probe montieren und gucken , wie das aussieht. - Kann ja auch die 6er Ringe weg lassen und 8er Ringe plus 8er Spitze rantüddeln
Uli1



Geschrieben von Jeronimo66 am 15.09.2025 um 10:34:

 

Moin,

was willst du mit 8er Ringen an einer Mefospinne. Wenn man sein monofiles Vorfach nicht so lang macht, dass es immer, auch mit Kraut am Knoten, durch den Ring muss sehe ich da keine Not zu.
Weiß ja nicht welche Ringe du vorgesehen hast, aber mit einer Schlanken Ringeinlage wie SeaGuide Rsolution oder Torzite (oder auch SlimSic) bist du mit 6er Ringen doch gut aufgestellt. Da wäre ein 7er Spitzenring noch optisch ok. Habe ich zweimal gemacht bei SeaGuides gemacht, weil der passende 6er ausverkauft war. Hat dann einen etwas größeren Innendurchmesser. Bin da zwar nicht 100% sicher, aber ich meine, dass bei den oben genannten Ringserien die Einlage der Spitzenringe auch vom ID identisch ist.

Gruß
Carsten



Geschrieben von Reinhard 02 am 15.09.2025 um 12:49:

 

Wenn du den Spitzenring größer machst, dann bleibt eventuell das Kraut halt am 6er Laufring hängen, weil es durch den 7/8er noch durchkam.
Dann bekommst du das Kraut weder vor noch zurück. Entweder man kann den Flussen durchkurbeln bis zur Rolle oder er hängt vor dem Spitzenring und man kann durch Schnurgeben drankommen.
Da wäre ein kleinerer Spitzenring sogar noch besser. Kommt das Kraut da durch, kommt es auch durch alle anderen Ringe. Oder es kommt nicht durch und du gibst Schnur zum Drankommen.

Reinhard



Geschrieben von Uli1 am 15.09.2025 um 13:28:

 

Danke Dann bleibt es beim 6er Spitzenring und der schwere Stock kriegt den 8er
Uli1


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH